Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Volant; Prüfung Der Motorabschaltung (Nicht Bei Funkmotoren); Übergabe - Varisol K450 einteilig Montage- Und Elektroinstallationsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Der Volant

Fahren Sie die Markise ganz aus.
Lösen Sie die Schrauben (1) der Fallstangenseitenkappe
(2) von innen in der Fallstange.
• Lösen Sie die Befestigungsbolzen (3) mit einem Innen-
sechskantschlüssel, rechts und links in der unteren Nut der
Fallstange und nehmen Sie diese heraus.
Ziehen Sie dann den Keder (4) aus der Nut
Rollen Sie den Volant auf einem sauberen Untergrund aus,
oder halten ihn mit einem Kollegen so hoch, dass er den
Boden nicht berührt.
Schieben Sie den Rundkeder in den Hohlsaum des Volants.
• Schneiden Sie den Keder so ab, dass der Volant rechts und
links 2 cm übersteht.
• Ziehen Sie den Volant mit ihrem Kollegen in die untere Nut
der Fallstange ein. (Die Naht des Hohlsaums zeigt nach
innen). Achten Sie darauf, dass der Volant nicht mit den
Nähten an der Nut hängen bleibt und dabei einreißt.
Ziehen Sie den Volant, bis das er rechts und links parallel
zum Tuch ist.
Fixieren Sie den Volant rechts und links im Hohlsaum mit
den beiden Befestigungsbolzen.
Schrauben Sie die Fallstangenseitenkappe (2) wieder an.
20. Prüfung der Motorabschaltung (nicht bei Funkmotoren)
Die untere Endlage des Motors ist vom Werk aus eingestellt. Eine Nachjustierung ist normalerweise nicht
erforderlich. Die obere Endlage stellt sich durch die Drehmomenterkennung des Motors automatisch ein.
Sollte die untere Endlage verstellt werden müssen:
Siehe Seite 3 der Einstellanleitung des Motors, Nachjustieren der unteren Endlage.
21. Übergabe
Alle Bedienungsanleitungen, sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und
Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die
Sicherheits- und Nutzungshinweise der Markise aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann es
zu Schäden an der Markise und zu Unfällen kommen.
Die Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und müssen bei einer eventuellen Übertragung der Markise
auf Dritte an den neuen Besitzer weitergegeben werden.
Nach Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und erfolgter Montage erklärt das Montageunternehmen dem
Nutzer, ob die vom Hersteller angegebene Windwiderstandsklasse im montierten Zustand erreicht wurde.
Wenn nicht, muss das Montageunternehmen die tatsächlich erreichte Windwiderstandsklasse dokumentieren.
Automatische Steuerungen sind auf diesen Wert einzustellen.
Der Kunde bestätigt dem Monteur schriftlich die korrekte Ausführung der Markise und der Montage, die
Montagezeit und das Abnahmegespräch mit den Sicherheitshinweisen.
97.17.010 V4
Seite 9 von 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis