Bedienung
5.8 Wartungsmeldung
5.9 Quittierung Meldung
5.10 Handbetrieb
14
Schritt
1
Erscheint im Display das Wartungszeichen
die Anlage befindet sich im Sonderbetrieb.
Durch Drücken der Informationstaste können weitere Angaben abgerufen werden
(siehe Wartungscode-Tabelle).
Schritt
1
Die Wartungsmeldung ist in der werkseitigen Einstellung nicht aktiv.
Der Endbenutzer hat die Möglichkeit, eine anstehende Wartungsmeldung zu quit-
tieren. Die Meldung wird daraufhin im gesamten System gelöscht.
Schritt
1
2
3
4
Heizkreis-Betriebs-
5
arttaste
Aktivierung des Handbetriebes. Im Handbetrieb wird der Kessel auf den Sollwert
Handbetrieb geregelt. Alle Pumpen werden eingeschaltet. Weitere Anforderungen
wie z.B. Trinkwasser werden ignoriert!
Schritt
1
2
3
- EcoTherm Plus / EcoTherm Kompakt -
Funktion
Aufrufen weiterer Informationen zur Feh-
lermeldung (siehe Fehlercode-Tabelle).
, liegt eine Wartungsmeldung vor oder
Funktion
Aufrufen weiterer Informationen zur
Wartungsmeldung (siehe Wartungscode-
Tabelle).
Funktion
Einstellebene Endbenutzer aufrufen.
Wartung/Service aufrufen.
Quittierung Meldung aufrufen (Prog.-
Nr. 7010).
Paramter "1" (Quittierung) auswählen.
Programmierung verlassen.
Funktion
Einstellebene Endbenutzer aufrufen.
Wartung/Service aufrufen.
Handbetrieb aufrufen (Prog.-Nr. 7140).
393620 08.09