Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Verpackung; Gerätebeschreibung; Bauart - Sontex 565 Handbuch

Elektronischer heizkostenverteiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Produktbeschreibung

2.1 Verpackung

Kartoninhalt Heizkostenverteiler Sontex 565/566/868:
Karton mit Produktkennzeich-
nungs-Etikett
2.2 Gerätebeschreibung

2.2.1 Bauart

Die elektronischen Heizkostenverteiler Sontex 565 / 566 / 868 funktionieren wahlweise nach dem
Einfühler-Prinzip mit Startfühler oder nach dem Zweifühlerprinzip. Das Gerät wurde gemäss der
europäischen Norm EN 834:2013 entwickelt und zugelassen.

2.2.2 Aufbau

Der Heizkostenverteiler besteht aus einem Mikroprozessor, einer Lithium-Batterie, zwei Tempera-
turfühlern, einem Wärmeleitenden Aluminiumrückenteil, einem Multifunktions-Display und einem
Kunststoffgehäuse.
Der Messkreis setzt sich zusammen aus den Temperaturfühlern, der Analog-Digital-Konvertierung,
dem Referenzwiderstand für die Normierung der Messwandlung und dem Mikroprozessor für die
Bewertung der Wärmeabgabe des Heizkörpers. Bei jeder Messung werden mittels des Refe-
renzwiderstands die Schaltungstoleranzen eliminiert. Der Heizkostenverteiler führt dabei einen
automatischen Selbsttest durch.
Handbuch EHKV 565-566-868 24-10-2016
5 Lagen à 10 Stück mit
vormontierter Plombe
1 Karton mit 50 Alumini-
um Rückenplatten
Installationsanleitung
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

566868566 funk868 funk

Inhaltsverzeichnis