Seiten zum Scannen vorbereiten
Scananwendungen
Der erste Scan mit einer Alaris Scananwendung
A-61895_de Mai 2018
In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Hilfe:
• „Kapazität der Einzugskassette" auf Seite 33
• „Vorbereiten der Dokumente zum Scannen" auf Seite 33
In nachfolgenden Abschnitten dieses Kapitels erhalten Sie Ratschläge
zum Scannen von Plastikkarten, Stapeln mit Dokumenten
unterschiedlicher Größe, Durchschlagpapier usw.
Beim Kauf eines Scanners können Sie Alaris Scananwendungen
herunterladen. Diese ermöglichen es Ihnen, häufig anfallende Scan-
Aufgaben schnell und einfach auszuführen:
• durchsuchbare PDFs von gedruckten Berichten erstellen
• eine Rechnung scannen und zusammen mit Ihren anderen
Rechnungen speichern
• Fotos für eine Präsentation scannen
Wenn Sie eine Alaris Scananwendung installiert haben, erfahren Sie
hier, wie Sie mit den folgenden Schritten eine Datei Ihres Dokuments
erstellen können. Weitere Informationen zu Scanoptionen in Alaris
Scananwendungen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer jeweiligen
Anwendung.
1. Legen Sie das Papier mit der bedruckten Seite nach unten und der
Vorderkante nach vorn in das Einzugsfach des Scanners.
2. Nutzen Sie bei den Scannern S2040/S2050/S2070 die Tasten
oder
oder bei den Scannern S2060w/S2080w den Scroll-
Balken, um hoch oder runter zu scrollen, bis auf dem Scanner-
Display Farb-PDF erscheint. (Wenn Sie Capture Pro verwenden,
wählen Sie Scannen in PDF.) Die Vorder- und Rückseiten Ihrer
Seiten werden gescannt und eine farbige PDF-Datei erstellt.
3. Drücken Sie am S2040/S2050/S2070 Scanner auf die Los/
Auswahl
-Taste. Drücken Sie am S2060w/S2080w Scanner auf
das Scanner-Display, um mit dem Scannen zu beginnen.
Das Dokument wird gescannt. Bei der Ausgabe wird die PDF-Datei
mit Ihrem Bild/Ihren Bildern an einen Ordner gesendet. In der
Dokumentation zu Ihrer Alaris Scananwendung finden Sie weitere
Informationen zum Speicherort des Ordners.
3 Scannen
21