Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Vorlauffühler; Kontakt Zur Externen Blockierung Der Heizung; Zubehör Anschließen - Nibe F1126 Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1126:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden Sie den Raumfühler mit dem gewählten Ein-
gang (Menü 5.4, siehe Seite 50) an Anschlussklemme X1
und führen Sie die Montage gemäß Installateurhandbuch
in der Wohnung aus.
Externer Vorlauffühler
Wenn der externe Vorlauffühler (BT25) verwendet werden
muss, ist dieser mit dem gewählten Eingang (Menü 5.4,
siehe Seite 50) an Anschlussklemme X1 zu verbinden.
Verwenden Sie einen 2-Leiter mit einem Mindestkabel-
querschnitt von 0,5 mm².
Kontakt zur externen Blockierung von Zusatzhei-
zung und bzw. oder Verdichter
Wenn eine externe Blockierung der Zusatzheizung und
bzw. oder des Verdichters gewünscht wird, kann diese
mit Anschlussklemme X1 verbunden werden, die sich
hinter der Frontabdeckung befindet.
Zusatzheizung und bzw. oder Verdichter werden über
eine potentialfreien Schaltkontakt an dem Eingang abge-
schaltet, der In Menü 5.4 gewählt wird, siehe Seite 50.
Die externe Blockierung der Zusatzheizung und des Ver-
dichters ist kombinierbar.
Ein geschlossener Kontakt unterbricht die Leistungszufuhr.

Kontakt zur externen Blockierung der Heizung

Wenn eine externe Blockierung der Heizung zum Einsatz
kommt, kann diese mit der Anschlussklemme X1 verbun-
den werden, die sich hinter der Frontabdeckung befindet.
Der Heizbetrieb wird über einen potenzialfreien Schalt-
kontakt an dem Eingang abgeschaltet, der in Menü 5.4
gewählt wird, siehe Seite 50.
Ein geschlossener Kontakt blockiert den Heizbetrieb.
Anschluss zur Aktivierung von "vorüb. Luxus"
Mit F1126 kann ein externer Schaltkontakt verbunden
werden, um die Brauchwasserfunktion zu aktivieren:
"vorüb. Luxus". Der Schaltkontakt muss potenzialfrei
sein. Er ist mit dem gewählten Eingang (Menü 5.4, siehe
Seite 50) an Anschlussklemme X1 zu verbinden.
"vorüb. Luxus" ist aktiviert, wenn der Anschluss geschlos-
sen ist.
Anschluss zur Aktivierung von "externe Justie-
rung"
Zur Änderung der Vorlauftemperatur und damit zur Än-
derung der Raumtemperatur kann ein externer Schaltkon-
takt mit F1126 verbunden werden.
Die Temperatur wird in °C geändert, wenn der Schaltkon-
takt geschlossen (und der Raumfühler angeschlossen so-
wie aktiviert) ist. Wenn der Raumfühler nicht angeschlos-
sen oder aktiviert ist, wird die gewünschte Änderung von
"Temperatur" (Parallelverschiebung der Heizkurve) um
24
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
die gewünschte Stufenanzahl eingestellt. Einstellbereich:
-10 bis +10.
Klimatisierungssystem 1
Der Schaltkontakt muss potenzialfrei sein. Er ist mit
dem gewählten Eingang (Menü 5.4, siehe Seite 50)
an Anschlussklemme X1 zu verbinden.
Die Einstellung des Änderungswerts wird in Menü
1.9.2 "externe Justierung" vorgenommen.
Zubehör anschließen
Anweisungen für den Zubehöranschluss sind in der bei-
liegenden Installationsanleitung für das jeweilige Zubehör
enthalten. Siehe Seite 59 für eine Liste mit Zubehör, das
mit F1126 eingesetzt werden kann.
NIBE™ F1126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis