WIDOS
Wilhelm Dommer Söhne
GmbH
7.
Wartung / Lagerung / Transport
Ziel des Kapitels ist:
Bewahren des Soll - Zustandes und der Einsatzfähigkeit der Maschine.
Erhöhung des Nutzungsgrades durch Vermeiden von ungeplanten Stillstandszeiten.
Effizientes Planen der Wartungsarbeiten und des Wartungsmaterials.
7.1
Wartung
Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort, besondere Vorsicht bei elektrischen Teilen Schmutz und Nässe
sind sehr gute Stromleiter.
Verwenden Sie nur original WIDOS Ersatzteile.
Vorgeschriebene Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind fristgerecht auszuführen.
Von DVS empfohlen werden Inspektionsarbeiten nach 1 Jahr.
Bei Maschinen, die überdurchschnittlich belastet werden, sollte der Prüfzyklus verkürzt
werden.
Die Arbeiten sind bei Fa. WIDOS GmbH oder bei einem autorisierten Vertragspartner
durchzuführen.
7.2
Lagerung
Halten Sie Führungsstangen, Zahnstangen, Zahnrad und Trapezspindeln frei von Schmutz und belegen Sie
diese mit einem leichten Ölfilm.
Decken Sie die Maschine bei Nichtgebrauch ab.
Lagern Sie die Maschine trocken.
7.3
Transport
Der Transport der Maschine erfolgt in einer Transportkiste.
Achten Sie beim Heizelement darauf, dass das Kabel nicht gequetscht wird.
Schützen Sie die Maschine vor starken Erschütterungen und Stößen.
Achten Sie auf korrekten Verschluss des Kistendeckels.
Handhaben Sie die Maschine sorgfältig.
7.4
Reinigen der Maschine
Die verwendeten Materialien und Stoffe sind sachgerecht zu handhaben und zu entsorgen, insbesondere:
beim Reinigen mit Lösungsmitteln
beim Schmieren mit Öl und Fett
19.03.19
Einsteinstr. 5
D-71254 Ditzingen
E-Mail: info @ widos.de
Betriebsanleitung WIDOS 35XX
Telefon
07152 9939 0
Fax
07152 9939 40
Internet: www.widos.de
Seite 24 von 36