Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
5.2
Schweißvorgang
Grundsätzlich müssen die jeweils gültigen Schweißvorschriften (ISO/CEN/DVS...) eingehalten werden.
Ziehen Sie Sicherheitshandschuhe zum Schutz vor Verbrennungen an!
 Halten Sie eine Stoppuhr bereit, um die Ist-Zeiten für das Anwärmen und Abkühlen erfassen zu können.
 Halten Sie eine Tabelle bereit, aus der Sie die nach der Schweißvorschrift vorgeschriebenen Parameter
für die zu schweißende Rohrdimension ablesen können.
 Achten Sie darauf, dass die Heizmuffe und der Heizdorn sauber, insbesondere fettfrei sind. Sonst müssen
sie vor der Schweißung bzw. bei Verschmutzung mit nicht faserndem Papier und Reinigungsmittel (z.B. PE-
Reiniger) gereinigt werden.
Die Antihaftbeschichtung des Heizdorns und der Heizmuffe müssen im Arbeitsbereich unbeschädigt sein.
 Achten Sie darauf, dass die zu verschweißenden Werkstücke (Fitting und Rohr) sauber und fettfrei sind.
Gegebenenfalls mit Reinigungsmittel (z.B. PE-Reiniger) und nicht faserndem Papier reinigen.
 Schrägen Sie das Rohrende auf etwa 15° an.
ca. 15 °
2-3 mm
 Messen Sie die Einschubtiefe von der Heizmuffe und zeichnen Sie diese auf dem Rohr an.
 Fahren Sie die Schlitten mit dem Ringschlüssel / optionalen Drehkreuz (Kapitel: 4, Nr. 6 / 12) auf.
 Verbinden Sie das Heizelement mit der Stromversorgung und stellen Sie die erforderliche
Schweißtemperatur (Richtwert für PE: 260 °C / 500 °F) am Griff ein (Kapitel: 5.1.2).
- Leuchtet die Kontroll-Lampe „RDY", so ist die Solltemperatur erreicht und wird über ein bestimmtes Puls-
Pausen Verhältnis konstant gehalten.
 Entnehmen Sie die Werte für Anwärmzeit, Umstellzeit und Abkühlzeit aus der Tabelle (Kapitel: 6.1 bis 6.4).
 Spannen Sie das Rohr in die linken Prismen ein mit dem Handrad (Nr. 4), die markierte Einschubtiefe muss
nach innen überstehen.
 Legen Sie das Fitting bis zum Anschlag ins rechte Spannwerkzeug.
 Fahren Sie die linken Spannwerkzeuge mit dem Handrad zu und spannen Sie das
 Stützen Sie das Fitting ggf. mit der Abstützung ab (Nr. 8).
19.03.19
Fitting damit fest
Anschlag im rechten Spannwerkzeug
Betriebsanleitung WIDOS 35XX
Kapitel 5
Seite 19 von 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis