1. Entfernen Sie den rückseitigen Deckel des Batteriefaches indem Sie ihn nach unten schieben.
Setzen Sie 4 Batterien des Typs AA per Hand entsprechend der Anleitung auf S. 13 ein und
schließen Sie den Deckel wieder.
2. Vergewissern Sie sich, dass SineBravo ausgeschaltet ist (keine Anzeige auf dem LCD-
Display) und verbinden Sie dann die zwei einpoligen Enden eines Elektrodenkabels mit der
Vaginal- oder Rektal-Sonde, bzw. gegebenenfalls den Oberflächen-Elektroden.
3. Führen Sie ein Elektrodenkabel in die mit A bezeichnete Anschlussbuchse am Kopf des
Gerätes ein. Sollten Sie beide Kanäle nutzen wollen, stecken Sie das zweite Elektrodenkabel
in Buchse B.
4. Zusätzlich stecken Sie bitte immer die runde schwarze EMG-Referenzleitung in die
größere, runde Buchse, die mit "EMG-REF" beschriftet ist und verbinden diese EMG-
Referenzleitung mit einer Hautelektrode.
5. Stellen Sie sicher, dass alle Stecker vollständig in die jeweiligen Buchsen der Elektroden und
des Gerätes eingeführt sind.
6. Falls Sie eine Sonde verwenden, machen Sie diese mit einem für Elektrotherapie geeigneten
Gel gleitfähig. Verwenden Sie aber kein Öl, keine Salbe und keine Creme.
7. Platzieren Sie nun alle Elektroden nach Angabe Ihres Arztes. Dabei ist sicherzustellen, dass
die Haut von Talg und Verschmutzung frei ist. Wenn eine Elektrodensonde verwendet wird,
so setzen Sie die einzelne Hautelektrode der Referenzleitung auf dem Hüftknochen an und
führen danach die Sonde ein.
8. Schalten Sie das SineBravo nun an, indem sie die EIN-/AUS-Taste einmal kurz drücken.
Es wird nun für 3 Sekunden die Geräteversion im Display angezeigt und dann erscheint
automatisch das Programm, das Sie zuletzt genutzt haben oder das Ihnen vom Arzt verordnet
wurde.
9. Durch wiederholtes Drücken der PRG-Taste können Sie die einzelnen Programme anwählen,
falls diese nicht vorher gesperrt wurden. Es stehen Ihnen zwei fest eingerichtete EMG-
Programme und drei frei programmierbare Plätze für Ihr Biofeedbacktraining zur Verfügung.
10. Sie sehen nach Anwahl des jeweiligen Programmes immer zuerst den Eingangsbildschirm
mit Informationen über die in der ersten Phase dieses Programmes genutzten Parametern.
In diesem Fall starten Sie die Behandlung indem Sie die START- Taste kurz drücken. Die
automatische Schwellenwertermittlung beginnt und es müssen keine weiteren Einstellungen
vorgenommen werden.
Sollten Sie die manuelle Schwellenwertfestlegung bevorzugen, starten Sie, indem Sie die
START-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Dann kann der Schwellenwert über die
+/- Tasten justiert werden.
11. EMG ist anfällig für Störungen. Nutzen Sie daher bitte keine längeren Kabel als maximal
1,5 m und halten Sie die Kabel möglichst nahe am Körper.
SineBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual
Vorbereitung zur Therapie
18