4. Berühren Sie die Mitte des Kalibrierkreuzes so lange, bis das Kalibrierkreuz an der
nächsten Position angezeigt wird. Das Kalibrierkreuz wird an vier weiteren Positionen
angezeigt.
Wenn Sie das Kalibrierkreuz an allen Positionen berührt haben, wird folgender Dialog
angezeigt:
5. Berühren Sie den Touchscreen innerhalb der angezeigten Zeit.
Die Kalibrierung wird gespeichert. Der Dialog "OP Properties", Register "Touch" wird
wieder angezeigt. Wenn Sie den Touchscreen nicht innerhalb der angezeigten Zeit
berühren, bleibt die ursprüngliche Einstellung erhalten.
6. Schließen Sie den Dialog "OP Properties" mit "OK".
Der Touchscreen des Bediengeräts ist kalibriert.
5.7.6
Bediengerät neu starten
In folgenden Fällen müssen Sie einen Neustart durchführen:
● Sie haben die PROFINET IO-Direkttasten freigegeben oder gesperrt, siehe Kapitel
"NTP freigeben (Seite 127)".
● Sie haben die Einstellung der Zeitzone geändert und Sie haben die Sommerzeitanzeige
aktiviert, siehe Kapitel "Datum und Uhrzeit einstellen (Seite 104)".
● Sie haben die Einstellungen für den Bildschirmschoner geändert, siehe Kapitel
"Bildschirmschoner einstellen (Seite 107)".
● Sie haben das Remanenzverhalten des Meldepuffers geändert, siehe Kapitel
"Remanenz des Meldepuffers am Bediengerät aktivieren/deaktivieren (Seite 113)".
ACHTUNG
Datenverlust
Alle flüchtigen Daten gehen beim Neustart verloren.
Stellen Sie sicher, dass kein Projekt auf dem Bediengerät läuft und keine Daten in den
Flash-Speicher geschrieben werden.
Mobile Panels 2nd Generation
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E33876624-AC
Mobile Panel parametrieren
5.7 Bedienung parametrieren
101