Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkompensation - Knick Protos 3400 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung/Justierung (Memosens PH)

Temperaturkompensation

Temperaturkompensation während der Kalibrierung
Die Erfassung der Temperatur der Pufferlösung ist aus zwei Gründen wichtig:
Die Steilheit der pH-Meßkette ist temperaturabhängig. Daher muß die gemes-
sene Spannung um den Temperatureinfluß korrigiert werden.
Der pH-Wert der Pufferlösung ist temperaturabhängig. Bei der Kalibrierung
muß daher die Temperatur der Pufferlösung bekannt sein, um den tatsäch-
lichen pH-Wert aus der Puffertabelle entnehmen zu können.
Automatische Temperaturkompensation
Calimatic
Kalibriermedium: Pufferlösung
Knick 2.00 4.01 7.00 9.21
Bei Sensorwechsel Erstkalibrierung
für Statistik durchführen!
gemessene Cal-Temperatur
Sensorwechsel
Zurück
Protos mißt die Temperatur der Pufferlösung
7.00 pH
25.6 °C
mit dem im Memosens-Sensor integrierten
Temperaturfühler.
+025.6 °C
Weiter
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protos 3400 xProtos 3400

Inhaltsverzeichnis