Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Installation; Parametrierung: Installation; Voreinstellung; Einstellmöglichkeit - Knick Protos 3400 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung Installation

Parametrierung: Installation

Installation
Meßverfahren
Ext. Steuerung (DCS)
- Signalpegel Eingänge
DCS (36 ... 39)
M/S (42, 43)
A/M (40, 41)
- Ausgang DCS (34)
- Signalpegel Ausgänge
DCS (31 ... 34)
Sensordetektion
Zugang Handsteuerung
Sonde
- Sondentyp
- Verfahrenszeit max.
- Sicherheitsventil
- Sperrwasser
- Hohlraumspülung
- Intervall
- Spülzeit
- Kontrollintervall
- Wartungsintervall
Spülwasser
- Überwachung
- Sollwert
- zul Abweichung
Medienadapter
- Steckplatz I ... III
- Medium:
- Fördermenge
- Restfördermenge
- Überwachung
- Sollwert
- zul Abweichung
Zusatzmedien
- Zusatzmedium 1
- Zusatzmedium 2
Inbetriebnahme
Systemprognose
*automatisch einstellbar durch "Plug & Play" in: Systemsteuerung / Liefereinstellung Unical

Voreinstellung

Kontinuierlich
aktiv: 10 ... 30 V
Messen
Arbeit N/O
Aus
Zugangscode für die
Handsteuerung (Menü
Wartung) Vorgabe: 2958
Ceramat
0015 s
Nein
Aus
Aus
0001.0 h
05 s
0000 (Aus)
0000 (Aus)
Aus
+07.00 pH
01.00 pH
Aus*
---
25 ml
250 ml
Aus
07.00 pH
0.50 pH
Aus
Aus
Nein
Aus
Einstellmöglichkeit
(Kurzzeit)
(Polarität, Ausgangseinstellungen)
(aktiv: 10 ... 30 V / aktiv < 2V)
Alarm
(Arbeit N/O / Ruhe N/C)
Ein
(SensoGate, InTrac, andere)
(Ja)
(Ein)
(Aus, Intervall, Kontinuierlich)
(max.20.000)
(max.100.000)
(Prozeßwert/Temperatur)
"Dosierpumpe" bzw. "Aus"
(z.B. "Puffer I")
(50 / 75 / 100 ml)
(0 / 250 / 500 ml)
(Prozeßwert/Temperatur)
(Prozeßmedium bzw. Temperatur)
(Ein - dann mit Überwachung)
(Ein - dann mit Überwachung)
Ja / Nein
Aus, Ein:
Überwachung der Fahrbewegung
zur vorausschauenden Wartung für
Ceramat und SensoGate
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protos 3400 xProtos 3400

Inhaltsverzeichnis