Justierung des Dochtes
Nur wenn der Docht richtig justiert ist, funktioniert das
Schmelzfeuer einwandfrei. Der Docht regelt die Größe der
Flamme und die Schmelzwirkung. Eine neue Dochtjustie-
rung kann nach längerem Gebrauch, nachdem Ruß entfernt
wurde, wenn ein neuer Docht eingesetzt wurde oder auf
Grund von äußeren Umständen erforderlich sein.
Die Justierung kann nur bei warmem Docht erfolgen.
Die Fasern des Dochtes werden mit einer Pinzette etwas
nach oben gezogen (Gebirgsbildung). Gleichzeitig müssen
die Fasern am Rand des Dochtes ca.2 cm unterhalb des
Brennerrands bleiben. Sind die Fasern in der Mitte zu hoch,
entwickelt sich eine zu große Flamme. Dann werden die
Fasern einfach wieder leicht nach unten gedrückt. Steht
der gesamte Docht zu weit oben im Brenner, kommt der
Schmelzkreislauf nicht in Gang. Dann wird der Docht
etwas nach unten gedrückt. Sitzt der Docht zu tief im
Brenner, ist die Flamme sehr unruhig, klein und neigt zum
Rußen. Dann muss der gesamte Docht etwas nach oben
gezogen werden.