Herunterladen Diese Seite drucken
DENK Schmelzfeuer Outdoor Anleitung Und Gebrauchshinweise

DENK Schmelzfeuer Outdoor Anleitung Und Gebrauchshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Schmelzfeuer Outdoor:

Werbung

SCHMELZFEUER OUTDOOR
Anleitung und Gebrauchshinweise

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DENK Schmelzfeuer Outdoor

  • Seite 1 SCHMELZFEUER OUTDOOR Anleitung und Gebrauchshinweise...
  • Seite 2 Das Schmelzfeuer Outdoor ® Das Schmelzfeuer Outdoor ist ein technisches Gerät, bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme. EINZIGARTIGE KERAMIK SEIT 1964 Das Schmelzfeuer wird ausschließlich in unseren Werkstätten in Deutschland von Hand hergestellt. Weitere Informationen und Tipps finden...
  • Seite 3 So erklärt sich die Funktion Das Schmelzfeuer wird in betriebsbereitem Zustand für ca.36 Stunden Brenndauer ausgeliefert. Der Alu-Brenner steht in einer eingearbeiteten Vertiefung im Keramiktiegel. Im Inneren des Alu- Brenners befindet sich ein mit Messingdraht umwickelter, längsgerichteter Glasfaser-Dauerdocht. Dieser Glasfaserdocht ist mit Wachs getränkt und verbrennt nicht wie die üblichen Baumwolldochte.
  • Seite 4 Anzünden & Brenndauer Dochthöhe Mindestbrenndauer Das Schmelzfeuer lässt sich am besten mit einem 2 cm 40 Min. handelsüblichen Stabfeuerzeug anzuzünden. Streichhölzer 1 cm sind eher ungeeignet. Die Zündtemperatur des Glasfaser- dochtes ist etwas höher als bei einem Baumwolldocht. Es entwickelt sich in kurzer Zeit eine schöne Flamme. Am Anfang verbrennt nur das im Docht gebundene Wachs.
  • Seite 5 Recycling von Kerzenresten Das Schmelzfeuer kann hervorragend als Recyclinggerät Kerzenreste benutzt werden. Das ist die Idee, die hinter der Erfindung steckt. Kerzenreste werden in kleinen Stücken in den Schmelztiegel nachgelegt. Dochte müssen nicht entfernt werden, sie sinken auf den Boden ab und können gelegentlich entfernt werden z.B.
  • Seite 6 Beigabe von ätherischen Ölen und Insektenschutz Es können reine ätherische Öle in das flüssige Wachs oder auch bereits auf das feste Wachs getropft werden. Im warmen Wachs verflüchtigt sich das Aromaöl sehr sanft. Es entsteht eine lang anhaltende Aromawirkung. Bitte verwenden Sie nur naturreine Öle. Künstliche Aromaöle können die Dochtfasern und den keramischen Schmelztiegel angreifen und beschädigen.
  • Seite 7: Löschen Der Flamme

    Löschen der Flamme Die Flamme ist so stark, dass sie nicht ausgeblasen werden kann. Sie geht allerdings sofort aus, wenn ein nicht brenn- barer Gegenstand auf den Brenner gelegt wird. Wir bieten passende Deckel zum Ablöschen des Schmelzfeuers an. Er dient weiterhin als Schutz vor Regen, Schnee und Ver- unreinigung.
  • Seite 8 Dochtentrußung Mit einem spitzen Gegenstand (Schraubenzieher, stumpfes Messer o.ä.) kann der festsitzende Ruß vom Docht abgekratzt werden. Dies kann ruhig mit nachdrücklichem Kraftaufwand erfolgen, der Docht wird dabei nicht beschädigt. Die vom Ruß zusammen- gebackenen Glasfasern werden so gelöst. Die dabei freigesetzten Rußpartikel sollten entfernt werden.
  • Seite 9 Justierung des Dochtes Nur wenn der Docht richtig justiert ist, funktioniert das Schmelzfeuer einwandfrei. Der Docht regelt die Größe der Flamme und die Schmelzwirkung. Eine neue Dochtjustie- rung kann nach längerem Gebrauch, nachdem Ruß entfernt wurde, wenn ein neuer Docht eingesetzt wurde oder auf Grund von äußeren Umständen erforderlich sein.
  • Seite 10: Tipps & Tricks

    Tipps & Tricks vorhanden sind, bieten wir Originalwachs zum Nachfüllen an. Es befindet sich zu wenig Wachs im Die korrekte Funktion Ihres Schmelzfeuers hängt von der Docht und / oder im Schmelztiegel Qualität und Beschaffenheit Ihrer Kerzenreste ab. Tipps finden Geben Sie flüssiges Wachs (ca.
  • Seite 11 Dieser Fall ist selten und kommt nur dann vor, wenn die oben beschriebenen Wartungsarbeiten keinen Erfolg haben. Wir • Verwenden Sie das Schmelzfeuer Outdoor nur im Außenbereich. liefern bei Bedarf Ersatzdochte. Bitte verfahren Sie so: Erhitzen • Verwenden Sie zum Betrieb ausschließlich Kerzenwachs.
  • Seite 12 Schutzhaube für Schmelzfeuer Outdoor Granicium Outdoor L Granicium ® ® Sommer-Öl Relax-Öl SFG-DE I Schmelzfeuer Outdoor Granicium SFD-SO I 10 ml SFD-RE I 10 ml Ø 21,5 cm I 0,8 kg SFG-WH I Ø 19,5 cm I 0,7 kg Herbst-Öl Winterdreams-Öl Wachspastillen...
  • Seite 13 Natürliches Material — Handgefertigte Unikate — Dauerhaft für Jahrzehnte — Respektvoller Umgang mit Mensch und Natur — Ressourcenschonende Herstellung — Fertigung in Deutschland Denk Keramische Werkstätten Neershofer Straße 123 –125 · D-96450 Coburg 49 ( 0 )9563-51332-0 · info@denk-keramik.de www.denk-keramik.de...

Diese Anleitung auch für:

Schmelzfeuer xl