Betrieb und Unterhalt
6. 6. 3
Weitere Hilfsmittel
6. 6. 3. 1
System-Logs
Während des Betriebs oder bei einer Betriebsstörung speichert der Kommunikations-
server aktuelle Betriebsdaten im Dateisystem im Verzeichnis /home/mivo400/logs.
Diese Log-Dateien können Sie im WebAdmin in der Ansicht
nen, einsehen und auf ein Datenmedium Ihrer Wahl abspeichern.
6. 6. 3. 2
Status Dateisystem
In der Ansicht
Status Dateisystem
cherauslastung des Dateisystems einsehen. In einem AIN sind die Dateisysteme aller
Knoten einsehbar.
6. 6. 3. 3
Datei-Browser
Mit dem
Datei-Browser
tionsservers und können neue Ordner erstellen sowie Dateien im Dateisystem anse-
hen, importieren, ersetzen oder löschen.
Es gibt die zwei Hauptbereiche
tistische Daten abgelegt, während im Home-Verzeichnis alle Ordner und Dateien des
Kommunikationsservers liegen.
Hinweis:
Seien Sie extrem vorsichtig, wenn Sie Dateien ersetzen oder löschen. Das Fehlen von Dateien
kann den Betrieb des Kommunikationsservers beeinträchtigen oder sogar verunmöglichen.
6. 6. 3. 4
Messausrüstung Cordless-Systeme
Die zur Ausmessung von DECT-Systemen erforderlichen Hilfsmittel sind in der Bedie-
nungsanleitung "DECT-Systeme projektieren" beschrieben.
258
(
=e3) können Sie thematisch unterteilt die Spei-
(
=2s) haben Sie Zugang zum Dateisystem des Kommunika-
/home/mivo400/
System-Logs
und /ram/. Im RAM-Bereich sind sta-
syd-0584/1.1 – R4.0 SP1 – 01.2016
(
=1w) öff-
Mitel 470 ab R4.0 SP1