Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzierstück; Stellrahmen Für Brüstung; Schutzdächer - Layher Blitz Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Gerüst-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. reduzIerstück
}
Mit dem Reduzierstück von 1,09 m auf 0,73 m kann die Gerüstbreite
entsprechend verringert werden. Das Reduzierstück auf den Stell-
rahmen 1,09 m aufsetzen, Böden in das U-Profil einlegen und mit Blitz
Gerüst 0,73 m weiterbauen.
Bild 106: Reduzierstück
14. stellrahMen für brüstung
}
Verwendet wird der Stellrahmen für Brüstung an Mauer- oder Dach-
vorsprüngen. Oberhalb kann noch maximal 4 Etagen hoch weiterge-
baut werden.
Bild 108: Stellrahmen für Brüstung
Bild 107: Verwendung Reduzierstück
Bild 109: Verwendung
Stellrahmen für Brüstung
15. schutzdächer
}
Schutzdächer fungieren als Schutz vor herabfallenden Gegenständen
und dürfen nur an der Außenseite eines Gerüstes in der zweiten
Gerüstlage (H = 4 m) eingesetzt werden.
Achtung: In Höhe des Schutzdaches und in der Etage direkt darunter
ist jeder Gerüstknoten an der Fassade zu verankern.
Das Schutzdach ist nach der Montage durch Geländerholme von der
Arbeitsfläche des Gerüstes zu trennen. Gerüstböden bis zum Bauwerk
hin dicht verlegen.
Bild 110
Bild 111
Vor Anbringen eines Schutz-
daches ist das Gerüst mindestens
bis zur zweiten Gerüstlage kom-
plett fertig zu stellen. Zur Schutz-
dachmontage sind zwei Personen
erforderlich. Eine Person steht auf
dem Boden, die zweite Person auf
der ersten Gerüstlage.
1. Schutzdachträger in einge-
klapptem Zustand halten,
dabei untere Halbkupplung im
Knoten blechbereich des unte-
ren Stellrahmens anschließen.
2. Schutzdachträger nach außen
schwenken und Halbkupplung
am Knotenblech des oberen
Stellrahmens anschließen.
3. Dritte Gerüstlage errichten.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis