Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Solax X3 Series Benutzerhandbuch

Solax X3 Series Benutzerhandbuch

30.0kw/36.0kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3 Series:

Werbung

Solax Power Network Technology(Zhe jiang) Co,. Ltd.
(Solax Power Co,. Ltd)
X3 Series
Benutzerhandbuch
30.0KW/36.0KW
Copyright-Erklärung
Das Urheberrecht dieses Handbuches liegt bei Solax Power Network Technology(Zhe jiang)
Co,. Ltd. (SolaX Power Co.,Ltd.). Ein Unternehmen oder eine Einzelperson sollte nicht
plagiieren, teilweise oder vollständig kopieren (einschließlich Software, etc.), und keine
Vervielfältigung oder Verbreitung in irgendeiner Form oder durch irgendeine Art und Weise
betreiben. Alle Rechte vorbehalten. SolaX Power Network Technology (Zhe jiang) Co.,Ltd.
(SolaX Power Co.,Ltd.). behält sich das Recht der endgültigen Auslegung vor.
614.00133.01
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solax X3 Series

  • Seite 1 Copyright-Erklärung Das Urheberrecht dieses Handbuches liegt bei Solax Power Network Technology(Zhe jiang) Co,. Ltd. (SolaX Power Co.,Ltd.). Ein Unternehmen oder eine Einzelperson sollte nicht plagiieren, teilweise oder vollständig kopieren (einschließlich Software, etc.), und keine Vervielfältigung oder Verbreitung in irgendeiner Form oder durch irgendeine Art und Weise betreiben.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt 1 Hinweise zu diesem Handbuch 1.1 Gültigkeitsbereich 1.2 Zielgruppe 1.3 Verwendete Symbole 2 Sicherheit 2.1 Sachgemäße Verwendung 2.2 Wichtige Sicherheitshinweise 2.3 Erklärung der Symbole 2.4 CE-Richtlinien 3 Einleitung 3.1 Grundlegende Merkmale 3.2 Anschlüsse des PV-Wechselrichters 3.3 Abmessungen 4 Technische Daten 4.1 DC-Eingang 4.2 AC-Ausgang 4.3 Effizienz, Sicherheit und Schutz...
  • Seite 3: Hinweise Zu Diesem Handbuch

    Inhalt 1 Hinweise zu diesem Handbuch 6 Internet-Überwachungsfunktion 1 Hinweise zu diesem Handbuch 6.1 Verbinden und Anmelden 1.1 Gültigkeitsbereich 6.2 Menüstruktur 6.3 Internet-Betrieb Dieses Handbuch ist ein integraler Bestandteil von dem X3-Wechselrichter, es beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Ausfälle der unten aufgeführten Wechselrichter.
  • Seite 4: Sicherheit

    2 Sicherheit 2 Sicherheit 2 Sicherheit Die Installation von Ableitern, zum Schutz des Wechselrichters vor mechanischer Beschädigung und übermäßiger Beanspruchung, beinhaltet einen Überspannungsableiter im Falle eines Gebäudes mit externer Blitzschutzanlage (LPS) bei Einhaltung des 2.1 Zweckmäßige Verwendung Trennungsabstandes. Wechselrichter der X3-Serie wandeln den DC-Strom eines PV- Zum Schutz des DC-Systems sollte am Wechselrichterende der DC- Verkabelung und am Array zwischen Wechselrichter und PV- Generators in AC-Strom um und speisen ihn in das öffentliche...
  • Seite 5: Erklärung Der Symbole

    Abschnitte dieser Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den SAA Zertifizierung. Wechselrichter in Betrieb nehmen. Verwenden Sie nur von SolaX empfohlene oder verkaufte Zubehörteile. Vorsicht vor heißer Oberfläche. Der Wechselrichter kann Vergewissern Sie sich, dass die vorhandene Verkabelung in gutem Zustand ist und während des Betriebs heiß...
  • Seite 6: Pe-Anschluss Und Ableitstrom

    2 Sicherheit 2 Sicherheit PE-Anschluss und Ableitstrom VORSICHT, RISIKO eines Stromschlags durch die im Kondensator gespeicherte Energie, Niemals an den Wechselrichterkopplern, den Die Endanwendung muss den Schutzleiter durch eine Netzkabeln, Batteriekabeln, PV-Kabeln oder dem PV-Generator arbeiten, Fehlerstromschutzeinrichtung (FI-Schutzeinrichtung) mit dem wenn die Stromversorgung aktiv ist.
  • Seite 7: Einleitung

    3.1 Grundlegende Merkmale Kabelöffnung für RS485-Anschluss Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Wechselrichters der X3-Serie von Pocket WiFi (optional) SolaX. Der X3-Wechselrichter ist einer der besten Wechselrichter auf dem Wasserdichtes Absperrventil heutigen Markt, mit modernster Technologie, hoher Zuverlässigkeit und AC-Anschluss komfortablen Steuerungsfunktionen.
  • Seite 8: Technische Daten

    4. Technische Daten 4. Technische Daten 4. Technische Daten 4.3 Effizienz, Sicherheit und Schutz X3-30.0-T-D/ X3-36.0-T-D/ Modell 4.1 DC-Eingang X3-30.0-T-N X3-36.0-T-N X3-30.0-T-D/ X3-36.0-T-D/ Max. Effizienz 98.60% 98.60% Modell X3-30.0-T-N X3-36.0-T-N 98.30% 98.30% Euro Effizienz 1000 Max. DC-Eingangsspannung(V) MPPT Effizienz 99.90% 99.90% Eingangs-Nennspannung (V) Sicherheit &...
  • Seite 9: Installation

    5.1 Packliste Halterung Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit. Im Falle eines Garantiekarte fehlenden Artikels wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Benutzerhandbuch Schnellinstallations-Anleitung Dehnungsrohr X3 Series User Manual 30KW/36KW Dehnschraube Männliche DC-Anschlüsse Weibliche DC-Anschlüsse Positiver DC-Stiftstecker Negativer DC-Stiftstecker AC-Klemme...
  • Seite 10: Installations-Vorkehrungen

    5 Installation 5 Installation 5.3 Installations-Vorkehrungen Verfügbarer Abstand Die Wechselrichter der X3-Serie sind für die Outdoor-Installation (IP65) Richtung Min. Abstand ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass der Aufstellungsort den folgenden Bedingungen entpsricht: Seiten Installieren Sie den Wechselrichter nicht in direktem Sonnenlicht. Ÿ...
  • Seite 11: Installationsschritte

    5 Installation 5 Installation Die Tragfähigkeit und Härte der Tragfläche sowie die Tragfähigkeit des Ÿ Haltebügels sollten, gemäß IEC 62109-1, mindestens das Vierfache des Gerätegewitchs betragen. Die Tragfähigkeit wird durch Verschleiß, Korrosion, Materialermüdung oder Alterung beeinträchtigt. Dies sollte durch Einsicht in die Auslegungsdaten und des Trägermaterials von dem beratenden Bauingenieurs berechnet werden.
  • Seite 12 5 Installation 5 Installation X3-30.0-T-D/ X3-36.0-T-D/ Verbindungsschritte: Modell X3-36.0-T-N X3-30.0-T-N a) Schalten Sie den DC-Schalter aus. 1000 b) Wählen Sie 12AWG Kabel, um das PV-Modul anzuschließen. Max. DC-Eingangsspannung(V) c) Lösen Sie 6 mm Isolierung vom Kabelende ab. 480~800 580~850 MPPT-Spannungsbereich (V) 6.0 mm Tabelle 9 12AWG...
  • Seite 13 5 Installation 5 Installation Verbindungsschritte Warnung! 1. Überprüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie diese mit Trennen Sie vor dem Anschließen die Verbindung zwischen dem zulässigen Spannungsbereich (siehe technische Daten). Solargenerator und Wechselrichter und verriegeln Sie diese während der Installation in der geöffneten Position. 2.
  • Seite 14: Wifi Verbindung (Optional)

    -Anschluss an der Unterseite des Wechselrichters. Sie können ein dickeres Kabel wählen, aber die Sicherungen müssen 2. WiFi Verbindung mit Ihrem Router herstellen. dem Kabel entsprechend ausgelegt sein. 3. Stellen Sie Ihr SolaX Stationskonto ein. (Bitte lesen Sie das Pocket WiFi Benutzerhandbuch für weitere Details)
  • Seite 15 X3-Serie. Hiermit werden die Daten zwischen dem Router und den X3- Wechselrichtern innerhalb des lokalen Netzwerks übertragen. Der Benutzer 1........8 kann die Parameter mit einer speziellen Software, die von SolaX zur Verfügung Figur 22 gestellt wird, einstellen. Die Pinbelegung des LAN-Kabels ist wie folgt: Definition...
  • Seite 16 5 Installation 5 Installation b. potentialfreier Kontakt (optional) Warnung! Ein potentialfreier Kontakt ist vorgesehen, um die Fernsteuerung oder eine Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis genau mit der Verbindung zu einem Fernüberwachungsgerät zu ermöglichen. Die obigen beschreibung übereinstimmt! Ändern Sie den Fernüberwachungs-Funktion gibt Auskunft über den Betriebszustand des Programm-Dateinamen nicht! Dies kann dazu führen, dass Wechselrichters.
  • Seite 17: Inbetriebnahme Des Wechselrichters

    6 Internet-Überwachungsfunktion 5 Installation 6 Internet-Überwachungsfunktion 5.7 Inbetriebnahme des Wechselrichters 6.1 Verbinden und Anmelden Starten Sie den Wechselrichter, nachdem Sie alle nachfolgenden Schritte durchgeführt haben: 1. Verbinden Sie den Computer mit dem Wechselrichter mittels eines Netzwerkkabels. a) Stellen Sie sicher das der Wechselrichter gut an der Wand befestigt ist. b) Vergewissern Sie sich, dass alle DC-Schalter und AC-Schalter getrennt Überwachung sind.
  • Seite 18: Internet-Betrieb

    6 Internet-Überwachungsfunktion 6 Internet-Überwachungsfunktion 6.3 Internet-Betrieb 3) Wechselrichter Status Zeigt folgende Informationen des Wechselrichters an: Temperatur, Status Lüfter Status, SPD Status und Kommunikations-Status 1) Messung Zeigt Informationen über den Arbeitsmodus, AC-Eingang, DC-Eingang und den PV-Status. Figur 31 Fehlerprotokoll Zeigt Informationen über eventuelle Fehler des Wechselrichters an. Erweitert 1) Betriebsmodus Figur 29...
  • Seite 19 6 Internet-Überwachungsfunktion 6 Internet-Überwachungsfunktion Parameter Min~Max Einstellung Erläuterung Obergrenze Obergrenze Fac_Min(Hz) ***X0.01 45Hz~50Hz Minimale Betriebs-Netzfrequenz (Stufe 2) Fac_Max(Hz) 50Hz~55Hz ***X0.01 Maximale Betriebs-Netzfrequenz (Stufe 2) Ober Strom Ober Strom Fac_Min_Slow(Hz) ***X0.01 45Hz~50Hz Minimale Betriebs-Netzfrequenz Stufe 1 (Langsam) 50Hz~55Hz f(P) f(P) Fac_Max_Slow(Hz) ***X0.01 Unter Strom Unter Strom...
  • Seite 20: Fehlersuche

    7 Fehlersuche 7 Fehlersuche 7 Fehlersuche Fehler Diagnose und Lösung Stromsensorfehler Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an. Ÿ 7.1 Fehlerbehebung Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht. Ÿ Dieser Abschnitt enthält Informationen und Vorgehensweisen zur Lösung möglicher Probleme mit den Wechselrichtern der X3-Serie.
  • Seite 21: Routinewartung

    Sind die Kommunikationskabel richtig angeschlossen und unbeschädigt? Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht. Ÿ Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie den SolaX Kundendienst. Bitte bereiten Sie sich darauf vor, die Details Ihrer Systeminstallation zu schildern Überhitzung und geben Sie die Modell- und Seriennummer Ihres Gerätes an.
  • Seite 22: Außerbetriebnahme

    7 Fehlersuche 8 Außerbetriebnahme 8. Außerbetriebnahme Sicherheits-Checks ► Sicherheits-Checks sollten mindestens alle 12 Monate durchgeführt werden. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller, um eine qualifizierte Person zu beauftragen, die 8.1 Wechselrichter demontieren über ausreichende Ausbildung, Kenntnisse und praktische Erfahrung zur Trennen Sie den Wechselrichter von DC-Eingang und AC-Ausgang. Ÿ...

Inhaltsverzeichnis