1 Sicherheit
1 Sicherheit
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
6
CSB/CCB PRO
Gefahr!
Wenn Sie Gas riechen:
1. Keine offene Flamme verwenden, nicht rauchen,
keine elektrischen Kontakte oder Schalter (Türklin
gel, Licht, Motor, Aufzug usw.) betätigen.
2. Die Gaszufuhr schließen.
3. Die Fenster öffnen.
4. Mögliche Lecks suchen und sofort abdichten.
5. Wenn das Gasleck vor dem Gaszähler liegt, das Gas
versorgungsunternehmen benachrichtigen.
Gefahr!
Lebensgefahr!
Beachten Sie die am Gas-Brennwertgerät angebrachten
Warnhinweise. Unsachgemäße Bedienung des Gas-
Brennwertgerätes kann zu erheblichen Schäden führen.
Gefahr!
Lebensgefahr!
Erstinbetriebnahme, Einstellung, Wartung und Reini
gung von Gas-Geräten dürfen nur von einem qualifi
zierten Heizungsfachmann durchgeführt werden!
Stromschlaggefahr
Lebensgefahr durch unsachgemäße Arbeiten!
Alle mit der Installation verbundenen Elektroarbeiten
dürfen nur von einer elektrotechnisch ausgebildeten
Fachkraft durchgeführt werden!
Gefahr!
Vergiftungsgefahr!
Verwenden Sie Wasser aus der Heizungsanlage nie
mals als Trinkwasser! Es ist durch Ablagerungen verun
reinigt.
Achtung!
Gefahr des Einfrierens!
Bei Gefahr des Einfrierens die Heizungsanlage nicht ab
schalten, sondern mit geöffneten Heizkörperventilen
mindestens im Schutzbetrieb weiter betreiben. Nur
wenn bei Frost nicht geheizt werden kann, Heizungsan
lage abschalten und Kessel, Trinkwasserspeicher und
Heizkörper entleeren.
7644377 - 02 - 17112015