Bezugspunkt-Setzen
Beispiel: Werkstück-Bezugspunkt (Nullpunkt) setzen
Der Bezugspunkt wird für Anzeige der Z-Achse auf Null gesetzt. Der
POSITIP 880 bezieht alle eingegebenen Werkzeug-Daten automatisch
auf diesen Bezugspunkt.
Betriebsart: ISTWERT
Stirnfläche des Werkstücks plandrehen. Werkzeug-
Schneide an der Stirnfläche stehen lassen.
Softkey BEZUGSPUNKT drücken.
Achse wählen (Z).
Bezugspunkt eingeben, z.B. 0. Eingabe mit ENT
bestätigen, dann ÜBERNEHMEN drücken.
Kegelrechner
Den Kegelrechner verwenden Sie zur Berechnung des Kegelwinkels.
Siehe Abb. I.81.
Eingabewerte:
Das Kegelverhältnis wird berechnet aus:
„
Radius des Kegels
„
Länge des Kegels
Berechnung aus zwei Durchmessern und der Länge:
„
Anfangs-Durchmesser
„
End-Durchmesser
„
Länge des Kegels
POSITIP 880
Abb. I.81 Die Eingabemaske KEGELRECHNER
111