Gerät entkalken
J
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Die IMPRESSA verkalkt gebrauchsbedingt und verlangt automatisch
eine Entkalkung. Die Verkalkung hängt vom Härtegrad Ihres Wassers
ab.
Reizungen durch Haut- und Augenkontakt mit dem Entkalkungs-
mittel sind nicht auszuschließen.
T
Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt.
T
Spülen Sie das Entkalkungsmittel mit klarem Wasser ab. Nach
Augenkontakt Arzt aufsuchen.
Schäden am Gerät und Rückstände im Wasser durch falsche Entkal-
kungsmittel sind nicht auszuschließen.
T
Verwenden Sie ausschließlich original JURA-Pflegeprodukte.
Bei Unterbrechung des Entkalkungsvorgangs sind Schäden am
Gerät nicht auszuschließen.
T
Führen Sie die Entkalkung komplett durch.
Schäden an empfindlichen Flächen (z.B. Marmor) durch Kontakt mit
dem Entkalkungsmittel sind nicht auszuschließen.
T
Entfernen Sie Spritzer sofort.
E Das Entkalkungsprogramm dauert ca. 45 Minuten.
E JURA-Entkalkungstabletten sind im Fachhandel erhältlich.
E Wenn Sie eine Filterpatrone CLARIS Blue verwenden und diese
aktiviert ist, erscheint keine Aufforderung zum Entkalken.
Voraussetzung: Im Display steht
die Pflegetaste c leuchtet.
c T Drücken Sie die Pflegetaste.
SCHALE LEEREN
T Leeren Sie die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter
und setzen Sie diese wieder ein.
MITTEL IN TANK
T Entfernen Sie den Wassertank und leeren Sie ihn.
T Lösen Sie den Inhalt einer Blister-Schale (3 JURA-Entkal-
kungstabletten) in einem Gefäß vollständig in 500 ml Wasser
auf. Dies kann einige Minuten dauern.
T Füllen Sie die Lösung in den leeren Wassertank und setzen
Sie ihn ein.
DREHKNOPF ÖFFNEN
Der Pfeil am Drehknopf leuchtet auf.
/
BEREIT
ENTKALKEN
5 Pflege
und
41