Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Communication Settings; Ads-Kommunikation; Abb. 26 Das Ads-Protokoll Als Transportschicht Innerhalb Des Twincat-Systems - Beckhoff BK9050 Dokumentation

Buskoppler für ethernet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Communication Settings

Einstellungen zur Kommunikation über ADS oder RAW.
6.5

ADS-Kommunikation

6.5.1
ADS-Kommunikation
Das ADS-Protokoll (ADS: Automation Device Specification) ist eine Transportschicht innerhalb des
TwinCAT-Systems. Es ist für den Datenaustausch der verschiedenen Software-Module entwickelt worden,
zum Beispiel für die Kommunikation zwischen der NC und der PLC. Mit diesem Protokoll haben Sie die
Freiheit von jedem Punkt im TwinCAT mit anderen Tools kommunizieren zu können. Wird die
Kommunikation zu anderen PCs oder Geräten benötigt, setzt das ADS-Protokoll auf TCP/IP auf. Somit ist es
in einem vernetzten System möglich, alle Daten von einem beliebigen Punkt aus zu erreichen.
Abb. 26: Das ADS-Protokoll als Transportschicht innerhalb des TwinCAT-Systems
Das ADS-Protokoll wird auf das TCP/IP- oder UDP/IP-Protokoll aufgesetzt. Es ermöglicht dem Benutzer
innerhalb des Beckhoff-Systems über nahezu beliebige Verbindungswege mit allen angeschlossenen
Geräten zu kommunizieren und diese zu parametrieren. Außerhalb des Beckhoff-Systems stehen
verschiedene Wege offen, um mit anderen Software-Tools Daten auszutauschen.
Software-Schnittstellen
ADS-OCX
Das ADS-OCX ist eine Active-X-Komponente und bietet eine Standardschnittstelle zum Beispiel zu Visual
Basic, Delphi, usw.
ADS-DLL
Sie können die ADS-DLL (DLL: Dynamic Link Library) in Ihr C-Programm einbinden.
BK9000, BK9050 und BK9100
Version: 4.0.0
Feldbussystem
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bk9000Bk9100

Inhaltsverzeichnis