Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Für Das Mig/Mag -Schweissen; Einsetzen Der Schweissdrahtspule; Den Draht In Den Drahtvorschub Einlegen - Weco Micro MAG 301 PLUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro MAG 301 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cod.006.0001.1300
02/04/2015 v2.8
DEUTSCH
2.6
VORBEREITUNG FÜR DAS MIG/MAG -SCHWEISSEN
2.6.1

EINSETZEN DER SCHWEISSDRAHTSPULE

1. Die Seitenklappe für das Spulenträgerfach am Gerät öffnen.
2. Die Halteschraube der Spulenträgerspindel lösen.
3. Erforderlichenfalls einen Adapter für die Drahtspule einsetzen.
4. Den Draht nach Dicke und Art des zu schweißenden Materials
auswählen.
5. Die Drahtspule auf die Spindel aufschieben und dabei darauf
achten, dass sie richtig sitzt.
6. Die Bremse der Spulenträgerspindel durch Anziehen bzw. Lösen
der Schraube so einstellen, dass während des Abspulens, der
Draht nicht zu stark unter Zug steht und dass im Moment des
Anhaltens auch die Spule sofort stoppt und nicht zu viel Draht
abgewickelt wird.
7. Die Halteschraube wieder festziehen.
8/28
2.6.2

DEN DRAHT IN DEN DRAHTVORSCHUB EINLEGEN

1. Die Andruckvorrichtung für den Drahtvorschub nach unten
drücken.
2. Die Andruckflügel der Drahtvorschub anheben.
3. Das Schutzblech abnehmen.
4. Prüfen, ob die geeigneten Rollen für den zu verwendenden Draht
montiert sind.
(Siehe § 6.2 Seite 26.)
Die Größe der Nut in der Rolle muss mit dem Durchmesser des
zu verwendenden Drahts übereinstimmen.
Die Form der Rolle muss für die Zusammensetzung des Materials
geeignet sein.
Für zähe Werkstoffe (Aluminium und dessen Legierungen,
CuSi3) muss die Nut U-förmig sein.
Für härtere Materialien (SG2-SG3 Edelstähle) muss die Nut V-
förmig sein.
Für Fülldrähte sind gerändelte Rollen erhältlich.
Micro MAG 301 PLUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis