Micro MAG 301 PLUS
4
EINSTELLUNGEN FÜR DAS SCHWEIßEN
4.1
BRENNER TAKTART (2-/4-TAKT USW.)
2-TAKT WIG LIFT-ARC SCHWEIßEN (2T)
1. Das Werkstück mit der Elektrodenspitze berühren.
2. Den Knopf am Brenner drücken und loslassen (1. Phase).
3. Den Brenner langsam anheben, um den Lichtbogen zu zünden.
Der Schweißstrom erreicht den voreingestellten Wert, wobei eine eventuell vorgegebene Anstiegsrampe berücksichtigt wird.
4. Den Knopf zum Starten der Prozedur zum Abschließen der Schweißnaht loslassen (2. Phase).
Die Zeit des Endstroms entspricht der Absenkzeit.
Der Lichtbogen erlischt.
Der Gasstrom hält eine Zeitlang (Einstellwert „Post Gas") an.
4-TAKT WIG LIFT-ARC SCHWEIßEN (4T)
1. Das Werkstück mit der Elektrodenspitze berühren.
2. Den Knopf am Brenner drücken (1. Phase) und loslassen (2. Phase).
3. Den Brenner langsam anheben, um den Lichtbogen zu zünden.
Der Schweißstrom erreicht den voreingestellten Wert, wobei eine eventuell vorgegebene Anstiegsrampe berücksichtigt wird.
4. Den Knopf zum Absenken drücken (3.Phase) und gedrückt halten, nun wird der Absenkvorgang eingeleitet.
Die Zeit des Endstroms entspricht der Absenkzeit.
Der Lichtbogen wird auf die höhe des Endstroms abgesenkt.
Nun ist es möglich, den Endkrater zu schließen (crater filler current).
5. Den Knopf zum Abschalten des Lichtbogens loslassen (4. Phase).
Der Gasstrom hält eine Zeitlang (Einstellwert „Post Gas") an.
MIG-/MAG-SCHWEISSEN 2 TAKTE (2T)
1. Den Brenner in die Nähe des zu schweißenden Werkstücks bringen.
2. Den Knopf am Brenner drücken und loslassen (1. Phase).
Der Draht wird bis zum Kontakt mit dem Grundmaterial mit Anschleichgeschwindigkeit zugeführt.
Der Lichtbogen wird gezündet und die Drahtgeschwindigkeit stellt sich auf den Sollwert ein.
3. Den Knopf zum Starten der Prozedur zum Abschließen der Schweißnaht loslassen (2. Phase).
Das Gas strömt für den eingestellten Zeitraum nach.
MIG-/MAG-SCHWEISSEN 4 TAKTE (4T)
1. Den Brenner in die Nähe des zu schweißenden Werkstücks bringen.
2. Den Knopf am Brenner drücken (1. Phase) und loslassen (2. Phase).
Der Draht wird bis zum Kontakt mit dem Grundmaterial mit Anschleichgeschwindigkeit zugeführt.
Der Lichtbogen wird gezündet und die Drahtgeschwindigkeit stellt sich auf den Sollwert ein.
3. Brennertaste drücken (3. Stufe), um die Absenkprozedur einzuleiten.
Der Gasfluss hält bis zum Loslassen des Brennerdruckknopfs an.
4. Brennertaste loslassen (4. Stufe), um das Gasnachströmen einzuleiten.
Cod.006.0001.1300
02/04/2015 v2.8
DEUTSCH
15/28