Wir freuen uns, dass Sie sich für ein NETGEAR ReadyNAS -Speichersystem entschieden ® haben. In diesem Hardwarehandbuch für das ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 werden die äußeren Merkmale der Duo v2- und NV+ v2-Speichersysteme beschrieben. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: •...
Duo v2- oder NV+ v2-Speichersystems finden Sie im Softwarehandbuch für das ReadyNAS RAIDiator 5.3 für Privatanwender, das unter http://www.readynas.com/documentation verfügbar ist. NETGEAR unterhält eine Community-Website, auf der ReadyNAS-Produkte unterstützt werden. Unter http://readynas.com finden Sie unter anderem Erfahrungsberichte, Tutorials, eine Vergleichstabelle, Software-Updates, Dokumentation und ein aktives Benutzerforum.
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Aufstellungsort Das ReadyNAS Duo v2 oder NV+ v2 ist auf Heim- und kleine Büroumgebungen ausgelegt und kann freistehend aufgestellt werden. Durch seine kleinen, kompakten Abmessungen lässt es sich problemlos auf einem Schreibtisch oder in einem Schrankregal aufstellen.
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Geräte ohne Festplatten Wenn Sie ein ReadyNAS-Speichersystem ohne vorinstallierte Festplattenlaufwerke erworben haben, müssen Sie vor der Nutzung des Geräts die folgenden Schritte ausführen. Die folgenden Schritte werden anhand eines Duo v2 veranschaulicht. Für ein NV+ v2 gelten jedoch dieselben Schritte.
Seite 9
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 b. Ziehen Sie den Festplattenrahmen heraus, setzen Sie die neue Festplatte in den Rahmen ein, und befestigen Sie die Festplatte mit den dem Gerät beigefügten Schrauben am Festplattenrahmen. Stellen Sie sicher, dass die Festplattenanschlüsse im Festplattenschacht nach innen zeigen.
ReadyNAS Duo v2 In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über die äußeren Merkmale des ReadyNAS Duo v2. Es enthält folgende Abschnitte: • Vorderseite und Seiten • Festplattenschächte • Rückseite • Statusinformationen • Herunterfahren des Systems • Startmenü...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Vorderseite und Seiten Die folgende Abbildung zeigt die Vorderseite und die Seiten des ReadyNAS Duo v2. Abbildung 1. ReadyNAS Duo v2 Vorderseite und Seiten 1. Einschalttaste und LED 2. Festplattenaktivitäts-LED 3. Abluftöffnung 4. USB 2.0-Port 5.
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Festplattenschächte Die folgende Abbildung zeigt die Festplattenschächte des ReadyNAS Duo v2. Abbildung 2. ReadyNAS Duo v2-Festplattenschacht 1. Tür der Festplattenschächte 2. Griff des Festplattenrahmens 3. Eingelassener Sperrmechanismus für Festplattenrahmen 4. Festplattenentriegelung 5. Festplattenschächte ReadyNAS Duo v2...
Seite 13
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Die folgende Abbildung zeigt einen Festplattenrahmen des ReadyNAS Duo v2. Abbildung 3. ReadyNAS Duo v2-Festplattenrahmen 1. Festplatte 2. Festplattenrahmen 3. Griff des Festplattenrahmens 4. Eingelassener Sperrmechanismus für Festplattenrahmen 5. Festplattenentriegelung ReadyNAS Duo v2...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Rückseite Die folgende Abbildung zeigt die Rückseite des ReadyNAS Duo v2. Abbildung 4. Rückseite des ReadyNAS Duo v2 1. Lüfter 2. Kensington-Schloss 3. Reset-Taste 4. USB 3.0-Ports 5. 1 Gigabit Netzwerk-Port mit LED-Statusanzeigen 6. Netzteilanschluss...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Statusinformationen Anhand der in der folgenden Tabelle aufgeführten Anzeigen erhalten Sie Informationen über den Status des Geräts. Anzeige Beschreibung Einschalttaste und LED Drücken Sie diese Taste, um das ReadyNAS einzuschalten. Als Status kommen für die LED folgende Optionen in Frage: •...
Memory Test (Speichertest). Führt einen Speichertest durch. Das positive oder negative Ergebnis wird über die LED-Anzeigen des Geräts bekannt gegeben. Wenden Sie sich an einen Mitarbeiter des technischen Supports von NETGEAR, wenn Sie Fragen zu den Ergebnissen des Speichertests haben.
Seite 17
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 So öffnen Sie das Startmenü: Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie die Reset-Taste mit einer gerade gebogenen Büroklammer gedrückt. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Einschalttaste ein. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis die LEDs für die Einschalttaste, für USB- und Sicherungsstatus, für Festplatte 1 und Festplatte 2 leuchten.
ReadyNAS NV+ v2 In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über die äußeren Merkmale des ReadyNAS NV+ v2. Es enthält folgende Abschnitte: • Vorderseite und Seiten • Festplattenschächte • Rückseite • Statusinformationen • Herunterfahren des Systems • Startmenü...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Vorderseite und Seiten Die folgende Abbildung zeigt die Vorderseite und Seiten des ReadyNAS NV+ v2: Abbildung 5. ReadyNAS NV+ v2 Vorderseite und Seiten 1. Abluftöffnungen 2. USB 2.0-Port 3. Sicherungstaste und Sicherungs-LED 4. Festplatten-LEDs 5.
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Festplattenschächte Die folgende Abbildung zeigt die Festplattenschächte des ReadyNAS NV+ v2. Abbildung 6. ReadyNAS NV+ v2-Festplattenschacht 1. Tür der Festplattenschächte 2. Griff des Festplattenrahmens 3. Eingelassener Sperrmechanismus für Festplattenrahmen 4. Festplattenentriegelung 5. Festplattenschächte ReadyNAS NV+ v2...
Seite 21
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Die folgende Abbildung zeigt einen Festplattenrahmen des ReadyNAS NV+ v2. Abbildung 7. ReadyNAS NV+ v2-Festplattenrahmen 1. Festplatte 2. Festplattenrahmen 3. Griff des Festplattenrahmens 4. Eingelassener Sperrmechanismus für Festplattenrahmen 5. Festplattenentriegelung ReadyNAS NV+ v2...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Statusinformationen Anhand der in der folgenden Tabelle aufgeführten Anzeigen erhalten Sie Informationen über den Status des Geräts. Anzeige Beschreibung Einschalttaste und LED Drücken Sie diese Taste, um das ReadyNAS einzuschalten. Als Status kommen für die LED folgende Optionen in Frage: •...
Memory Test (Speichertest): Führt einen Speichertest durch. Das positive oder negative Ergebnis wird über die LED-Anzeigen des Geräts bekannt gegeben. Wenden Sie sich an einen Mitarbeiter des technischen Supports von NETGEAR, wenn Sie Fragen zu den Ergebnissen des Speichertests haben.
Seite 25
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 So öffnen Sie das Startmenü: Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie die Reset-Taste mit einer gerade gebogenen Büroklammer gedrückt. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Einschalttaste ein. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis auf dem Statusbildschirm eine Startmenümeldung angezeigt wird.
Verwenden Sie für das ReadyNAS-Speichersystem ausschließlich unterstützte Festplatten. Bei der Verwendung von Festplatten, die nicht unterstützt werden, bietet der Technische Support von NETGEAR keine Hilfe an. Eine Liste unterstützter Festplatten finden Sie in der NETGEAR Hardwarekompatibilitätsliste unter http://www.readynas.com/hard_disk_hcl. Informationen über die Konfiguration der Festplatten auf Ihrem ReadyNAS-Speichersystem finden Sie im Softwarehandbuch für das ReadyNAS RAIDiator 5.3 für Privatanwender, das unter...
Festplatte gelöscht. Falls Sie die auf der Festplatte vorhandenen Daten beibehalten möchten, müssen Sie diese auf eine externe Festplatte verschieben, bevor Sie die bereits formatierte Festplatte im ReadyNAS-Gerät verwenden. Bereits formatierte Festplatten müssen in der NETGEAR -Hardwarekompatibilitätsliste unter http://www.readynas.com/hard_disk_hcl aufgeführt sein. Festplatten...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Hinzufügen einer Festplatte Sie können in einem leeren Festplattenschacht eine Festplatte hinzufügen. Vor dem Hinzufügen einer Festplatte muss das Gerät nicht heruntergefahren werden. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen unter Bereits formatierte Festplatten auf Seite 27, falls Sie dem Duo v2, NV+ v2 eine bereits formatierte Festplatte hinzufügen möchten.
ReadyNAS-Dashboard Informationen über die ausgefallene Festplatte zur Verfügung. NETGEAR empfiehlt, eine ausgefallene Festplatte möglichst immer durch dasselbe Modell zu ersetzen. Finden Sie über das ReadyNAS-Dashboard heraus, von welchem Hersteller die im Gerät verwendete Festplatte stammt und um welches Modell es sich handelt.
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Ersetzen einer Festplatte Wenn eine Festplatte ausfällt, gibt das Gerät E-Mail-Warnungen und Statusmeldungen aus, in denen darauf hingewiesen wird, dass die Festplatte ersetzt werden muss. ReadyNAS unterstützt für Schächte den Austausch im laufenden Betrieb (Hot-Swapping). Beim Ersetzen einer Festplatte müssen Sie das Gerät also nicht herunterfahren.
Seite 31
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Ziehen Sie den Festplattenrahmen heraus, und ersetzen Sie die Festplatte. 1. Festplatte 2. Leerer Festplattenrahmen 3. Montierter Festplattenrahmen Stellen Sie sicher, dass die Festplattenanschlüsse im Festplattenschacht nach innen zeigen. Schieben Sie den Festplattenrahmen wieder in das Gerät, und drücken Sie den Griff zum Sichern der Festplatte nach unten.
Standardvorgaben und technische Daten Dieser Anhang enthält die folgenden Abschnitte: • Werkseitige Voreinstellungen • Duo v2 Technische Daten • NV+ v2 Technische Daten...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Werkseitige Voreinstellungen Die folgende Tabelle enthält die Werkseinstellungen für das ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2. Funktion Standard Anmeldung URL für die Benutzeranmeldung, wenn https://192.168.168.168/admin das ReadyNAS nicht an einen DHCP-Server angeschlossen ist Administrator-Benutzername admin (Groß- und Kleinschreibung beachten)
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Duo v2 Technische Daten Das ReadyNAS Duo v2-Speichersystem erfüllt die folgenden technischen Daten: Allgemein: • Speicher mit zwei Einbauschächten • Marvell Single-Core-Prozessor • 256 MB DDR3 • Ein 1 Gigabit Netzwerk-Port • Ein USB 2.0-Port (vorne) •...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 NV+ v2 Technische Daten Das ReadyNAS NV+ v2-Speichersystem erfüllt die folgenden technischen Daten: Allgemein: Speicher mit vier Einbauschächten • • Marvell Single-Core-Prozessor • 256 MB DDR3 • Ein 1 Gigabit Netzwerk-Port • Ein USB 2.0-Port (vorne) •...
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Sicherheitswarnungen Bringen Sie die Steckdose in der Nähe des Geräts an einer leicht zugänglichen Stelle an. Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen für die integrierte Batterie. ACHTUNG: WENN DIE BATTERIE DURCH EINE BATTERIE DES FALSCHEN TYPS ERSETZT WIRD, BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR.
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 • Ersetzen Sie die integrierte Batterie nur durch eine identische Batterie oder durch eine gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie. Gebrauchte Batterien sind gemäß den Anweisungen des Herstellers zu entsorgen. ACHTUNG: Wenn die Batterie verkehrt herum installiert wird, werden die Polaritäten umgekehrt, und es besteht Explosionsgefahr.
Konformitätserklärung Informationen zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften Dieser Abschnitt enthält die an den Benutzer gestellten Anforderungen für den Betrieb dieses Produkts gemäß der nationalen Gesetze für die Nutzung von Frequenzen und den Betrieb von Funkanlagen. Sollte der Endbenutzer die einschlägigen rechtlichen Vorgaben nicht einhalten, kann dies zu einem rechtswidrigen Betrieb führen, der wiederum dazu führen kann, dass die entsprechende nationale Behörde ein Verfahren gegen den Endbenutzer einleitet.
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 FCC-Konformitätserklärung Wir, NETGEAR, Inc., 350 East Plumeria Drive, San Jose, CA 95134, erklären unter alleiniger Verantwortung, dass das NETGEAR ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 mit Teil 15 der FCC-Vorschriften konform sind. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: •...
Seite 40
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 NETGEAR ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 stimmen mit den verbindlichen Anforderungen der EU-EMC-Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG überein, die durch die Anwendung der folgenden Testmethoden und Standards unterstützt werden: • EN55022: 2006 / A1: 2007 •...
Seite 41
Stichwortverzeichnis Allgemeine Sicherheit Hardwarekompatibilitätsliste Aufstellungsort Herunterfahren des Systems Duo v2 Ausgefallene Festplatte NV+ v2 Herunterfahren, erzwungen Duo v2 NV+ v2 Batterie Herunterfahren, geregelt Bereits formatierte Festplatten Duo v2 NV+ v2 Herunterfahren, geregeltes Duo v2 Elektrische Sicherheit NV+ v2 Elektrostatische Entladung E-Mail-Benachrichtigungen Konformität Konformitätserklärung...
Seite 42
ReadyNAS Duo v2 und NV+ v2 Seite Duo v2 NV+ v2 Sicherheit Sicherheitswarnung Startmenü Duo v2 NV+ v2 Status, System Duo v2 NV+ v2 Statusinformation Duo v2 NV+ v2 Steckdose Systemanforderungen Systemstatus Duo v2 NV+ v2 Technische Daten Duo v2...