Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Sorel Pool TDC series Montageanweisung Und Bedienanleitung

Schwimmbad-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.2.

Elektrischer Anschluss

Vor Arbeiten am Gerät die Stromzuleitung abschalten und gegen
Wieder e inschalten sichern! Spannungsfreiheit prüfen!
Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Fachkraft unter Berück-
sichtigung der geltenden Vorschriften durchgeführt werden. Der Regler
Gefahr
darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es am Gehäuse sichtbare
Schäden wie z.B. Risse gibt.
Kleinspannungsführende Leitungen wie Temperaturfühlerleitungen sind
getrennt von netzspannungsführenden Leitungen zu verlegen. Tempe-
raturfühlerleitungen nur in die linke Seite und netzspannungsführende
Achtung
Leitungen nur in die rechte Seite des Gerätes einführen.
In der Spannungsversorgung des Reglers ist bauseits eine allpolige Trenn-
vorrichtung z.B. Heizungsnotschalter vorzusehen.
Achtung
Die am Gerät anzuschliessenden Leitungen dürfen maximal 55 mm abge-
mantelt werden und der Kabelmantel soll genau bis hinter die Zugentlas-
tung ins Gehäuse reichen.
Achtung
Beachten Sie die Schutzbereiche nach DIN VDE 0100-702 für die Aufstellung der Steu-
erung (Abstände zu Schuztbereich 0 und 1).
Stromschlaggefahr durch unsachgemäßen Anschluss!
VDE- und EVU-Vorschriften des Energieversorgungsunternehmens
beachten.
Pumpen und Schwimmbecken und deren Schutzbereich gem. DIN
Gefahr
VDE 0100-702 installieren.
Trennvorrichtung zur Unterbrechung der Spannungsversorgung mit
min. 3 mm Kontaktöffnung pro Pool installieren.
Stromschlaggefahr durch Spannung am Gehäuse!
Es muss ein korrekt eingestellter Motorschutzschalter installiert wer-
den. Dabei die Werte auf dem Typenschild beachten.
Stromkreis mit einem Fehlerstromschutzschalter, Nennfehlerstrom
I ∆N ≤ 30 mA, schützen.
Nur geeignete Leitungstypen entsprechend der regionalen Vorschrif-
ten verwenden.
Gefahr
Mindestquerschnitt der Leitungen, der Motorleistung und der Leis-
tungslage anpassen.
Wenn sich gefährliche Situationen ergeben können, Not-Aus-Schalter
gem. DIN EN 809 vorsehen. Entsprechend dieser Norm muss das der
Errichter/Betreiber entscheiden.
Installation
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pool tdcPool tdcm+

Inhaltsverzeichnis