Montagehinweise für Direktanschluss-Pumpe
A U T O M A T I K
Beim Aufbau ist darauf zu achten, dass die Pumpe auf festem Untergrund sicher und fest montiert
wird. Die Pumpe wird erfahrungsgemäß stark beansprucht und wir empfehlen, diese mindestens
mit einbetonierten Bolzen M 10 zu sichern.
Angeschlossen wird die Pumpe an das Wasserleitungsnetz mit der mitgelieferten und
vorbereiteten Anschlussgarnitur, die sicher in einem Kontrollschacht unterhalb oder vor der
Pumpenanlage und für die Kinder unzugänglicher Stelle untergebracht sein sollten.
Bitte beachten Sie beim Anschluss der Pumpe an die Trinkwasserleitung die einschlägigen
DIN-Normen – DIN EN 1717 – DIN EN 806 – DIN 1988 – sowie Hinweise und Vorschriften des
örtlichen Wasserversorgers.
Der Druckminderer ist auf 1,4 BAR voreingestellt.
Ein Absperrhahn sollte vorgeschaltet werden.
Bei der Montage muss darauf geachtet werden, dass kein Schmutz/Sand/Reststoffe etc. in der
Pumpe zurückbleiben.
GRUNDSÄTZLICH NUR SAUBERES WASSER EINLEITEN!
Versichern Sie sich bitte, dass die Wasserzuleitung zur Pumpe ordnungsgemäß Wasser zur
Pumpe fördert, auch dass Zuleitungsschläuche nicht abgeknickt oder verschmutzt sind.
Die Zuleitung sollte fest installiert sein, ein unregelmäßiges manuelles Anschließen mittels
Wasserschlauch vom Wasserhahn zur Pumpe führt zur Verschmutzung der Pumpeninnenteile und
somit wäre eine einwandfreie Funktion dann nicht mehr gewährleistet. Bei Verschmutzung
schließt das Ventil nicht mehr und die Dichtvorrichtungen könnten beschädigt werden.
Vor Inbetriebnahme ist darauf zu achten, dass alle Schrauben fest angezogen sind!
Das Austauschen von Ersatz- oder Verschleißteilen ist mit handelsüblichen Werkzeugen möglich,
sollte jedoch nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Spaß mit unserem Produkt!