16 Vor der Inbetriebnahme der Kamera
• Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie die Akkus / Batterien einlegen oder
herausnehmen.
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Akkutyp. Die Nutzung anderer
Akku- / Batterietypen kann die Kamera beschädigen und den Garantieanspruch
aufheben.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Akkus / Batterien richtig herum einlegen.
Andernfalls kann die Kamera beschädigt werden oder sogar in Brand geraten.
• Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen möchten, laden Sie alle Bilder
von Ihrer Kamera herunter und entfernen die Akkus / Batterien.
• Die Akkus / Batterien erwärmen sich beim Aufladen und beim Gebrauch. Dies ist
völlig normal und stellt keine Fehlfunktion dar.
• Wenn Sie die Kamera bei niedriger Umgebungstemperatur benutzen, halten Sie
Kamera und Akkus / Batterien warm – z. B., indem Sie Kamera und Akkus /
Batterien in Ihrer Jackentasche oder an einem anderen warmen, geschützten Ort
aufbewahren.
• Bitte wählen Sie vor dem Gebrauch den korrekten Batterie- / Akkutyp.
• Wir empfehlen die Nutzung von Akkumulatoren mit hoher Kapazität (bspw. 2500
mAh).
• Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit keine Karbon-Zink-Batterien.
• Die mitgelieferten AA-Batterien sind nicht wiederaufladbar.
• Kombinieren Sie nicht alte und neue Akkus / Batterien oder verschiedene Akku- /
Batteriemarken bzw. -typen.
• Die Leistung der Alkalibatterien kann je nach Hersteller stark variieren. Wählen
Sie eine vertrauenswürdige Marke.
SD-Karte einlegen
Ihre Kamera ist mit einem internen Speicher ausgestattet, auf dem
aufgenommene Bilder, Videos und Audiodateien abgelegt werden. Sie können
den Speicherplatz durch eine SD-Karte erweitern und dadurch noch mehr
Dateien speichern.
So legen Sie eine SD-Karte ein:
1. Lösen und öffnen Sie die Klappe des Batterie- / Kartenfachs.
2. Legen Sie die SD-Karte richtig herum ein.
3. Schließen und verriegeln Sie die Klappe des Batterie- / Kartenfachs.