Glossar:
Benutzerzertifikate
werden von einer
Zertifizierungsstelle
ausgestellt.
46
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
Um die Zertifikatsdetails zu prüfen, navigieren Sie zu einem Zertifikat und wählen
Optionen→ Zertifikat-Details. Beim Öffnen von Zertifikatsdetails wird die Gültigkeit des
Zertifikats überprüft und ggf. eine der folgenden Hinweise angezeigt:
•
Zertifikat nicht beglaubigt
– Sie haben kein Programm festgelegt, das das Zertifikat
verwenden soll. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt
Einstellungen für das Zertifikat einer Zertifizierungsstelle
•
Abgelaufenes Zertifikat
– Die Gültigkeitsdauer für das gewählte Zertifikat ist abgelaufen.
•
Zertifikat noch nicht gültig
– Die Gültigkeitsdauer für das gewählte Zertifikat hat noch
nicht begonnen.
•
Zertifikat fehlerhaft
– Das Zertifikat ist nicht verwendbar. Wenden Sie sich an den
Aussteller.
Wichtig: Zertifikate haben nur eine beschränkte Gültigkeit. Wenn
Zertifikat
oder
Zertifikat noch nicht gültig
sein sollte, prüfen Sie, ob Datum und Uhrzeit in Ihrem Telefon richtig eingestellt
sind.
Die Einstellungen für das Zertifikat einer Zertifizierungsstelle ändern
• Navigieren Sie zum Zertifikat einer Zertifizierungsstelle, und wählen Sie Optionen→
Beglaub.einstellung. Je nach Zertifikat wird eine Liste von Programmen angezeigt, die
das markierte Zertifikat verwenden können. Beispiel:
WAP-Dienste
/
Ja
– das Zertifikat kann zur Zertifizierung von WAP-Sites verwendet
werden.
Programmmanager
/
Ja
– das Zertifikat kann die Herkunft neuer Software zertifizieren.
Internet
/
Ja
– das Zertifikat kann E-Mail- und Foto-Server zertifizieren.
Wichtig: Bevor Sie diese Einstellungen ändern, sollten Sie sicherstellen, dass Sie
dem Besitzer des Zertifikats vertrauen können und das Zertifikat tatsächlich
Eigentum des eingetragenen Besitzers ist.
ändern'.
Abgelaufenes
angezeigt wird, obwohl das Zertifikat gültig
'Die