Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
9353239
Issue 5 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia 7650

  • Seite 1 Benutzerhandbuch 9353239 Issue 5 DE...
  • Seite 2 US Patent No 5818437 and other pending patents. T9 text input software Copyright (C) 1997-2003. Tegic Communications, Inc. All rights reserved. Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anrufeinstellungen............. 32 Mailbox...................88 Verbindungseinstellungen..........34 Ausgang..................93 Datum und Uhrzeit............. 42 Mitteilungen auf einer SIM-Karte anzeigen....94 Sicherheit ................42 Cell Broadcast (Netzdienst) ..........94 Anrufsperre (Netzdienst) ..........47 Dienstbefehle eingeben und senden ......95 Netz ..................47 Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 4 Fehlersuche ........... 144 Umrechner ................115 F&A..................145 Notizen.................117 Akku-Informationen ......148 Uhr..................117 Aufnahme................118 Pflege und Wartung......149 Dienste (WAP)........119 Wichtige Sicherheitshinweise ..... 150 Erste Schritte zum Aufrufen und Verwenden von WAP- Index ............154 Diensten................119 Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Produkte an. Schalten Sie das Telefon in der Nähe WASSERDICHTIGKEIT Ihr Telefon ist nicht medizinischer Geräte aus. wasserdicht. Bewahren Sie es trocken auf. AN BORD EINES FLUGZEUGS AUSSCHALTEN Mobiltelefone können Störungen in Flugzeugen verursachen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 6 Standort durch. Beenden Sie das Gespräch Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte erst, nachdem Sie dazu aufgefordert wurden. und Zubehör, die vom Telefonhersteller für den Einsatz in diesem bestimmten Telefonmodell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 7 U die für das Telefon geltende Zulassung und Garantie erlöschen und kann möglicherweise gefährliche Folgen haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenem Zubehör. Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 8: Allgemeine Informationen

    1. Allgemeine Informationen Das Nokia 7650 bietet verschiedene Funktionen, die für die tägliche Anwendung sehr praktisch sind, beispielsweise Kamera, Uhr, Erinnerungen, Rechner und Kalender. Im Lieferumfang enthaltene Aufkleber • Auf den Aufklebern befinden sich wichtige Informationen für Dienstanbieter und den Kundendienst.
  • Seite 9: Anzeigen Im Zusammenhang Mit Aktionen

    – Zeigt an, dass das Tastenfeld des Telefons gesperrt ist. Siehe Kurzanleitung. – Zeigt an, dass eine Erinnerung aktiv ist. Siehe ‘Uhr’, S. 117. – Zeigt an, dass Bluetooth aktiv ist. Beachten Sie, dass bei der Übermittlung von Daten über Bluetooth angezeigt wird. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 10: Menü

    Gitteranordnung, Löschen, Verschieben, In Ordner •Drücken Sie auf (Menütaste) zum Öffnen des Hauptmenüs. Im Menü verschieb., Neuer Ordner, können Sie auf alle Programme Ihres Telefons zugreifen. Siehe Abb. 2, S. 11. Umbenennen Schließen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 11: Das Menü Umordnen

    1 Navigieren Sie zum gewünschten Element, und wählen Sie Optionen Liste sehen möchten. Häkchen wird neben dem Programm angezeigt. 2 Bewegen Sie die Auswahl an die Stelle, an der das Programm stehen soll, und drücken Sie auf OK. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 12: Zwischen Programmen Wechseln

    Tipp:In manchen Situationen wird beim Drücken auf den Joystick eine kürzere Optionsliste angezeigt, in der die wichtigsten in dieser Ansicht verfügbaren Befehle aufgeführt sind. Navigationsleiste – horizontal verschieben In der Navigationsleiste wird Folgendes angezeigt: Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 13: Allen Programmen Gemeinsame Aktionen

    → Markierungen Markieren oder drücken gleichzeitig auf und auf den Joystick. Ein Häkchen wird neben dem Element angezeigt. → → • Um alle Elemente einer Liste auszuwählen, wählen Sie Optionen Markierungen Alles markieren. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 14: Nach Elementen Suchen

    Übereinstimmungen beginnt sofort, und die Auswahl wird zum besten Treffer verschoben. Siehe Abb. 6, S. 15. Um die Suche einzugrenzen, geben Sie weitere Zeichen ein, worauf die Auswahl zu dem Element verschoben wird, das am besten mit dem Suchtext übereinstimmt. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 15: Lautstärkeregelung

    Hinweis: Der Abstandssensor kann bei grellem Licht (Infrarotlicht direkt von der Sonne oder z. B. einer Halogenlampe) den Lautsprecher abschalten und zurück zum Hörermodus wechseln. Hinweis: Der Lautsprecher kann nicht aktiviert werden, wenn am Telefon eine Freisprecheinrichtung angeschlossen ist. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 16: Den Lautsprecher Deaktivieren

    Telefon ans Ohr halten. Hinweis: Der Abstandssensor kann den Lautsprecher nicht aktivieren. Freisprechmodus Um die Lautstärke einzustellen, wenn eine Freisprecheinrichtung angeschlossen ist, bewegen Sie den Joystick nach links bzw. rechts oder verwenden die Tasten der Freisprecheinrichtung. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 17: Ihr Telefon

    Sie auf (linke Auswahltaste) und schließen die Schiebetastatur innerhalb weniger Sekunden. Mit Hilfe des Kontaktverzeichnisses anrufen Abb. 1 Anrufen. 1 Um das Kontaktverzeichnis zu öffnen, wechseln Sie zu Menü→ Kontakte. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 18: Die Sprachmailbox Anrufen

    Nummer ändern. Geben Sie die Nummer (die automatisch angegeben. Sie vom Dienstanbieter erhalten haben) ein, und drücken Sie auf OK. Beispiel: +49123 4567p1234#, wobei 1234 das Passwort ist und ‚p’ eine Pause einfügt. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 19: Kurzwahl Einer Telefonnummer

    Telefonkonferenz mit Konf. hinzufügen, um zur Telefonkonferenz zurückzukehren. zwei Teilnehmern. • Um einen Teilnehmer aus der Telefonkonferenz auszuschließen, wählen Sie Optionen→ Konferenz→ Teiln. ausschließen, navigieren Sie zum Teilnehmer, und drücken Sie auf Ausschl.. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 20: Entgegennehmen Eines Anrufs

    Telefon Kontaktverzeichnis gespeichert ist, aber die letzten sieben Ziffern mit einer im stumm zu schalten, siehe Kontaktverzeichnis gespeicherten Nummer übereinstimmen. In diesem Fall ist die ‘Profile’, S. 103. Anrufidentifizierung nicht korrekt. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 21: Anklopfen (Netzdienst)

    DTMF-Ton, der während des aktiven Gesprächs übertragen wird. Drücken Sie während eines Anrufs. wiederholt auf , um folgende Zeichen zu erzeugen: *, p (fügt eine Pause von etwa 2 Sekunden vor oder zwischen DTMF-Zeichen ein) und w (die auf dieses Zeichen Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 22: Einstellungen Für Die Anrufumleitung

    (Netzdienst)’, S. 47. Protokolle – Anruflisten und allgemeines Protokoll Im Protokoll können Sie Telefonanrufe, Kurzmitteilungen, Paketdatenverbindungen sowie Öffnen Sie Menü→ Fax- und Datenanrufe überwachen, die vom Telefon registriert wurden. Sie können das Protokoll. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 23: Liste Der Letzten Anrufe

    Anrufe→ Empf. Anrufe. für empfangene Gewählte Nummern Anrufe und Tipp: Drücken Sie im Standby-Modus auf , um die Ansicht gewählter für Ansichten der Nummern zu öffnen. Siehe Abb. 4, S. 25. gewählten Nummern. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 24 Über die Anrufkosten können Sie die Kosten der letzten Anrufe oder aller Anrufe prüfen. Öffnen Sie Die Anrufkosten werden für jede SIM-Karte getrennt ausgewiesen. Protokoll→ Anrufkosten. Hinweis: Je nach Netzmerkmalen, Rechnungsabrundung usw. kann die tatsächlich von Ihrem Dienstanbieter in Rechnung gestellte Zeit für Anrufe unterschiedlich ausfallen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 25: Vom Dienstanbieter Festgelegte Kostenbeschränkung

    2 Sie werden aufgefordert, das Limit in Einheiten einzugeben. Für diese Einstellungen ist u. U. der PIN2-Code erforderlich. Je nach Einstellung in Kosten angeben in geben Sie die Anzahl von Gebühreneinheiten oder einen Geldbetrag ein. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 26: Gprs-Datenzähler

    Mitteilungszentrale gesendet wurde. Das bedeutet nicht, dass die Mitteilung am Zielort empfangen wurde. Weitere Informationen zu Kurzmitteilungsdiensten erhalten Sie vom Dienstanbieter. Hinweis: Sub-Ereignisse, z. B. Senden einer mehrteiligen Kurzmitteilung und Paketdatenverbindungen, werden als ein Kommunikationsereignis protokolliert. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 27 Protokollinhalt, die Liste der letzten Anrufe und die Übertragungsberichte für Mitteilungen permanent gelöscht. • Informationen zu Anrufdauer, Kosten angeben Kostenbeschränkung finden Sie in den Abschnitten ‘Anrufdauer’ ‘Anrufkosten (Netzdienst)’ weiter vorne in diesem Kapitel. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 28: Sim-Ordner

    Drittanbieter. SIM-Kontakt, Ändern, Löschen, Markierungen, • Im SIM-Verzeichnis werden die auf der SIM-Karte gespeicherten Namen und Nummern Kontakten kop., Meine angezeigt. Sie können diese hinzufügen oder bearbeiten und Anrufe tätigen. Nummern, SIM-Details Schließen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 29: Einstellungen

    Einstellung erneut geändert wird. • Eingabesprache – Sie können die Eingabesprache des Telefons dauerhaft ändern. Die Änderung der Sprache betrifft • die Zeichen, die beim Drücken einer Taste ( – ) verfügbar sind. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 30: Standby-Modus

    Rechte Auswahltaste – Sie können die Kürzel ändern, die oberhalb Purple. der linken bzw. rechten Auswahltaste im Standby-Modus angezeigt werden. Neben Programmen kann das Kürzel auch auf eine Funktion verweisen, beispielsweise Neue Mitteilung. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 31: Anrufeinstellungen

    Wählen Sie Aus, wenn der Lichtsensor nicht verwendet werden soll. Die Anzeige- und die Tastenbeleuchtung wird nach 15 Sekunden ausgeschaltet. Anrufeinstellungen Hinweis: Um die Einstellungen für die Anrufumleitung zu ändern, öffnen Sie Menü→ Tools→ Rufumleitung. Siehe ‘Einstellungen für die Anrufumleitung’, S. 23. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 32 Nummern können durch Drücken und Halten der Taste gewählt werden. Siehe auch ‘Kurzwahltasten zuordnen’, S. 55. Antw. mit jeder Taste • Wählen Sie Ein, und Sie können einen eingehenden Anruf entgegennehmen, indem Sie auf eine Taste (außer ) drücken. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 33: Verbindungseinstellungen

    Sie können drei verschiedene Zugangspunkte definieren: MMS-Zugangspunkt, WAP- Zugangspunkt und Internetzugangspunkt (IAP). Fragen Sie beim Dienstanbieter nach, welcher Zugangspunkt für den von Ihnen gewünschten Dienst erforderlich ist. Sie müssen Zugangspunkteinstellungen festlegen, wenn Sie beispielsweise Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 34 Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Dienstanbieter. Hinweis: Beim Senden von Daten im HSCSD-Modus wird der Akku des Telefons möglicherweise stärker beansprucht als bei normalen Sprach- oder Datenanrufen, weil häufiger Daten ins Netz gesendet werden. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 35: Erstellen Eines Zugangspunktes

    Dienstanbieter. Siehe auch ‘Paketdatenzähler und Verbindungstimer’, S. 28. Erstellen eines Zugangspunktes Möglicherweise enthält Ihr Mobiltelefon Nokia 7650 vordefinierte Einstellungen für Optionen in der Liste von Zugangspunkte. Vielleicht können Sie Einstellungen für Zugangspunkte auch in einer Smart Zugangspunkten: Ändern, Message von einem Dienstanbieter erhalten. Siehe ‘Smart Messages...
  • Seite 36: Zugangspunkte

    Datenverbindung abhängen (Datenträger) oder davon, ob Sie eine Gateway-IP- verschiedene Adresse einfügen müssen. Dann sind nur bestimmte Einstellungsfelder verfügbar. Datenverbindungen. Hinweis: Befolgen Sie die Anweisungen des Dienstanbieters. • Verbindungsname – Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Verbindung ein. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 37 • Gateway-IP-Adresse – Die IP-Adresse, die das erforderliche WAP-Gateway verwendet. • Homepage – Je nach Art der Einstellung geben Sie entweder • die WAP-Dienstadresse oder • die Adresse der Zentrale für Multimedia-Mitteilungen ein. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 38 – Die IP-Adresse des primären DNS-Servers. • Sekundärer DNS: – Die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers. Hinweis: Wenn Sie Telefon-IP-Adresse, Primärer DNS oder Sekundärer DNS: eingeben müssen, wenden Sie sich an Ihren ISP, um die Adressen zu erhalten. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 39 Sie diese Option auf Nein. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Internet verbunden Dienstanbieter. werden können. • Login-Script – Folgende Optionen sind verfügbar: / Nein. • Login-Script – Fügen Sie das Anmeldeskript ein. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 40 Öffnen Sie Hochgeschwindigkeits-Datenanruf erreicht werden. Einstellungen→ Verbindungs- Online-Zeit – Bei Inaktivität wird der Datenanruf nach Ablauf einer Zeitüberschreitung einstellungen→ automatisch beendet. Folgende Optionen sind verfügbar: Benutzerdef., wobei Sie eine Datenanruf. Zeitspanne angeben, oder Unbegrenzt. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 41: Datum Und Uhrzeit

    • PIN2-Code (4 bis 8 Ziffern) – Der PIN2-Code wird bei manchen SIM-Karten verwendet, um auf Funktionen wie etwa Anrufkostenzähler zuzugreifen. • Sperrcode (5 Ziffern) – Der Sperrcode kann zum Sperren des Telefons und der Tastatur gegen unbefugte Benutzung verwendet werden. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 42 • Um die Sperre aufzuheben, geben Sie den Sperrcode ein. Wählen Sie Telefon Hinweis: Wenn das Telefon gesperrt ist, können möglicherweise Notrufe unter der sperren. in Ihrem Telefon programmierten Nummer (112 oder einer anderen offiziellen Notrufnummer) getätigt werden. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 43 Hinweis: Wenn die Anrufe auf Benutzergruppen beschränkt sind, können möglicherweise in einigen Netzen Notrufe zu bestimmten Nummern (z. B. 112 oder einer anderen offiziellen Notrufnummer) getätigt werden. SIM-Dienste bestätig. – Damit werden Bestätigungsmeldungen angezeigt, wenn ein SIM- Kartenservice benutzt wird. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 44: Zertifikatdetails Anzeigen - Authentizität Prüfen

    Zertifikaten für andere Sie werden über die Anzeige des Telefons benachrichtigt, Zertifizierungsstellen • wenn die Identität des WAP-Servers oder -Gateways nicht authentisch ist oder verwendet. • Ihr Telefon nicht das richtige Sicherheitszertifikat enthält. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 45: Die Einstellungen Für Das Zertifikat Einer Zertifizierungsstelle Ändern

    – das Zertifikat kann E-Mail- und Foto-Server zertifizieren. Wichtig: Bevor Sie diese Einstellungen ändern, sollten Sie sicherstellen, dass Sie dem Besitzer des Zertifikats vertrauen können und das Zertifikat tatsächlich Eigentum des eingetragenen Besitzers ist. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 46: Anrufsperre (Netzdienst)

    Rufnummernsperre können nicht zugleich aktiv sein. Siehe ‘Einstellungen für die Anrufumleitung’, S. oder „Rufnummernsperre“, S. 44. Netz Netzauswahl • Wählen Sie Automatisch, um das Telefon auf die automatische Suche und Auswahl des Mobilfunknetzes in Ihrer Umgebung einzustellen, oder: Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 47: Zubehöreinstellungen

    Hinweis: Wenn Sie ein Schleifenset verwenden, muss dieses separat aktiviert werden. Öffnen Sie den Schleifenset-Ordner, und wählen Sie Schleifenset verw.→ Ja. Wenn eine Freisprecheinrichtung aktiv ist, gelten dafür die gleichen Einstellungen wie für das Schleifenset. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 48: Kontakte

    Telefonspeicher kopieren • Um Namen und Nummern von einer SIM-Karte in Ihr Telefon zu kopieren, öffnen Sie Menü→ SIM→ SIM-Ordner. Markieren Sie die zu kopierenden Namen, und wählen Sie Optionen→ Zu Kontakten kop.. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 49: Kontaktkarten Bearbeiten

    1 Öffnen Sie eine Kontaktkarte, und wählen Sie Optionen→ Ändern. entfernen, Detail 2 Um ein Feld hinzuzufügen, wählen Sie Optionen→ Detail hinzufügen. hinzufügen, Detail löschen, → Um ein nicht benötigtes Feld zu entfernen, wählen Sie Optionen Detail löschen. Bezeichn. ändern Schließen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 50: Ein Bild In Eine Kontaktkarte Einfügen

    Sie den Joystick nach rechts, um die Fotoansicht zu öffnen Kontaktinformations- ansicht Hinweis: In der Kontaktinformationsansicht werden nur die Felder mit Inhalt angezeigt. Wählen Sie Optionen→ Ändern, wenn Sie alle Felder sehen und weitere Daten zum Kontakt hinzufügen möchten. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 51: Standardnummern Und -Adressen Zuweisen

    • Wenn Sie eine Sprachkennung aufnehmen oder einen Anruf über die Sprachwahl tätigen, ist der Lautsprecher eingeschaltet. Halten Sie das Telefon in kurzem Abstand von Mund und Gesicht, damit der Abstandssensor den Lautsprecher nicht ausschaltet. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 52: Einen Anrufnamen Zu Einer Telefonnummer Hinzufügen

    Sie auf Stopp. 5 Nach erfolgreichem Speichern der Aufnahme wird der Hinweis Anrufname gespeichert angezeigt und ein Signalton ausgegeben. Ein Symbol wird neben der Nummer in der Kontaktkarte angezeigt. Siehe Abb. 3, S. 55. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 53: Einen Anruf Durch Sprechen Eines Anrufnamens Tätigen

    Optionen→ Anrufnamen→ • Wiedergabe – um den Anrufnamen abzuhören. • Löschen – um den Anrufnamen zu löschen. • Ändern – um einen neuen Anrufnamen anstelle des alten aufzunehmen. Drücken Sie auf Start, um aufzunehmen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 54: Kurzwahltasten Zuordnen

    Standard-Rufton in der Liste der Ruftöne. wechseln Sie zu Aufnahme. Hinweis: Bei einem Einzelkontakt wird immer der zuletzt zugeordnete Rufton wiedergegeben. Wenn Sie also erst den Rufton einer Gruppe und dann den Rufton Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 55: Kontaktinformationen Senden

    öffnen. 2 Wählen Sie Optionen→ Neue Gruppe. Siehe Abb. 4, S. 57. 3 Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein, oder verwenden Sie den Standardnamen, Gruppe %N und drücken Sie auf OK. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 56: Mitglieder Zu Einer Gruppe Hinzufügen

    Abb. 4 Eine Sie auf den Joystick. Kontaktgruppe 2 Navigieren Sie zur gewünschten Kontaktadresse, und wählen Sie Optionen→ erstellen. Gruppe entfern.. 3 Drücken Sie auf Ja, um die Kontaktadresse aus der Gruppe zu entfernen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 57: Kamera Und Fotos

    Fotos je nach eingestellter Fotoqualität in den Speicher Ihres Telefons passen. Die Objektiventfernung reicht von 30 Zentimetern bis unendlich. Wenn Sie ein Bild aufnehmen und der Abstand zum Motiv weniger als 30 Zentimeter beträgt, kann das die Fotoschärfe beeinträchtigen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 58: Fotoqualität

    Speicherbelegung’, S. 61. Schließen. • Standard-Name – Standardmäßig erhalten die Bilder einen Namen des Formats ,Foto.jpg‘. Standard-Name ermöglicht die Festlegung eines Namens für die aufgenommenen Bilder. Beispiele finden Sie am Rand der Seite. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 59: Der Kameramodus Beeinflusst Orientierung Und Größe Des Bildes

    Bild zu sehen. Abb. 2 Standard-, Querformat- und Nachtmodi • Wenn Sie ein Bild im Standard- oder Nachtmodus aufnehmen, beträgt die Sucherauflösung 16 x 120 Pixel, im Hochformat 80 x 96 Pixel. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 60 Standardmodus mit Normalqualität hineinpassen. In der folgenden Tabelle wird gezeigt, von 300 Kilopixel (kpix) wie viele Fotos etwa in 1 MB Speicher passen. bzw. 0,3 Megapixel (Mpix). Fotoqualität Gering Normal Hoch Fototyp Standard Nacht Porträt >200 Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 61: Fotos - Bilder Speichern

    In Abb. 3, S. 64, sehen Sie die Hauptansicht des Fotoprogramms, eine Liste von Fotos und Ordnern. In der Liste werden die folgenden Informationen angezeigt: • Datum und Uhrzeit der Aufnahme bzw. Speicherung eines Fotos, • ein Mini-Foto, und • die Anzahl der Fotos in einem Ordner. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 62: Fotos Anzeigen

    Details oben angezeigt, siehe Abb. 4, S. 65. Siehe auch Abschnitt ‘Tastenkombinationen’ weiter anzeigen, Zu Favoriten hinten in diesem Kapitel. hinzuf. und Schließen. 2 Drücken Sie auf Zurück, um zur anfänglichen Ansicht zurückzukehren. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 63: Den Fokus Verschieben

    Schließen. • – wechseln zwischen Vollbild- und Normalansicht Fotodetailansicht • Um detaillierte Informationen zu einem Foto anzuzeigen, navigieren Sie zu dem Foto und wählen Optionen→ Details anzeigen. Eine Liste von Fotoinformationen wird angezeigt: Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 64: Fotos Senden

    Editor geöffnet. Drücken Sie auf den Joystick, um die Empfänger im Kontaktverzeichnis zu wählen, oder geben Sie die Telefonnummer bzw. die E-Mail-Adresse des Empfängers im Feld An: an. Fügen Sie Text oder Sound Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 65 Um Fotos freizugeben und Speicher im Telefon frei zu machen, können Sie Fotos oder gleichzeitig zu senden, Ordner mit Fotos an die Club Nokia Photo Zone (www.club.nokia.com) senden. In der Club müssen Sie diese zuerst Nokia Photo Zone können Sie Fotos speichern, sie in Alben organisieren, anderen markieren.
  • Seite 66: Ordner Für Bildmitteilungen

    Passwort besitzen. Besuchen Sie die Webseiten von Club Nokia (www.club.nokia.com). • URL (Definition nötig) – Geben Sie die Adresse der Club Nokia Photo Zone ein: http:// www.club.nokia.com • Auto. Ordner-Benenn. – Wählen Sie Ein, wenn die Ordner automatisch nach dem aktuellen Datum mit Uhrzeit benannt werden sollen.
  • Seite 67 Remote-Mailbox aufbauen, um neue E-Mails abzurufen, oder zuvor abgerufene E-Mail- Nachrichten offline anzeigen. Weitere Informationen zu Online- und Offline-Modi finden Sie auf S. 89. Nachdem Sie die Einstellungen für eine neue Mailbox festgelegt haben, wird Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 68: Mitteilungen - Allgemeine Informationen

    Mitteilungen. Empfangene und gesendete Mitteilungen sind schreibgeschützt, bis Sie Antworten oder Weiterleiten wählen, worauf die Mitteilung in einen Editor kopiert wird. Beachten Sie, dass Sie Mitteilungen, die Sie selbst gesendet haben, nicht weiterleiten können. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 69: Eine Empfangene Mitteilung Öffnen

    Drücken Sie auf , um einen Empfänger links vom Cursor zu löschen. Hinweis: Wenn Sie viele Telefonnummern oder E-Mail-Adressen im Feld eingeben, müssen Sie darauf achten, zwischen je zwei Elementen ein Semikolon (;) Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 70: Texteingaben

    • Drücken Sie im Fehlerfall auf , um ein Zeichen zu löschen. Halten Sie gedrückt, um mehrere Zeichen zu löschen. • Die gebräuchlichsten Satzzeichen sind unter verfügbar. Drücken Sie wiederholt auf , um das gewünschte Satzzeichen zu erreichen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 71: Die Vorausschauende Texteingabe Verwenden

    Hinweis: Achten Sie nicht auf die Anzeige. Die Wortübereinstimmung entwickelt sich, warten Sie, bis das ganze Wort eingegeben ist, bevor Sie das Ergebnis prüfen. Um beispielsweise „Nokia“ einzugeben, wenn das englische Wörterbuch aktiviert ist, drücken Sie auf für N, für o, für k,...
  • Seite 72: Tipps Zur Verwendung Der Vorausschauenden Texteingabe

    . Hinweis: Wenn Sie zweimal kurz hintereinander auf geschrieben werden. drücken, wird die vorausschauende Texteingabe deaktiviert. zeigt den • Um im Buchstabenmodus eine Ziffer einzufügen, halten Sie die gewünschte Zahlenmodus an. Zifferntaste gedrückt. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 73: Die Vorausschauende Texteingabe Ausschalten

    Leerzeichen einzufügen. Die vorausschauende Texteingabe ausschalten • Drücken Sie auf , und wählen Sie Wörterbuch→ Aus, oder drücken Sie zweimal auf , um die vorausschauende Texteingabe für alle Editoren im Telefon zu Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 74: Text Kopieren

    Sie dann einmal auf diese Taste, um eine Liste mit Bearbeitungsbefehlen zu öffnen, beispielsweise Kopieren oder Ausschneiden. Wenn Sie den markierten Text aus dem Dokument entfernen möchten, drücken Sie auf Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 75: Neue Mitteilungen Erstellen Und Senden

    Kurzmitteilungen; deshalb kann die reguläre Begrenzung von 160 Zeichen für Kurzmitteilungen überschritten werden. Wenn Ihr Text länger ist als 160 Zeichen, wird er in zwei oder mehr Mitteilungen aufgeteilt, und das Senden kostet u. U. mehr. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 76 • Bildmitteilungen, Einstellungen von • Visitenkarten mit Kontaktinformationen im Standardformat (vCard) oder Dienstanbietern • Kalendernotizen (vCalendar-Format). empfangen, siehe S. 85. Weitere Informationen finden Sie unter ‘Kontaktinformationen senden’, S. 56, und ‘Senden Kalendereinträgen’, S. 111. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 77 Eine Multimedia-Mitteilung kann Text, Fotos und/oder Soundclips enthalten. Hinweis: Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn sie von Ihrem Netzanbieter oder Dienstanbieter unterstützt wird. Nur Geräte mit kompatibler Multimedia-Mitteilungs- oder E-Mail-Funktion können Multimedia-Mitteilungen empfangen und anzeigen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 78: Für Multimedia-Mitteilungen Benötigte Einstellungen

    Multimedia-Mitteilungen erstellen Hinweis: Wenn Sie eine Multimediamitteilung an ein anderes Telefon als das Nokia 7650 senden, wird empfohlen, eine kleinere Bildgröße und einen Soundclip mit einer Länge von nicht mehr als 15 Sekunden zu verwenden. Die Standardeinstellung ist Größe des Fotos: Klein.
  • Seite 79 Sie Optionen→ Sendeoptionen, wenn Sie eine Multimediamitteilung erstellen. Wenn Sie eine Multimediamitteilung an eine E-Mail-Adresse oder ein anderes Nokia 7650 senden, verwenden Sie wenn möglich die größere Bildgröße (netzabhängig). Um die Einstellung zu ändern, wählen Sie Optionen→ →...
  • Seite 80: Vorschau Einer Multimedia-Mitteilung

    Bevor Sie E-Mails senden, empfangen, beantworten und weiterleiten können, müssen Sie • einen Internetzugangspunkt (IAP) richtig konfigurieren. Siehe ‘Verbindungseinstellungen’, S. 34. • Ihre E-Mail-Einstellungen richtig festlegen. Siehe ‘Einstellungen für E-Mail’, S. 99. Hinweis: Befolgen Sie die Anweisungen des Remote-Mailbox- und des Internetdienstanbieters. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 81 Notiz. Eine Liste von Elementen wird geöffnet. Navigieren Sie zum gewünschten Element, und drücken Sie auf OK. erscheint in der Navigationsleiste, um anzuzeigen, dass die E-Mail einen Anhang enthält. • Um einen Anhang zu entfernen, navigieren Sie zu ihm und wählen Optionen→ Entfernen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 82: Posteingang - Mitteilungen Empfangen

    Mitteilung im Ordner zu navigieren. Optionen in den verschiedenen Mitteilungsanzeigen Welche Optionen verfügbar sind, hängt vom Typ der Mitteilung ab, die zur Anzeige geöffnet ist: • Bild speichern – speichert das Bild in Fotos→ Bildmitteil.. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 83: Multimedia-Mitteilungen Im Posteingang Anzeigen

    Multimedia-Mitteilungen sind an ihrem Symbol zu erkennen: • Um eine Multimedia-Mitteilung zu öffnen, navigieren Sie zu ihr und drücken auf den Joystick. Sie können gleichzeitig ein Foto ansehen, eine Mitteilung lesen und einen Sound hören. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 84: Objekte In Multimedia-Mitteilungen

    Ihr Telefon kann viele Arten von Smart Messages, Kurzmitteilungen mit Dateninhalt (auch OTA-Mitteilungen genannt), empfangen. Um eine empfangene Smart Message zu öffnen, navigieren Sie zu ihr ( ) und drücken auf den Joystick. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 85 WAP-Zugangspunkte, Multimedia-Mitteilungen, E-Mail oder Zugangspunkt- Einstellungen→ Anmeldeskripts empfangen. Multimedia- Mitteilung→ – um die Einstellungen zu speichern, wählen Sie Optionen→ In SMS-Einst. spch., Bevorzugte Verbind.. Sprch.mail speich., In Einst. speichern, In Einst. speichern oder In E-Mail-Einst. sp.. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 86: Wap-Dienstmitteilungen Im Posteingang Anzeigen

    In eigenen Ordnern können Sie Ihre Nachrichten in Ordnern organisieren sowie neue Ordner, Umbenennen Ordner erstellen und umbenennen oder löschen. Wählen Sie Optionen→ In Ordner Schließen. verschieb., Neuer Ordner oder Ordner umbenennen. Weitere Informationen finden Sie unter „Elemente in einen Ordner verschieben“, S. 15. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 87: Mailbox

    Mit Mailbox verbinden? Wählen Sie Ja, um eine Verbindung mit der Mailbox herzustellen, oder Nein, um zuvor abgerufene E-Mails offline zu lesen. • Die Verbindung kann auch aufgebaut werden durch Auswahl von Optionen→ Verbinden. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 88: E-Mail-Nachrichten Online Anzeigen

    Verbindungsaufbau mit der Mailbox gesendet werden sollen. Wenn Sie das nächste Mal Mitteilungsdetails, Mailbox öffnen und die E-Mails offline anzeigen und lesen möchten, antworten Sie Nein Kopieren, Markierungen auf die Frage Mit Mailbox verbinden?. und Schließen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 89: E-Mail-Nachrichten Von Der Mailbox Abrufen

    Um den Abruf abzubrechen, drücken Sie auf Abbruch. 2 Nach dem Abruf der E-Mail-Mitteilungen können Sie diese weiterhin online lesen. Wählen Sie Optionen→ Verbindung trennen, um die Verbindung abzubauen und die E- Mails offline zu lesen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 90: E-Mail-Mitteilungen In Einen Anderen Ordner Kopieren

    Wichtig: E-Mail-Anhänge können Viren enthalten oder Ihr Telefon bzw. Ihren PC gehalten wird. Wählen Sie auf andere Weise schädigen. Öffnen Sie keinen Anhang, wenn Sie dem Absender Optionen→ Löschen nicht vertrauen. Weitere Informationen finden Sie unter ‘Zertif.-Management’, S. der Anhangsansicht. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 91: E-Mail-Mitteilungen Löschen

    • So entfernen Sie eine E-Mail vom Telefon, aber behalten sie in der Remote-Mailbox. Wählen Sie Optionen→ Löschen→ Telefon. Hinweis: Im Telefon werden die E-Mail-Überschriften in der Remote-Mailbox widergespiegelt. Das heißt, Sie haben zwar den Inhalt der Mitteilung vom Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 92: Gelöschte E-Mail-Nachrichten Offline Wieder Herstellen

    Nochmals senden um %U (Zeit) – Senden fehlgeschlagen. Nach Ablauf eines der Remote-Mailbox Zeitüberschreitungsintervalls wird versucht, die Mitteilung erneut zu senden. Drücken gesendet werden sollen. Sie auf Senden, wenn Sie den Sendevorgang sofort starten möchten. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 93: Mitteilungen Auf Einer Sim-Karte Anzeigen

    Mitteilungs- oder Verkehrssituation, empfangen. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um Hauptansicht Informationen zu den verfügbaren Themen und den entsprechenden Themennummern zu Optionen→ Cell erhalten. In der Hauptansicht werden folgende Informationen angezeigt: broadcast. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 94: Dienstbefehle Eingeben Und Senden

    • wenn Sie sowohl Buchstaben als auch Nummern eingeben müssen, wählen Sie Mitteilungen→ Optionen→ Dienstbefehl. Mitteilungs-Einstellungen Die Mitteilungs-Einstellungen wurden nach den verschiedenen Mitteilungsarten gruppiert. Navigieren Sie zu den gewünschten Einstellungen, und drücken Sie auf den Joystick. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 95: Einstellungen Für Kurzmitteilungen

    Empfänger auf Ihre Mitteilung antwortet, wird die Antwort über die gleiche SMS- Zentralennummer gesendet. Dies funktioniert u. U. nicht zwischen allen Betreibern. Eine neue SMS-Zentrale hinzufügen 1 Öffnen Mitteilungszentralen und wählen Sie Optionen→ Neue Mitt.zentrale. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 96: Einstellungen Für Multimedia-Mitteilungen

    Beispiel: Wenn Ihre bevorzugte Verbindung über eine Paketdatenverbindung geht, sollten Sie als Ersatzverbindung eine Hochgeschwindigkeits- oder Datenverbindung verwenden. Auf diese Weise können Sie auch dann Multimedia-Mitteilungen senden und empfangen, wenn Sie sich im Bereich Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 97 Sofort laden. Mitteil. abweisen – wenn Sie Multimedia-Mitteilungen zurückweisen möchten. Die Mitteilungen werden von der Multimedia-Mitteilungszentrale gelöscht. • Anonyme Mitt. zulass. – Wählen Sie Nein, wenn Mitteilungen von anonymen Absendern zurückgewiesen werden sollen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 98: Einstellungen Für E-Mail

    Wählen Sie Mailboxen, um eine Liste der definierten Mailboxen zu öffnen. Falls keine Mailbox definiert ist, werden Sie dazu aufgefordert. Folgende Liste von Einstellungen wird angezeigt: • Mailbox-Name – Geben Sie einen beschreibenden Namen für die Mailbox ein. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 99 Hinweis: Diese Einstellung kann nur einmal gewählt werden und ist nicht mehr veränderbar, wenn Sie die Mailboxeinstellungen gespeichert und beendet haben. • Sicherheit – Wird bei POP3-, IMAP4- und SMTP-Protokollen verwendet, um eine sichere Verbindung zur Remote-Mailbox zu gewährleisten. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 100: Einstellungen Für Wap-Dienstmitteilungen

    Mitteilungen empfangen werden sollen. Wenn die gewünschte Sprache nicht in der Liste vorkommt, wählen Sie Andere. • Themensuche – Wenn Sie eine Mitteilung erhalten, die nicht zu einem der vorhandenen Themen gehört, ermöglicht Themensuche→ das automatische Speichern der Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 101: Einstellungen Für Den Ordner Für Gesendete Mitteilungen

    Anzahl gespch. Mitt. – Legen Sie fest, wie viele gesendete Mitteilungen im Ordner für gesendete Elemente gespeichert werden sollen. Der Standardwert beträgt 15 Mitteilungen. Wenn das Limit erreicht ist, wird die älteste Mitteilung gelöscht. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 102: Profile

    Abb. 1 Die Liste der Beim Navigieren in der Liste können Sie bei einem Ton anhalten, um ihn abzuhören, Profile. bevor Sie die Auswahl treffen. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Tonwiedergabe zu beenden. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 103: Ruftonlautstärke

    Kontaktgruppen, falls vorhanden). Siehe ‘Erstellen von Kontaktgruppen’, S. 56. • Profilname - Sie können ein Profil umbenennen und mit einem beliebigen Namen Abb. 2 versehen. Das allgemeine Profil kann nicht umbenannt werden. Profileinstellungen Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 104: Favoriten

    2 Wählen Sie Optionen→ Zu Favoriten hinzuf., und drücken Sie auf OK. Hauptansicht Hinweis: Ein Kürzel in der Favoritenliste wird automatisch aktualisiert, wenn das betreffende Element, z. B. von einem Ordner in einen anderen, verschoben wird. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 105 • Um die Kürzelüberschrift zu ändern, wählen Sie Optionen→ Name ändern. Geben Sie Gitteranordnung den neuen Namen ein. Diese Änderung betrifft nur das Kürzel und nicht die Datei bzw. Schließen. das Element, auf die bzw. das verwiesen wird. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 106: Kalender Und Aufgaben

    1 Blättern Sie in der Tagesansicht zu dem Eintrag, und drücken Sie auf den Joystick, um Abb. 1 Einen ihn zu öffnen. Kalendereintrag 2 Bearbeiten Sie die Eintragsfelder, und drücken Sie auf OK. bearbeiten. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 107: Kalendereinträge Löschen

    Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie den Eintrag als wiederholt gekennzeichnet haben. • Synchronisation – Wenn Sie Privat wählen, wird der Kalender nach der Synchronisierung nur Ihnen angezeigt und nicht anderen Personen, die Onlinezugriff auf den Kalender Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 108: Kalenderansichten

    Datum. Geben Sie das Datum ein, und drücken Sie auf OK. Symbole für Kalendereinträge in der Tages- und der Wochenansicht: - Besprechung, Notiz Geburtstag/ Jahrestag. Abb. 2 Monats-, Wochen- und Tagesansichten im Kalender Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 109: Tagesansicht

    Monatsansicht, Löschen, • Bewegen Sie den Joystick nach rechts, um zum nächsten Tag zu gelangen, oder nach Datum, Senden, links für den vorangehenden Tag. Einstellungen Schließen. Einstellungen für Kalenderansichten Wählen Sie Optionen→ Einstellungen und: Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 110: Kalendererinnerungen Einstellen

    (nur verfügbar, wenn die korrekten E-Mail-Einstellungen gewählt wurden), Via Bluetooth oder Infrarot. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel ‘Mitteilungen’ unter ‘Daten über Infrarot senden und empfangen’, S. 141, sowie unter ‘Daten über Bluetooth senden’, S. 137. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 111: Aufgabe

    • Um eine Aufgabennotiz als erledigt zu kennzeichnen, blättern Sie zu ihr und wählen Optionen→ Erledigt. → • Um eine Aufgabennotiz wiederherzustellen, wählen Sie Optionen Nicht erledigt. Prioritätssymbole: - Hoch, Niedrig und (kein Symbol). Normal. Statussymbole: – Aufgabe erledigt, und – nicht erledigt. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 112: Extras

    Funktionen die Zahl aus dem Speicher abzurufen, wählen Sie zu navigieren. Beim • Um das Ergebnis der letzten Berechnung abzurufen, wählen Sie Optionen→ Voriges Wechsel der Funktion Ergebnis. wird die geänderte Auswahl angezeigt. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 113: Toneditor

    • Um Noten um einen Halbton nach oben bzw. nach unten zu verschieben, navigieren Sie zur Note und bewegen den Joystick nach oben bzw. nach unten. • Beispielsweise erzeugen Sie ein C#, indem Sie zusammen mit gedrückt halten. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 114: Umrechner

    Im Umrechner können Sie Maße umrechnen, beispielsweise Länge von einer Einheit (Yard) Öffnen Sie Menü→ → Umrechner. in eine andere (Meter). Extras Hinweis: Der Umrechner hat eine begrenzte Genauigkeit, so dass Rundungsfehler auftreten können. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 115: Einheiten Umrechnen

    2 Um die Basiswährung zu ändern, navigieren Sie zur gewünschten Währung (in der Regel Ihre heimische Währung) und wählen Optionen→ Basiswährung. Wichtig: Wenn Sie die Basiswährung ändern, werden alle zuvor definierten Wechselkurse auf 0 gesetzt, und Sie müssen neue Kurse eingeben. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 116: Notizen

    Wecker neu das Kennzeichen angezeigt. stellen, Wecker ausschalten, Hinweis: Der Wecker funktioniert auch bei ausgeschaltetem Telefon. Einstellungen Schließen. • Um eine Erinnerung aufzuheben, öffnen Sie die Uhrenansicht und wählen Optionen→ Wecker ausschalten. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 117: Die Erinnerungsfunktion Deaktivieren

    – zum Stoppen, – zum Vorwärtsspulen, – zum Favoriten hinzuf. Zurückspulen und – zur Wiedergabe einer geöffneten Tondatei. Schließen. Hinweis: Der Rekorder kann nicht benutzt werden, wenn eine Daten- oder GPRS- Verbindung aktiv ist. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 118: Dienste (Wap)

    WAP-Dienstmitteilungen’, S. 101. • Stellen Sie eine Verbindung zum WAP-Dienst her. Siehe S. 122. • Blättern Sie durch die Seiten des WAP-Dienstes. Siehe S. 122. • Beenden Sie die Verbindung zum WAP-Dienst. Siehe S. 124. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 119: Einrichten Des Telefons Für Wap-Dienste

    Hinweis: Das Telefon verfügt möglicherweise über einige vorinstallierte Lesezeichen Cache leeren, Details, für Sites, die nicht an Nokia angeschlossen sind. Nokia übernimmt keine Garantie Favoriten hinzuf., für diese Sites und empfiehlt sie nicht. Wenn Sie auf sie zugreifen möchten, sollten Einstellungen Sie die gleichen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Sicherheit oder Inhalt wie bei...
  • Seite 120: Lesezeichen Manuell Hinzufügen

    , um Zeichen zu löschen. Abb. 2 Ein Lesezeichen 3 Wählen Sie Optionen→ Speich., um das Lesezeichen zu speichern. bearbeiten. Lesezeichen versenden • Um ein Lesezeichen zu senden, navigieren Sie zu ihm und wählen Optionen→ Senden→ Kurzmitteilung. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 121: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Wap-Dienst122

    • Um Buchstaben und Zahlen einzugeben, drücken Sie auf die Tasten – Drücken Sie auf , um Sonderzeichen wie /, ., : und @ einzugeben. Drücken Sie , um Zeichen zu löschen. Abb. 3 die Seite eines WAP-Dienstes. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 122: Während Des Surfens Neue Wap-Dienstmitteilungen Anzeigen

    • Um während des Surfens ein Lesezeichen zu speichern, wählen Sie Optionen→ Lesez. speich.. • Um ein per Smart Message empfangenes Lesezeichen zu speichern, öffnen Sie die Mitteilung und wählen Optionen→ In Lesez. speichern. Siehe auch ‘WAP- Dienstmitteilungen’, S. 87. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 123: Wap-Seiten Im Telefonspeicher Speichern

    – Wenn Sie den Standard-Zugangspunkt ändern möchten, drücken hinzuf., Einstellungen Sie auf den Joystick, um eine Liste verfügbarer Zugangspunkte zu öffnen. Der aktuelle Schließen. Zugangspunkt ist markiert. Weitere Informationen finden Sie unter ‘Verbindungseinstellungen’, S. 34. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 124: Wap-Verbindungssicherheit

    Hinweis: Das Sicherheitssymbol bedeutet nicht, dass die Datenübertragung zwischen dem Gateway und dem Inhaltsserver (dem Ort, an dem die angeforderte Ressource gespeichert ist) sicher ist. Die Sicherung der Datenübertragung zwischen dem Gateway und dem Inhaltsserver obliegt dem Dienstanbieter. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 125: Den Cache-Speicher Leeren

    Hinweis: Wenn Sie mit Kennwörtern auf vertrauliche Informationen zugegriffen Speicherung von Daten. haben oder dies versucht haben (z. B. auf ein Bankkonto), leeren Sie den Cache des Telefons nach jeder Verwendung. Um den Cache zu leeren, wählen Sie Optionen→ Cache leeren. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 126: Tools

    Hinweis: Im Manager können Sie nur Geräteinstallationsdateien mit der Erweiterung .SIS verwenden. • Blättern Sie zu einer Installationsdatei, und wählen Sie Optionen→ Details anzeigen, um Name, Version, Typ, Größe, Herausg. Status des Softwarepakets anzuzeigen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 127: Software Installieren

    Tipp: Wählen Sie Software installieren Optionen→ Protokoll Sie können Programme installieren, die speziell für das Nokia 7650 gedacht sind, oder ansehen, um festzustellen, solche, die für das Betriebssystem Symbian geeignet sind. Bei einem Softwarepaket handelt welche Softwarepakete es sich in der Regel um eine große, komprimierte Datei, die zahlreiche wann installiert oder Komponentendateien enthält.
  • Seite 128: Software Deinstallieren

    Integrität des Softwarepakets überprüft wurde, wird das Programm auf Ihrem Telefon wurden). installiert. Software deinstallieren 1 Um ein Softwarepaket zu entfernen, blättern Sie zu ihm und wählen Optionen→ Entfernen. 2 Drücken Sie auf Ja, um das Entfernen zu bestätigen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 129: Die Speicherbelegung Anzeigen

    Tools→ Programme. entfernen. In der Installationsansicht können Sie neue Java-Programme (Erweiterungen .JAD oder .JAR) installieren. Hinweis: Ihr Telefon unterstützt J2ME™-Java-Programme. Laden Sie keine PersonalJava™-Programme auf Ihr Telefon herunter, weil diese nicht installiert werden können. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 130 JAD-Datei erkennt, dass • Blättern Sie zu einem Programm, und wählen Sie Optionen→ Aktualisieren, um eine es das Programm nicht Datenverbindung zu eröffnen und zu prüfen, ob für das Programm ein Update verfügbar unterstützt. ist. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 131: Installation Von Java-Programmen

    2 Um ein Programm zu installieren, blättern Sie zu diesem und wählen Optionen→ Installieren. Alternativ können Sie im Telefonspeicher nach der Installationsdatei suchen, diese auswählen und auf den Joystick drücken, um die Installation zu starten. Beispiele finden Sie am Rand der Seite. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 132 Ihrer Mailbox, öffnen die • Wählen Sie das Programm in der Programm-Hauptansicht, und wählen Sie Optionen→ E-Mail, öffnen die Ansicht Entfernen. Anhänge, blättern zur Installationsdatei und drücken auf den Joystick, um die Installation zu starten. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 133: Java-Programmeinstellungen

    Sie aufgefordert, dies nachzuholen. Folgende Optionen sind verfügbar: Erlaubt – Die Verbindung wird sofort ohne Benachrichtigung aufgebaut. Bestätig. nötig – Sie werden gefragt, bevor das Programm die Verbindung aufbaut. Nicht erlaubt –Verbindungen sind nicht zulässig. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 134: Connectivity

    Allerdings kann die Verbindung durch Hindernisse wie Wände oder durch andere elektronische Geräte beeinträchtigt werden. Die Verwendung von Bluetooth verbraucht Akkuladung, so dass die Betriebszeit des Telefons verringert wird. Dies sollten Sie beim Einsatz anderer Betriebsarten Ihres Telefons berücksichtigen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 135: Erste Aktivierung Des Bluetooth-Programms

    Ihr Telefon mit diesem Namen den Benutzern anderer Bluetooth-Geräte angezeigt. • Geben Sie einen Namen (max. 30 Zeichen) ein, oder verwenden Sie den Standardnamen ,Nokia 7650‘. Wenn Sie Daten senden, bevor Ihr Telefon einen individuellen Bluetooth- Namen erhielt, wird der Standardname benutzt. Bluetooth-Einstellungen Um Bluetooth-Einstellungen zu ändern, blättern Sie zur gewünschten Einstellung und...
  • Seite 136: Daten Über Bluetooth Senden

    Kopfhörer ) und Freisprechen ) bei der Gerätesuche angezeigt werden, können sie mit dem Nokia 7650 nicht verwendet werden, weil das Bluetooth-Audioprofil nicht unterstützt wird. Hinweis: Wenn Sie zuvor nach Bluetooth-Geräten gesucht hatten, wird zuerst Abb. 3 Beim Senden eine Liste der dabei gefundenen Geräte angezeigt. Um eine neue Suche zu eines Fotos über...
  • Seite 137: Ansicht Beglaubigter Geräte

    • Wenn ununterbrochen angezeigt wird, ist die Bluetooth-Verbindung aktiv. Ansicht beglaubigter Geräte Die Beglaubigung eines Geräts macht die Gerätesuche einfacher und schneller. Beglaubigte Geräte sind leichter zu erkennen, sie sind in der Gerätesuchliste mit gekennzeichnet. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 138: Beglaubigung Aufheben

    Gerät Ihres Freundes oder Ihrem eigenen Computer • Um einen Kurznamen zuzuweisen, blättern Sie zum Gerät und wählen Optionen→ zur leichteren Kurzname zuweisen. Geben Sie den Kurznamen ein, und drücken Sie auf OK. Erkennbarkeit einen Kurznamen. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 139: Daten Über Bluetooth Empfangen

    Element im Posteingangsordner der Mitteilungsansicht gespeichert. Bluetooth- Nachrichten sind mit gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie auf S. 83. Eine Bluetooth-Verbindung trennen Eine Bluetooth-Verbindung wird nach dem Senden oder Empfangen von Daten automatisch getrennt. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 140: Infrarotverbindung

    Sie zu einer Falls die Datenübertragung nicht innerhalb von einer Minute nach Aktivierung der Karte, und wählen Sie Infrarotschnittstelle beginnt, wird die Verbindung abgebaut und muss erneut hergestellt Optionen→ Senden→ werden. Infrarot. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 141: Ihr Telefon Mit Einem Computer Verbinden

    Ihr Telefon mit einem Computer verbinden Weitere Informationen zum Aufbau einer Verbindung mit einem kompatiblen Computer über Infrarot oder Bluetooth sowie zur Installation der PC Suite für das Nokia 7650 finden Sie in der Installationsanleitung zur PC Suite auf der CD-ROM im Abschnitt „Software für PC“.
  • Seite 142: Verwenden Des Telefons Als Modem

    Verwenden des Telefons als Modem Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung zu Modem Options für Nokia 7650 auf der dem Telefon beiliegenden CD-ROM. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 143: Fehlersuche

    Verschiedene Arten der Datenspeicherung: und bewegen den Joystick nach rechts, um die Speicheransicht zu öffnen. • verwenden Sie die PC Suite für das Nokia 7650, um eine • Um Speicherengpässe zu vermeiden, sollten Sie Sicherungskopie aller Daten auf Ihrem Computer zu regelmäßig folgende Daten löschen:...
  • Seite 144: F&A

    A: Wenn ein anderes Gerät von Ihrem Telefon beglaubigt kann nicht gela- den werden. Netz- verbindung bereits in ist, aber keine Daten sendet und die Verbindung geöffnet Verwendung. Was soll ich tun? lässt, kann die Verbindung nur getrennt werden, indem die Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 145 Sie Sofort laden. dass die Woche an einem anderen Tag als am Montag → • Wählen Sie Bei Mitteil.empfang Mitteil. abweisen – beginnt, werden die Wochennummern nicht angezeigt. wenn Sie alle eingehenden Multimedia-Mitteilungen Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 146 • F: Probleme bei der Verbindung des Telefons mit einem PC. den Lautsprechermodus nicht aktivieren A: Stellen Sie sicher, dass die PC Suite für das Nokia 7650 • F: Ich kann den Lautsprechermodus nicht aktivieren. auf dem PC installiert ist und ausgeführt wird. Siehe die A: Überprüfen Sie, ob etwas die Linse des Abstandssensors...
  • Seite 147: Akku-Informationen

    Laden Ihres Akkus haben. B. Recycling). Werfen Sie Akkus nicht in den normalen • Benutzen Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck. Hausmüll. • Benutzen Sie keine schadhaften Ladegeräte oder Akkus. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 148: Pflege Und Wartung

    Feuchtigkeit bilden, die elektronische Platinen Akku, Ladegerät sowie sämtliche Zubehörteile. Wenn eines beschädigen kann. dieser Teile nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler. Seine Mitarbeiter werden Ihnen behilflich sein und das Gerät bei Bedarf reparieren. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 149: Wichtige Sicherheitshinweise

    Metallteile vom Hörer angezogen werden können. Bringen Sie • Wenn Sie Grund zu der Vermutung haben, dass es zu einer keine Kreditkarten oder andere magnetische Datenträger in Störung gekommen ist, schalten Sie sofort Ihr Telefon aus. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 150: Explosionsgefährdete Orte

    Gerät gültigen Garantie führen. Entsprechend gekennzeichnete Orte Schalten Sie Ihr Prüfen Sie regelmäßig, ob die Mobiltelefonausrüstung in Telefon überall dort aus, wo entsprechende Aufforderungen Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß installiert ist und angebracht sind. einwandfrei funktioniert. Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 151: Tätigen Sie Einen Notruf Wie Folgt

    Situationen garantiert werden. Aus diesem Grund sollten Sie nötigen Informationen so genau wie möglich anzugeben. sich nicht ausschließlich auf ein Mobiltelefon verlassen, wenn Denken Sie daran, dass Ihr Mobiltelefon das einzige Kommunikationsmittel sein könnte, das sich am Unfallort Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 152: Informationen Zur Zertifizierung (Sar)

    Berichtsanforderungen und Netzband variieren. Standardbedienungspositionen durchgeführt, wobei das SAR-Informationen über andere Regionen finden Sie bei den Telefon in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchsten Produktinformationen unter www.nokia.com. zulässigen Sendeleistung betrieben wird. Obwohl die SAR bei Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 153: Index

    Empfang 24 Einstellungen 32 Datenverbindungen 11 Entgegennehmen 21 Bluetooth anzeigen Gebühreneinheiten 26 Beglaubigung 138 GIF-Animationen 63 Gewählte 24 Beglaubigung aufheben 139 Aufgabe In Abwesenheit 24 Beglaubigungsanforderungen 138 Auflösung, Glossarerläuterung International 18 Daten empfangen 140 Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 154 Ruftöne, Betreiberlogos und E-Mail 99 Dateiformate Einstellungen, siehe Smart Freigegebene Nummern 44 JAD und JAR 131 Messages Kalender 110 SIS-Datei 127 Empfangene Anrufe Kamera 59 Unterstützte 92 Entgegennehmen eines Anrufs Mitteilungen 95 Datenverbindungen Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 155 Ändern von Anrufnamen 54 Freigegebene Nummern Java Anrufnamen 52 Freisprechbetrieb Siehe Programme. Anrufnamen hinzufügen 53 Siehe Lautsprecher Joystick, siehe Kurzanleitung Anrufnamen löschen 54 Freisprecheinrichtung JPEG, Glossarerläuterung Bilder einfügen 51 DTMF-Töne speichern 23 Gebühren Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 156 Mitteilungen auf der SIM-Karte 94 Notizen Einstellungen 32 Ordner für gesendete Mitteilungen, Notrufe Liste der letzten Anrufe Einstellungen 102 Anrufdauer 25 Miniaturansichten Offline Anrufe in Abwesenheit 24 In einer Kontaktkarte 51 Online Anrufenkostenbegrenzung 25 Mitteilungen Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 157 Anrufumleitung 23 Deinstallieren 129 Java-Programmeinstellungen 134 Geräteeinstellungen 30 Installieren 128 Protokoll Kurzmitteilungen 96 Software deinstallieren Einstellungen 28 Mitteilungen, Ordner für gesendete Software installieren Filtern 28 Mitteilungen 102 Sound Inhalte löschen 28 Nachrichtendienst 101 Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 158 Verbindung herstellen 122 Symbole für USSD-Befehle WAP-Zugangspunkte, siehe Kalendereinträge 109 Zugangspunkte vCard-Format Tastensperre, siehe Kurzanleitung Verbindungsanzeigen Zelleninfo Telefonbuch Bluetooth 138 Zertifikate Siehe Kontakte. Datenverbindungen 11 Zertifikatseinstellungen 46 Texteingabe Infrarot 142 Zoomen Textmitteilungen Verbindungseinstellungen Zubehör Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 159 Einstellungen 48 Zugangspunkt für Multimedia- Mitteilungen Siehe Zugangspunkte Zugangspunkte Einstellungen 37 Einstellungen, erweiterte 39 Zugangspunkte, Glossarerläuterung Dienstanbieter, Glossarerläuterung Zugriffscodes Zwischen Programmen wechseln Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis