Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
NOT 029671 Sprinto
28/04/03
11:18
Page 6
6- WANDBEFESTIGUNG
D
Das Gerät eignet sich auch für Wandbetrieb.
Es muss dazu vertikal und in der richtigen Richtung angebracht werden (Schalter im oberen Bereich; siehe Abb. 4).
Zur Befestigung des Geräts an der Wand ist unbedingt die mitgelieferte Wandhalterung (I) zu verwenden.
Die in Abb. 4 beschriebenen Mindestabstände sind einzuhalten.
Anbringen : Siehe Abb. 5a.
• Befestigen Sie die Wandhalterung mit geeigneten Schrauben und Dübeln entsprechend der durch den Pfeil angegebenen Richtung.
• Schieben Sie den oberen Haken der Wandhalterung (J) in den Transportgriff (G) des Geräts und klemmen Sie den unteren Haken der Wandhalterung (K)
auf das Gerät.
Abhängen : Siehe Abb. 5b.
• Halten Sie das Gerät fest und drücken Sie auf die untere Zunge der Wandhalterung.
• Nehmen Sie das Gerät an der Unterseite ab.
• Heben Sie das Gerät an und nehmen Sie es vom oberen Haken.
7- PFLEGE
• Vor der Durchführung von Pflegearbeiten ist unbedingt der Netzstecker herauszuziehen.
• Sie können das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Wichtig : Niemals Schleifmittel benutzen, da diese die Oberflächen Ihres Gerät beschädigen könnten.
• Wir empfehlen Ihnen, die Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter mindestens einmal pro Jahr zu reinigen (falls erforderlich mit Hilfe eines Staubsaugers).
8- UNTERBRINGUNG
• Bevor das Gerät weggestellt wird, muss es vollständig abgekühlt sein.
• Zur Unterbringung des Geräts können Sie das Netzkabel um das Fußteil wickeln und das Ende mit dem Kabelclip (H) festklemmen.
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, muß es in einem vor Feuchtigkeit geschützten Raum aufbewahrt werden.
9- BEI STÖRUNGEN
• Nehmen Sie das Gerät niemals selbst auseinander. Ein falsch repariertes Gerät kann für den Benutzer eine große Gefahr darstellen.
• Bevor Sie sich an unseren Kundendienst (siehe beigefügte Liste) wenden, stellen Sie sicher :
– daß sich das Gerät in normaler Betriebsposition befindet ;
– daß die Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter vollständig frei sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis