BEDIENUNGSANWEISUNGEN
• Bei dickeren Nahrungsstücken empfiehlt sich der kombinierte Betrieb. Die Mikrowelle gart das Stück
zuerst und der Grill gibt ihm zum Schluss die gewünschte Farbe, bzw. Knusprigkeit. Eine ausschließliche
Verwendung des Grills könnte dazu führen, dass die Nahrung außen verkohlt und innen noch nicht durch ist.
Geschirr
• Das ideale Zubehör ist für Mikrowellen durchsichtig. Es erlaubt der Mikrowellenstrahlung hindurchzugehen,
so dass die Nahrung erwärmt wird und nicht das Zubehör.
• Mikrowellen können Metall nicht durchdringen, weshalb metallene Gegenstände die Mikrowellenenergie
in Wärme umwandeln und heiß werden. Es können auch Funken entstehen. Verwenden Sie keine
metallhaltigen Gegenstände in einem Mikrowellenofen.
• Benutzen Sie kein Recyclingpapier, da dieses Metallfragmente enthalten kann (siehe oben: Funken,
Feuerentstehung).
• Runde und ovale Behälter sind zu bevorzugen, da in eckigen das Essen in den Ecken zu stark erhitzt wird.
• Plastikgeschirr kann für Mikrowellenbetrieb genutzt werden, aber nicht für das Grillen oder kombinierten
Betrieb. Umgekehrt kann Metallgeschirr zum Grillen benutzt werden, jedoch nicht für die Mikrowelle oder
kombinierten Betrieb.
Die Tabelle gibt einen Anhaltspunkt für passendes Geschirr.
Geschirr
Hitzebeständiges Glas
nicht-hitzebeständiges Glas
Hitzebeständige Keramik
Mikrowellensichere Plastik
Backpapier
Metalltablett
Metallrost
Aluminiumfolie oder -behälter
10
MWG5002E-IM-DE-EN-V1.indb 10
Mikrowelle
Grill
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Kombination
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
12/05/2010 11:12 AM