Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bitte aufklappen!
BLUTDRUCKMESSGERÄT
Bedienungsanleitung
MD 10544
0197
INHALTSANGABE
Teilebezeichnung
Lieferumfang / Technische Daten
Einleitung
Sicherheitshinweise
Über dieses Gerät
Über dieses Gerät
Hinweise zur richtigen Messung
Inbetriebnahme
Das Display
Handgelenkmanschette anlegen
Richtiges Messen
Messung durchführen
Werte speichern
Reinigung und Pflege
Umweltschutz/Entsorgung
Fehleranzeigen
Leitlinien und Herstellererklärung zur Elektromagnetischen
Verträglichkeit
Garantiebedingungen
Seite III
Garantiekarte
Bitte aufklappen!
Seite I
Seite II
Seite1
Seite2
Seite3
Seite4
Seite5
Seite6
Seite7
Seite8
Seite9
Seite10
Seite11
Seite12
Seite13
Seite14
Seite15
Seite IV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für curamed MD 10544

  • Seite 1 Handgelenkmanschette anlegen Seite8 Richtiges Messen Seite9 Messung durchführen Seite10 Werte speichern Seite11 Reinigung und Pflege Seite12 Umweltschutz/Entsorgung Seite13 Fehleranzeigen Seite14 MD 10544 Leitlinien und Herstellererklärung zur Elektromagnetischen Verträglichkeit Seite15 Garantiebedingungen Seite III Garantiekarte Seite IV 0197 Bitte aufklappen! Bitte aufklappen!
  • Seite 2 TEILEBEZEICHNUNG LIEFERUMFANG GARANTIEBEDINGUNGEN GARANTIEKARTE BLUTDRUCKMESSGERÄT MD 10544 TECHNISCHE DATEN Modell: BLUTDRUCKMESSGERÄT MD 10544 3 JAHRE GARANTIE AB KAUFDATUM FEHLERANGABEN:...
  • Seite 3 EINLEITUNG Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blutdruckgerät und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistung Ihres Blutdruckmessgerätes zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleiten, haben wir folgende Bitte an Sie: •...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Das Gerät ist geeignet für gesunde erwachsene Personen. Nutzen Sie das Gerät zur ver- gleichenden Messung, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten. Nutzen Sie das Gerät NICHT für eine medizinische Diagnostik. Es kann keine ärztlichen Maßnahmen ersetzen. • Das Gerät wird mit Batterien betrieben. Batterien können bei Verschlucken lebensgefähr- lich sein.
  • Seite 5: Über Dieses Gerät

    ÜBER DIESES GERÄT Die Folge des zu hohen Blutdruckes ist heute eine der Haupttodesursachen. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie einen zu hohen Blutdruck haben. Dieses Blutdruckmessgerät hilft Ihnen, regelmäßige vergleichende Messungen durchzuführen. Das Gerät dient der Messung des Blutdrucks am Handgelenk und kann bis zu 100 Messwerte in zwei Bereichen speichern.
  • Seite 6: Wie Funktioniert Die Blutdruckmessung

    ÜBER DIESES GERÄT Das Blutdruckmessgerät stellt in einem Display den Blutdruck (systolischer und diastolischer Wert), den Puls sowie Datum und Uhrzeit dar. Der Blutdruck wird in mmHg (Millimeter Queck- silbersäule) gemessen. Um die gemessenen Werte einzuordnen, kann Ihnen folgende Über- sicht helfen: Die Einteilung der Blutdruckwerte basiert dabei auf einer Definition und Klassifikation der WORD HEALTH ORGANIZATION von 1999.
  • Seite 7: Hinweise Zur Richtigen Messung

    HINWEISE ZUR RICHTIGEN MESSUNG Mithilfe Ihres Geräts können Sie sich durch regelmäßiges Messen und saubere Aufzeichnun- gen einen klaren Überblick über Ihren Blutdruck verschaffen. Der Blutdruck eines jeden Men- schen ändert sich laufend. Schwankungen können durch geistige und körperliche Faktoren (z. B. Angst, Anstrengung, Rauchen, Koffein und Stress) verursacht werden.
  • Seite 8: Batterien Einsetzen

    INBETRIEBNAHME Batterien einsetzen Ziehen Sie den Batteriefach-Deckel in Pfeilrichtung ab. Legen Sie zwei 1,5-V-Batterien, Größe AAA, LR03 (Alkaline) ein. Beachten Sie dabei die Polaritätsangabe im Batteriefach (der Minus-Pol liegt an der Feder an). Schieben Sie den Batteriefach-Deckel wieder auf. Wechseln Sie die Batterien, –...
  • Seite 9: Das Display

    DAS DISPLAY Speicherbereichssymbol 1 oder 2; wählen Sie den Speicherbereich mit der Taste Das Batteriesymbol erscheint bei notwendigem Batteriewechsel. Das Pulssymbol erscheint bei der Anzeige des Pulses. ) Fehlersymbole bei einem Bedienungs- oder Gerätefehler.
  • Seite 10: Handgelenkmanschette Anlegen

    HANDGELENKMANSCHETTE ANLEGEN Legen Sie die Handgelenkmanschette so an, dass sie ca. 5 - 10 mm von der Handfläche der linken Hand entfernt ist (siehe Abb. B). Stelle Sie sicher, dass kein Kleidungsstück eingeklemmt ist. Halten Sie den unteren Teil der Handgelenkman- schette wie in Abb.
  • Seite 11: Richtiges Messen

    RICHTIGES MESSEN • Legen Sie Ihren Ellenbogen auf den Tisch oder eine Unter- lage und halten Sie den Arm so, dass die Handgelenkman- schette sich auf der Höhe Ihres Herzens befindet. Sützen Sie dabei Ihren Unterarm auf die Aufbewahrungsbox oder ein gefaltetes Handtuch etc.
  • Seite 12: Messung Durchführen

    MESSUNG DURCHFÜHREN Legen Sie die Handgelenkmanschette wie oben beschrieben um Ihr Handgelenk. Drücken Sie die Taste EIN/AUS. Im Dis- play erscheinen für wenige Sekunden alle Displayanzeigen gleichzeitig; danach wechselt das Bild zur Anzeige der Zeit mit dem zuletzt gewählten Speicherplatz. Die Messung beginnt automatisch;...
  • Seite 13: Werte Speichern

    WERTE SPEICHERN Das Gerät verfügt über zwei Speicherbereiche . In jedem Bereich werden bis zu 50 Messungen gespeichert. Sie können sich außerdem den Durchschnittswert der Messun- gen anzeigen lassen. Wählen Sie vor der Messung mit der Speicherbereichstaste Ihren Speicherbe- reich 1 oder 2. Drücken Sie zweimal die Taste EIN/AUS, um mit der Messung zu beginnen.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Hinweise zur Wartung Es wird empfohlen, die Gebrauchstauglichkeit mindestens alle 3 Jahre und nach einer Repara- tur zu prüfen. Entsprechend der „Betreiberverordnung für Medizinprodukte“ ist eine messtechnische Kontrolle alle zwei Jahre durchzuführen, wenn das Gerät zu gewerblichen Zwecken eingesetzt wird. Reinigung/Aufbewahrung Reinigen Sie das Gerät nicht mit alkoholhaltigen Mitteln.
  • Seite 15 UMWELTSCHUTZ/ENTSORGUNG Am Ende der Lebensdauer des Geräts stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät umweltgerecht entsorgt wird. Dies kann z. B. über eine örtliche Sammelstelle für Altgeräte erfolgen. Erkundigen Sie sich bei ihrer örtlichen Verwaltungsstelle über die Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort. Das Gerät wird mit Batterien betrieben.
  • Seite 16 FEHLERANZEIGEN Störung Mögliche Ursache und Abhilfe EE / E1 / E2 Die Manschette ist nicht korrekt angelegt. Beachten Sie die Hinweise in dieser Anleitung. Bewegung während der Messung. Bewegen Sie sich nicht und sprechen Sie nicht während der Messung Das Gerät konnte keine sinnvollen Werte ermitteln. Messen Sie nach einer Pause von 5 Minuten erneut.
  • Seite 17: Leitlinien Und Herstellererklärung Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Das Modell MD 10544 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Modells MD 10544 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 18 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Der Modell MD 10544 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Modells MD 10544 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 19 HF-Telekommunikationsgeräten und dem MD 10544 Das Modell MD 10544 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des Modells MD 10544 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem...

Inhaltsverzeichnis