Genehmigung von STANLEY Engineered Fastening vorliegt. Die bereitgestellten Informationen basieren auf den Daten, die zum Zeitpunkt der Einführung dieses Produkts bekannt sind. STANLEY Engineered Fastening verfolgt eine Politik der ständigen Produktverbesserung und somit können die Produkte Änderungen unterliegen.
Sicherheitsvorschriften zu beachten. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF. WARNUNG: Nicht auf andere Weise verwenden als zum "Setzen von STANLEY Engineered Fastening Blindnietmuttern" angegeben. Verwenden Sie nur Teile, Schrauben und Zubehörteile, die vom Hersteller empfohlen werden. Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an dem Gerät vor. Jede Änderung an Gerät durch den Kunden unterliegt einzig der vollen Verantwortung des Kunden und macht geltende Gewährleistungen ungültig.
Seite 10
20. Missbrauchen Sie das Gerät nicht, indem Sie es herunterfallen lassen oder als Hammer verwenden. 21. Halten Sie Schmutz und Fremdkörper aus dem Hydrauliksystem des Gerät fern, da sonst Fehlfunktionen auftreten können. STANLEY Engineered Fastening verfolgt eine Politik der ständigen Produktentwicklung und -verbesserung und wir behalten uns das Recht vor, die technischen Daten...
DEUTSCH 2. Technische Daten Das hydropneumatische Gerät ProSert® XTN20 ist für das Setzen von STANLEY Engineered Fastening Blindnietmuttern durch Anpassung der Kraft und/oder des Hubs des Geräts vorgesehen. Das Gerät ProSert® XTN20 wird verwendet, um Blindnietmuttern der Größen M3 bis M10 zu setzen, wenn das entsprechende Mundstück angebracht ist.
DEUTSCH 3. Geräteeinrichtunginrichtung WICHTIG - LESEN SIE VOR INBETRIEBNAHME DIE SICHERHEITSHINWEISE SEITE 9 & 10 GRÜNDLICH DURCH. Vor dem Gebrauch • Wählen Sie das passende Mundstück und Ziehschraube und bringen Sie es an. • Schließen Sie das Gerät an die Luftzufuhr an. Testen Sie die Zug- und Rückführzyklen durch Drücken und Loslassen des Auslösers 12.
DEUTSCH 4.2 Luftzufuhr • Alle Geräte werden mit Druckluft bei einem Mindestdruck von 5,0 bar betrieben. • Druckregler und automatische Schmier-/Filtersysteme zur Verwendung mit der Hauptluftzufuhr innerhalb von 3 Metern von dem Gerät (siehe Abb. 7). • Luftzufuhrschläuche müssen eine Mindestnenndruck von 150% des im System erzeugten Maximaldrucks haben, oder 10 bar, je nachdem, was höher ist.
DEUTSCH 4.3.1 Hubeinstellung (siehe Abb. 1A & 3). Um dieses Gerät mit eingestelltem Hub zu verwenden, schrauben Sie den Druckregler 30 vollständig herein, um den vollen Druck zu erreichen, und stellen Sie dann den Feststeller für die Hubeinstellung auf die gewünschte Hublänge ein: Öffnen Sie den Schieber für die Hubeinstellung 20B •...
DEUTSCH 6. Wartung Eine regelmäßige Wartung darf nur von geschultem Personal durchgeführt werden, und eine umfassende Inspektion ist jährlich oder alle 500.000 Zyklen erforderlich, je nachdem, was früher eintritt. Reinigung und Wartung LUFTZUFUHR TRENNEN Mundstücke sollten in wöchentlichen Abständen oder alle 5.000 Zyklen gewartet werden. VORSICHT - Blasen Sie mit Trockenluft immer dann Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze ansammelt, wo der Pneumatikzylinder mit dem Kunststoffgriff verbunden ist.
DEUTSCH 6.3 Auffüllen Nach dem Zerlegen des Gerätes und vor Inbetriebnahme ist immer ein Auffüllen erforderlich. Es kann auch notwendig werden, den vollen Hub nach längerem Gebrauch wiederherzustellen, wenn der Hub geringer geworden ist und Niete nicht vollständig durch einmaliges Betätigen des Auslösers gesetzt werden. Angaben zum Öl Das empfohlene Öl für das Auffüllen ist Hyspin®...
DEUTSCH 7. Komplett Wartung / Zerlegen des Gerätes W I C H T I G SICHERHEITSHINWEISE SIEHE SEITE 9 & 10. DER ARBEITGEBER TRÄGT DIE VERANTWORTUNG, SICHERZUSTELLEN, DASS DIE WARTUNGSANWEISUNGEN DEM ENTSPRECHENDEN PERSONAL AUSGEHÄNDIGT WERDEN OHNE FACHGERECHTE AUSBILDUNG SOLLTE DER BEDIENER NICHT ZU WARTUNGS- ODER REPARATURARBEITEN AM GERÄT HERANGEZOGEN WERDEN.
Seite 19
DEUTSCH Regler • Drehen Sie Druckschalter30 vollständig raus. Mit einem 2mm-Sechskantschlüssel Schraube 74 lösen, Druckschalter 30 Reglersperre 31, Feder 32 und Feststelllager 33 entfernen. Mit einem 14mm-Schraubenschlüssel Druckverschluss 28 lösen, der Regler 29 sollte dann vom • Druckverschluss28 abgeschraubt werden können. Feder 34 und Federführung 27 entfernen.
Nachfrage nach Rohstoffen. Lokale Vorschriften regeln möglicherweise die getrennte Entsorgung von Elektroprodukten an kommunalen Entsorgungsstellen oder beim Einzelhändler, wenn Sie ein neues Produkt kaufen. Die nächstgelegene autorisierte Kundendienststelle erfahren Sie bei Ihrer örtlichen STANLEY Engineered Fastening Geschäftsstelle unter der in dieser Betriebsanleitung angegebenen Adresse. Alternativ erhalten Sie eine Liste der autorisierten Kundendienstwerkstätten und vollständige Informationen über...
Seite 24
Die Namen und Logos anderer hier genannter Unternehmen sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Als Folge unserer Politik der kontinuierlichen Produktentwicklung und -verbesserung können die angegebenen Daten jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Ihr lokaler Repräsentant von STANLEY Engineered Fastening stellt Ihnen gerne die aktuellsten Informationen zur Verfügung.