Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung; Grundlegende Hinweise Zum Spülmaschine; Allgemeine Beschreibung Des Spülmaschine - Meiko DV 270.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV 270.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung DV 270.2
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Datei:BA_DV270.2_9618992_DE_2004-11.docx
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: +49/781/203-0, Fax: +49/781/203-1274
Achtung
!
Die Gefahrenhinweise der Hersteller auf den Originalgebinden sowie in den Sicherheits-
datenblättern sind zu beachten.

10.6 Entkalkung

Der Betrieb der Maschine mit hartem Wasser kann die Verkalkung des Boilers und des
Tankinnenraums zur Folge haben und damit die Entkalkung des Tankinnenraums, Boiler-
gehäuses, der Tankheizung, Boilerheizung sowie des Wasch- und Klarspülsystems erfor-
derlich machen.
Für die Entkalkung sind nur für gewerbliche Geschirrspülmaschinen geeignete Produkte
zu verwenden. Für die Anwendung gelten die von den Herstellern gemachten Hinweise.
Nach Durchführung der Entkalkung:
• Entkalkungsmittel rückstandsfrei aus der Maschine entfernen. Dazu 1 bis 2 Spülzyklen
mit Frischwasser durchführen.
Auch die Reste von Entkalker-Produkten können Kunststoffteile und Dichtungsmateria-
lien zerstören! Bei starker Verkalkung der Maschine sollten Sie den Kundendienstmon-
teur der zuständigen Vertretung mit der Entkalkung des Boilers beauftragen.
11
Grundlegende Hinweise zum Spülmaschine
Die Spülmaschine ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut. Er ist betriebssi-
cher.
Von der Spülmaschine können Gefahren ausgehen, wenn er von nicht geeignetem Be-
dienpersonal unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt
wird.
Haftungssetzung
Für Schäden am Maschine und anderen Objekten, die durch Bedienungsfehler, bzw.
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Ver-
änderungen der Maschine - insbesondere technische Veränderungen im Inneren - ohne
schriftliche Genehmigung des Herstellers durch nicht autorisierte Personen haben den
vollständigen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge und setzen die Produkthaftung
außer Kraft.
11.1 Allgemeine Beschreibung des Spülmaschine
11.1.1 Ausführung
Viereckkorb-Gerät mit feststehendem Korb
11.1.2 Waschprinzip
Die Maschine arbeitet mit einem Wasch- und einem Klarspülgang.
Der Temperaturregler hält die eingestellte Waschtemperatur von 58-60 °C. Kreiselpum-
pen fördert das Umwälzwasser aus dem Waschtank in die Waschdüsen. Die Wasser-
strahlen treffen aus sich ändernden Richtungen auf das Waschgut. Hierdurch wird ein
gleichmäßiges Waschergebnis gewährleistet.
Nach dem Waschen erfolgt die Frischwasser-Klarspülung. Das Waschgut wird über ein
separates Düsensystem mit 80-83°C heißem Frischwasser abgespült. Dadurch wird das
Waschgut für den nachfolgenden Trocknungsprozess aufgeheizt. Gleichzeitig dient das
Klarspülwasser zur Regenerierung des Waschwassers, der Verschmutzungsgrad des
Waschwassers wird herabgesetzt.
Änderungen in Ausf ührung und Konst ruktion v orbehalten!
9618992
21/46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis