Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hoval Mini-3 Bedienungsanleitung Seite 45

Öl/gas-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 204 368 / 00
Störung
Kontrolle/Ursache
ÖLBRENNER
-
Ist Strom vorhanden
läuft
nicht
-
Leuchtet Störlampe
-
Ölstandkontrolle
-
Ist Brennerstecker eingesteckt
-
Hat Temperaturbegrenzer ausgelöst
Gasbrenner
-
Ist Strom vorhanden
läuft
nicht
-
Ist der Gashahnen offen
-
Leuchtet Störlampe
-
Ist Gas vorhanden
-
Hat der Temperaturbegrenzer
ausgelöst
Radiatoren
-
Sind die Schieber im Heizungsvor-
werden nicht
und -rücklauf offen
warm
-
Ist der Betriebswahlschalter auf
Position "AUS"
-
Ist die Schaltuhr des Heizungsreglers
richtig eingestellt
-
Einstellung am Sollwertgeber oder
am Temperaturregler überprüfen
-
Wasserstand bzw. -druck kontrollieren
- Sind die Radiatorenventile geöffnet
- Die Heizungsumwälzpumpe läuft nicht
- Mischorgan öffnet nicht automatisch
Kein
- Die Ladepumpe läuft nicht
Warmwasser
- Hat es Luft in der Ladeleitung
- Hat der Temperaturbegrenzer
ausgelöst
Bitte beachten Sie!
Bitte führen Sie bei Betriebsstörungen die Kontrollen gemäss obenstehender Checkliste durch.
Beachten Sie auch die Einstellung der Kesselbedienungselemente auf den entsprechenden Seiten.
Wenn Sie die Störung nicht beheben können, so rufen Sie bitte den Heizungsinstallateur oder den Hoval-
Kundenservice an.
Checkliste bei eventuellen Störungen
Behebung
-
Sicherungen prüfen. Haupt-/.Notschalter einschalten
-
Entstörtaste drücken
-
Ölbrenner-Service benachrichtigen
-
ÖL einfüllen
-
Stecker einstecken
-
Mutter lösen und durch Druck
auf den Knopf entriegeln
-
Sicherungen prüfen. Haupt- eventuell
Notschalter einschalten
-
Öffnen
-
Entstörtaste drücken
-
Brenner-Service benachrichtigen
-
Gaswerk anfragen
-
Mutter lösen und durch Druck
auf den Knopf entriegeln
-
Öffnen
-
Umschalten
-
Kontrolle gemäss separater Bedienungs-
anleitung der Heizungsregelung
-
Bei tiefen Aussentemperaturen
Kesseltemperaturregler höher stellen
-
Heizung nachfüllen und entlüften
- Öffnen
- Verschlussschraube wegschrauben
Wellenende mit Schraubenzieher kräftig
drehen, bis der Widerstand nachlässt
- Mischventil auf Handbetrieb stellen
von Hand lösen; Kundenservice anrufen
- Verschlussschraube wegschrauben
Wellenende mit Schraubenzieher kräftig
drehen, bis der Widerstand nachlässt
- Von Hand entlüften eventuell
- Automatischer Entlüfter von Hand betätigen
- Mutter lösen und durch Druck auf den
Knopf entriegeln
Siehe Seite
15
42
15
6
6-8
6-8
11
,
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis