Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

herborner pumpen F-N Betriebsanleitung Seite 25

Beschichtete schwimmbadpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptschalter mit Not-Halt-
Funktion
Kompensatoren (optional)
Rückflussverhinderer
Schwingungsdämpfer
Seal-Guard-System (optional)
Die Pumpe muss über einen leicht zugänglichen, separaten
Schalter mit Not-Halt-Funktion, der die Pumpe sofort still-
setzt, ein- und ausschaltbar sein. Der Hauptschalter muss
gemäß den geltenden Vorschriften am Einsatzort der Pum-
pe ausgeführt sein.
Kompensatoren verringern die von der Pumpe übertrage-
nen Schwingungen auf das Rohrleitungssystem und glei-
chen mechanische Spannungen in den Rohrleitungen aus.
Kompensatoren sollten in der Druckleitung eingesetzt
werden, um langfristige Schäden durch Materialermüdung
am Rohrleitungssystem zu vermeiden.
Durch einen Rückflussverhinderer wird das Zurückströmen
des Fördermediums verhindert. Er verhindert dadurch ge-
fährliche Druckstöße, die zu Schäden am Pumpen-Rohrlei-
tungssystem führen können.
Ein Rückflussverhinderer sollte vor dem Absperrschieber
in der Druckleitung zur Vermeidung von langfristigen
Schäden am Pumpen-Rohrleitungssystem eingesetzt
werden.
Schwingungsdämpfer zwischen Pumpe und Fundament
verringern die Vibrationen und damit die Lärmemission der
Pumpe im Betrieb.
Schwingungsdämpfer sollten eingesetzt werden, um
langfristige
Schäden
vermeiden und die Geräuschentwicklung zu minimieren.
Ein funktionsfähiges Seal-Guard-System verhindert für ca.
zwei Minuten den Trockenlauf der Gleitringdichtung mittels
Mediumsvorlage.
Ein Seal-Guard-System kann eingesetzt werden, um
Schäden an der Gleitringdichtung durch Trockenlauf zu
vermeiden.
Schwimmbadpumpe herborner.F-N
durch
Materialermüdung
Sicherheit
zu
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F-n-pmF-n-c

Inhaltsverzeichnis