Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nibe F2120 series Installateurhandbuch

Nibe F2120 series Installateurhandbuch

Luft-/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F2120 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installateurhandbuch
NIBE™ F2120
8, 12, 16, 20
Luft-/Wasser-Wärmepumpe
IHB DE 1648-3
331384

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nibe F2120 series

  • Seite 1 Installateurhandbuch NIBE™ F2120 8, 12, 16, 20 Luft-/Wasser-Wärmepumpe IHB DE 1648-3 331384...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Konfiguration per DIP-Schalter Anschlüsse Anschlussmöglichkeiten Zubehör anschließen 6 Inbetriebnahme und Einstellung Vorbereitungen Wärmeträgersystem befüllen und entlüften Inbetriebnahme und Kontrolle Nachjustierung, Wärmeträgerseite Einstellung, Ladefluss 7 Steuerung – Einführung Allgemeines LED-Status Master-Steuerung Regelungsbedingungen Steuerung – Wärmepumpe EB101 8 Komfortstörung Fehlersuche NIBE™ F2120 Inhaltsverzeichnis |...
  • Seite 4: Wichtige Informationen Sicherheitsinformationen

    Bedienung des Geräts erhalten und Kennzeichnung über etwaige Risiken informiert werden. Eine CE-Zertifizierung bedeutet, dass NIBE eine Zusiche- Das Produkt ist für eine Nutzung durch rung vorlegt, dass das Produkt alle Anforderungen ge- mäß den relevanten EU-Richtlinien erfüllt. Die CE-Kenn- Fachpersonal oder geschulte Anwender zeichnung ist für die meisten innerhalb der EU verkauften...
  • Seite 5: Umweltinformationen

    Die Ausrüstung enthält R410A, ein fluoriertes Treibhaus- gas mit einem GWP-Wert (Global Warming Potential; Treibhauspotenzial) von 2088. R410A darf nicht in die Atmosphäre gelangen. Länderspezifische Informationen Installateurhandbuch Dieses Installateurhandbuch ist beim Kunden aufzube- wahren. NIBE™ F2120 Kapitel 1 | Wichtige Informationen...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    - Orte, an denen große Schneemengen auftreten. Stromversorgung. - Orte, an denen das System Schornsteinrauch ausgesetzt ist. Wird der Strom vorher nicht abgeschaltet, kann es zu Stromschlä- gen, Schäden und Fehlfunktionen an der Ausrüstung kommen. Kapitel 1 | Wichtige Informationen NIBE™ F2120...
  • Seite 7 - Verwenden Sie keine Bereiterflaschen. Derartige Flaschen können die Zusammensetzung des Kältemittels verändern und damit die Systemleistung beeinträchtigen. - Beim Befüllen mit einem Kältemittel muss dieses die Flasche stets in flüssiger Form verlassen. NIBE™ F2120 Kapitel 1 | Wichtige Informationen...
  • Seite 8 Sonstiges Kondenswasserrohr Isolierung Kondenswasserrohr, Stärke (wenn KVR 10 nicht verwendet wird) HINWEIS! Um Schäden an der Elektronik der Wärmepumpe zu vermeiden, müssen Sie vor dem Start der Maschine Anschlüsse, Netzspannung und Phasenspannung überprüfen. Kapitel 1 | Wichtige Informationen NIBE™ F2120...
  • Seite 9: Lieferung Und Transport

    Achten Sie bei der Installation darauf, dass an der ■ Wärmepumpe keine Kratzer entstehen. F2120 F2120 min. min 300 mm 70 mm Stellen Sie F2120 nicht direkt auf dem Rasen oder ande- ren instabilen Unterlagen auf. NIBE™ F2120 Kapitel 2 | Lieferung und Transport...
  • Seite 10: Heben Von Der Straße Zum Aufstellungsort

    Vor dem Heben sind die Verpackung und die Lastsiche- rung an der Palette zu entfernen. Legen Sie Hebegurte um jeden Maschinenfuß. Für den Hebevorgang von der Palette auf das Fundament werden vier Personen benötigt, einer für jeden Hebegurt. Kapitel 2 | Lieferung und Transport NIBE™ F2120...
  • Seite 11: Kondenswasser

    Die Isolierung muss an der Kondensatauffangwanne ■ dicht abschließen. Das Kondenswasser wird (je nach lokalen Bestimmungen und Vorschriften) zum Abfluss im Innenbereich geleitet. Verlegen Sie das Rohr mit einem Gefälle von F2120. NIBE™ F2120 Kapitel 2 | Lieferung und Transport...
  • Seite 12 Der Kondenswasserschlauch muss über einen Siphon verfügen, der eine Luftzirkulation und damit eine Ge- ruchsbildung im Schlauch unterbindet. ACHTUNG! Wird keine der empfohlenen Alternativen ge- nutzt, muss anderweitig für eine ausreichende Kondenswasserableitung gesorgt werden. Kapitel 2 | Lieferung und Transport NIBE™ F2120...
  • Seite 13: Installationsfläche

    1000 mm för ev. framtida service Wartungsarbeiten Beiliegende Komponenten F2120-8, F2120-12 2 Flexrohre (DN25, G1") mit Absperrventil mit Filter 4 Dichtungen. (G1"). F2120-16, F2120-20 2 Flexrohre (DN25, G1 1/4") Absperrventil mit Filter (G1 mit 4 Dichtungen. 1/4"). NIBE™ F2120 Kapitel 2 | Lieferung und Transport...
  • Seite 14: Demontage Von Seitenabdeckung Und Oberer Abdeckung

    Demontage von Seitenabdeckung und oberer Abdeckung Kapitel 2 | Lieferung und Transport NIBE™ F2120...
  • Seite 15: Aufbau Der Wärmepumpe

    3 Aufbau der Wärmepumpe Allgemeines F2120 (1x230V) BT84 BT12 QN34 BT81 BP11 L E K QA40 GQ10 BT14 EB10 XL20 BT17 XL21 BT15 NIBE™ F2120 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe...
  • Seite 16 F2120 (3x400V) BT84 BT12 QN34 BT81 BP11 L E K QA40 GQ10 BT14 EB10 XL20 BT17 XL21 BT15 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe NIBE™ F2120...
  • Seite 17 BT28 D a ta S e ri e .n r. BT16 XL40 71145 3 Art.nr . NIBE™ F2120 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe...
  • Seite 18 Elektrische Komponenten Grundkarte Kondensator (1x230V) EB10 Verdichtererwärmer Ventilator QA40 Inverter Oberwellenfilter (3x400V) Drossel (1x230V) EMV-Filter (3x400V) Anschlussklemme (1x230V) Kühlkomponenten Verdampfer Kondensator GQ10 Verdichter Partikelfilter Trockenfilter Expansionsventil Bypassventil Vierwegeventil QN34 Expansionsventil, Unterkühlung Rückschlagventil Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe NIBE™ F2120...
  • Seite 19: Schaltkasten

    Sicherung, Steuerung 230 V~ Sicherung, Steuerung 230 V~ Sicherung für externes Heizkabel, KVR Sicherung, Ventilator Sicherung, Ventilator Sicherungsautomat (Wird durch einen Personen- schutzautomat [FB1] ersetzt, wenn das Zubehör KVR 10 montiert wird.) NIBE™ F2120 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe...
  • Seite 20: Rohranschlüsse

    Frostgefahr nicht ausgestellt werden. Bei einer Temperatur unter +2 °C läuft die Ladepumpe periodisch. So wird verhindert, dass das Wasser im Lade- kreis gefriert. Die Funktion schützt ebenfalls vor einer überhöhten Temperatur im Ladekreis. Kapitel 4 | Rohranschlüsse NIBE™ F2120...
  • Seite 21: Flexschlauchmontage

    Flexschlauchmontage Da ta Se rie .nr . Art.nr. 711453 NIBE™ F2120 Kapitel 4 | Rohranschlüsse...
  • Seite 22: Elektrische Anschlüsse Allgemeines

    Wärmepumpe mit Strom versorgt werden Ein beschädigtes Stromversorgungskabel darf (z. B. bei einem Tarifanschluss), wird ein separates nur von NIBE, dem Servicebeauftragten oder Steuerkabel mit der Anschlussklemme (X5) verbunden. befugtem Personal ausgetauscht werden, um Starkstrom- und Signalkabel sind von hinten in den ■...
  • Seite 23 NIBE™ F2120 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
  • Seite 24: Erreichbarkeit, Elektrischer Anschluss

    Erreichbarkeit, elektrischer Anschluss Seitenabdeckung demontieren Lösen Sie die Schrauben und heben Sie die Abdeckung ab. Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse NIBE™ F2120...
  • Seite 25: Konfiguration Per Dip-Schalter

    Kühlung zu DIP S2 Position Einstellung Grundeinstel- lung Schalter S3 dient als Reset-Taste und startet die Steue- rung neu. ACHTUNG! DIP S1 Position 4 muss auf ON umgestellt wer- den, um eine Kühlung zuzulassen. NIBE™ F2120 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
  • Seite 26: Anschlüsse

    Außerhalb der Wärmepumpe befinden sich ca. 1,8 m Kabel. Bei der Installation wird die Verschraubung an der Wär- mepumpenrückseite montiert. Der Teil der Verschrau- bung zum Spannen des Kabels muss mit einem Anzugs- moment über 3,5 Nm befestigt werden. Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse NIBE™ F2120...
  • Seite 27: Anschluss Der Externen Steuerspannung

    Zubehör KVR 10 verwendet wer- Wird eine externe Steuerspannung bei der Tarifsteue- den. rung verwendet, muss ein Schließkontakt mit Anschluss X21:1 und X21:2 (Verdichterblockierung) verbunden werden, um Alarme zu verhindern. Verdichterblockierung NIBE™ F2120 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
  • Seite 28: Kabelverlegung

    Schaltkasten und Durchführung zur Kondensa- tauffangwanne beträgt ca. 1 600 mm. EB14 Da ta Se rie .n r. Art.nr. 711453 L E K Da ta Se rie .n r. Art.nr. 711453 EB14 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse NIBE™ F2120...
  • Seite 29: Anschlussmöglichkeiten

    Damit F2120 mit der Inneneinheit (VVM) bzw. dem Re- gelgerät (SMO) kommunizieren kann, darf die Software- Kommunikation version nicht niedriger als die Angabe in der Tabelle sein. F2120 kommuniziert mit NIBE-Inneneinheiten/ Regelge- Inneneinheit/ Softwareversion räten über den Anschluss eines abgeschirmten Kabels (max.
  • Seite 30 Inomhusmodul Innenmodul AA3-X4 AA3-X4 F2120 F2120 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse NIBE™ F2120...
  • Seite 31 SMO 20 F2120 F2120 Steuermodul NIBE™ F2120 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
  • Seite 32 F2026 F2026 SMO 40 AA5-X4 F2020/F2025/F2300 F2020/F2025/F2300 -X10 F2120 F2120 F2120 F2120 Steuermodul AA5-X4 Hinweise zum Anschluss von Inneneinheit/Regelgerät entnehmen Sie dem entsprechenden Handbuch unter www.nibe.de. Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse NIBE™ F2120...
  • Seite 33: Zubehör Anschließen

    Zubehör anschließen Anweisungen für den Zubehöranschluss sind in der bei- liegenden Installationsanleitung für das jeweilige Zube- hör enthalten. Siehe Seite 45 für eine Liste mit Zubehör, das mit F2120 eingesetzt werden kann. NIBE™ F2120 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
  • Seite 34: Inbetriebnahme Und Einstellung Vorbereitungen

    Wärmepumpe, Umwälzpumpe und Heizkör- pern abgegeben, müssen weitere Entlüftungen des ge- samten Systems vorgenommen werden. Wenn sich das System stabilisiert hat (korrekter Druck und gut entlüftet), kann die Heizungsregelung auf die gewünschten Werte eingestellt werden. Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung NIBE™ F2120...
  • Seite 35: Einstellung, Ladefluss

    Einstellung, Ladefluss Für eine ganzjährig korrekte Funktionsweise der Wärme- pumpe muss der Ladevolumenstrom korrekt eingestellt werden. Bei Verwendung einer NIBE Inneneinheit VVM oder einer zubehörgesteuerten Ladepumpe für das Regelgerät SMO versucht die Steuerung, einen optimalen Volumen- strom für die Wärmepumpe aufrechtzuerhalten.
  • Seite 36: Steuerung - Einführung Allgemeines

    7 Steuerung – Einführung Allgemeines Master-Steuerung F2120 besitzt eine interne elektronische Steuerung, die Zur Steuerung von F2120 ist eine NIBE Inneneinheit/Re- die erforderlichen Funktionen für den Wärmepumpen- gelgerät erforderlich, die F2120 je nach Bedarf aufruft. betrieb koordiniert, z. B. Enteisung, Stopp bei max./min.
  • Seite 37: Regelungsbedingungen

    Außenlufttemperaturfühler blockiert und der Alarm für eine hohe Rücklauftemperatur gesperrt. Für die Beendigung einer aktiven Enteisung kommen mehrere Ursachen in Frage: 1. Die Temperatur des Verdampferfühlers hat ihren Stoppwert erreicht (normaler Stopp). NIBE™ F2120 Kapitel 7 | Steuerung – Einführung...
  • Seite 38: Steuerung - Wärmepumpe Eb101

    Start manuelle Enteisung Hier können Sie eine „aktive Enteisung“ manuell starten, falls die Funktion zu Servicezwecken getestet werden soll oder wenn ein Bedarf vorliegt. Dies kann zusammen mit einer „Ventilatorenteisung“ angeraten sein. Kapitel 7 | Steuerung – Einführung NIBE™ F2120...
  • Seite 39: Komfortstörung Fehlersuche

    Bedarf für einen Verdichterbetrieb be- steht. Kontrollieren Sie die Inneneinheit bzw. das Regelgerät ■ (VVM / SMO). Siehe entsprechendes Kapitel zu Betriebs- störungen im Installationshandbuch für die Innenein- heit bzw. das Regelgerät (VVM / SMO). NIBE™ F2120 Kapitel 8 | Komfortstörung...
  • Seite 40: F2120 Kommuniziert Nicht

    5.11.1.1). Große Wassermenge unter F2120 Fühler Kontrollieren Sie die Fähigkeit zur Wasserableitung von KVR 10. BT28 BT28 BT12 BT12 BT16 BT16 BT14 BT14 BT15 BT15 BT17 BT17 BT81 BT81 BT84 BT84 BP11 BP11 BP11 Kapitel 8 | Komfortstörung NIBE™ F2120...
  • Seite 41 12,51 2,399 10,00 2,245 8,045 2,083 6,514 1,916 5,306 1,752 4,348 1,587 3,583 1,426 2,968 1,278 2,467 1,136 2,068 1,007 1,739 0,891 1,469 0,785 1,246 0,691 1,061 0,607 0,908 0,533 0,779 0,469 0,672 0,414 NIBE™ F2120 Kapitel 8 | Komfortstörung...
  • Seite 42 2,644 1,80 2,186 1,59 1,817 1,39 1,518 1,22 1,274 1,07 1,075 0,93 0,911 0,81 0,775 0,71 0,662 0,62 0,568 0,54 0,490 0,47 0,4233 0,41 0,367 0,36 0,320 0,32 0,280 0,28 0,245 0,25 0,216 0,22 Kapitel 8 | Komfortstörung NIBE™ F2120...
  • Seite 43: Alarmliste

    Falsche Invertergröße. Konfigurationsdatei fehlt. Ladefehler Konfiguration. Inverteralarm Typ II 3 wiederholte Kommunikationsfehler Kommunikation mit AA2-X20 unter- innerhalb von 2 h. brochen. Ausgelöster Pressostat 2 wiederholte LP/HP-Pressostatalar- Unzureichender Volumenstrom des me in 2,5 h. Heizungsmediums, Kältemittelleck. NIBE™ F2120 Kapitel 9 | Alarmliste...
  • Seite 44 3mal innerhalb von 2 h. Inverteralarm Typ II Vorübergehender Fehler im Inverter, Störung in der Spannungsversorgung 3mal innerhalb von 2 h. zum Inverter Inverterfehler Zu niedrige Eingangsspannung für Eingangsspannung zu niedrig (1 F2120. Phase). Kapitel 9 | Alarmliste NIBE™ F2120...
  • Seite 45: 10 Zubehör

    Art.nr. 069 110 SMO 40 Regelgerät Edelstahl, 1 x 230 V Art.nr. 067 225 Art.nr. 069 111 Edelstahl, 1 x 230 V Mit Entleerungs- und Einfüllventil Art.nr. 069 112 VVM 500 Art.nr. 069 400 NIBE™ F2120 Kapitel 10 | Zubehör...
  • Seite 46: Technische Daten Maße

    11 Technische Daten Maße F2120-8 F2120 Ø52 1055 Ø40 1130 F2120-12, -16, -20 F2120 Ø52 1205 Ø40 1280 Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 47: Schalldruckpegel

    ), gemäß EN12102 bei 7 / 45 (no- minell) Schalldruckpegel (L ) bei 2 m* dB(A) Schalldruckpegel (L ) bei 6 m* dB(A) 29,5 29,5 29,5 29,5 Schalldruckpegel (L ) bei 10 m* dB(A) *Freier Bereich. NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 48: Technische Daten

    26 / 65 Anschluss Heizungsmedium F2120 G1 1/4" Außengewinde Anschluss Heizungsmedium Flexrohr G1 Außengewinde Abmessungen und Gewicht Breite 1 130 1 280 Tiefe Höhe mit Füßen 1 070 1 165 Gewicht (ohne Verpackung) (ohne Verpackung) Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 49 F2120 – 1x230V Sonstiges Schutzart IP24 Farbe grau Art.nr. 064 134 064 136 NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 50 Min. Volumenstrom Enteisung (100 % Pumpendreh- 0,27 0,35 0,38 0,48 zahl) Min./max. HM-Temp. Dauerbetrieb °C 26 / 65 Anschluss Heizungsmedium F2120 G1 1/4" Außengewinde Anschluss Heizungsmedium Flexrohr G1 Außengewinde G1 1/4" Außengewin- Abmessungen und Gewicht Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 51 SCOP 35 Warmes Klima 5,43 5,48 SCOP 55 Warmes Klima 4,35 4,48 Leistungsangaben einschl. Enteisungen gemäß EN14511 bei Vo- lumenstrom des Heizungsmediums DT=5 K bei 7 / 45. Nennvolumenstrom entspricht DT=10 K bei 7 / 45. NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 52: Arbeitsbereich

    Arbeitsbereich Arbetsområde F2120-8 F2120-8 Betriebsbereich Vorlauftemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Framledningstemperatur Utomhustemperatur (°C) Vorlauftemperatur Außenlufttemperatur (°C) Returledningstemperatur Rücklauftemperatur Arbetsområde F2120-12 F2120-12 Betriebsbereich Vorlauftemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Framledningstemperatur Utomhustemperatur (°C) Vorlauftemperatur Außenlufttemperatur (°C) Returledningstemperatur Rücklauftemperatur Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 53 Returledningstemperatur Rücklauftemperatur F2120 Betriebsbereich Kühlung Arbetsområde kyla F2120 Vorlauftemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Vorlauftemperatur Framledningstemperatur Utomhustemperatur (°C) Außenlufttemperatur (°C) Rücklauftemperatur Returledningstemperatur Für kurze Zeit sind niedrigere Arbeitstemperaturen auf der Nutzerseite zulässig, z.B. bei Inbetriebnahme. NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 54: Wärmeerzeugung

    Utomhustemperatur (°C) Vorlauftemperatur (°C) Außenlufttemperatur (°C) F2120-8 COP F2120-8 COP 6,00 5,00 4,00 3,00 Vorlauftemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Außenlufttemperatur (°C) Utomhustemperatur (°C) 2,00 1,00 0,00 Vorlauftemperatur (°C) Außenlufttemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Utomhustemperatur (°C) Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 55 Außenlufttemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Utomhustemperatur (°C) Vorlauftemperatur (°C) Außenlufttemperatur (°C) F2120-20 COP F2120-16 COP F2120-20 COP F2120-16 COP Außenlufttemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Utomhustemperatur (°C) Vorlauftemperatur (°C) Vorlauftemperatur (°C) Außenlufttemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Utomhustemperatur (°C) NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 56: Kühlung

    Kylningskapacitet (kW) Kühlleistung (kW) 7,00 6,00 5,00 6,00 4,00 5,00 3,00 2,00 4,00 1,00 3,00 Vorlauftemperatur (°C) Framledningstemperatur (°C) Außenlufttemperatur (°C) Utomhustemperatur (°C) 2,00 1,00 0,00 Framledningstemperatur (°C) Utomhustemperatur (°C) Vorlauftemperatur (°C) Außenlufttemperatur (°C) Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 57: Energieverbrauchskennzeichnung

    Raumerwärmung, warmes Klima Die angegebene Effizienz für die Einheit berücksichtigt auch den Temperaturregler. Wenn die Einheit um einen externen Zusatzheizungs- kessel oder Solarwärme ergänzt wird, muss die Gesamteffizienz für die Einheit neu berechnet werden. NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 58: Technische Dokumentation

    Nennfluss Wärmeträger Jahresenergieverbrauch 3 472 Volumenstrom Wärmequellenmedium Flüssig- keit/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepum- Für Wärmepumpe mit Raumerwärmung und Brauchwasserbereitung Deklariertes Verbrauchsprofil Brauchwasser- Energieeffizienz Brauchwasserbereitung ƞ bereitung Täglicher Energieverbrauch 7,56 Tagesbrennstoffverbrauch elec fuel Jahresenergieverbrauch 1 661 Jahresbrennstoffverbrauch Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 59 Nennfluss Wärmeträger Jahresenergieverbrauch 4 529 Volumenstrom Wärmequellenmedium Flüssig- keit/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepum- Für Wärmepumpe mit Raumerwärmung und Brauchwasserbereitung Deklariertes Verbrauchsprofil Brauchwasser- Energieeffizienz Brauchwasserbereitung ƞ bereitung Täglicher Energieverbrauch 7,56 Tagesbrennstoffverbrauch elec fuel Jahresenergieverbrauch 1 661 Jahresbrennstoffverbrauch NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 60 Nennfluss Wärmeträger Jahresenergieverbrauch 6 524 Volumenstrom Wärmequellenmedium Flüssig- keit/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepum- Für Wärmepumpe mit Raumerwärmung und Brauchwasserbereitung Deklariertes Verbrauchsprofil Brauchwasser- Energieeffizienz Brauchwasserbereitung ƞ bereitung Täglicher Energieverbrauch 9,54 Tagesbrennstoffverbrauch elec fuel Jahresenergieverbrauch 2 096 Jahresbrennstoffverbrauch Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 61 Nennfluss Wärmeträger Jahresenergieverbrauch 6 524 Volumenstrom Wärmequellenmedium Flüssig- keit/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepum- Für Wärmepumpe mit Raumerwärmung und Brauchwasserbereitung Deklariertes Verbrauchsprofil Brauchwasser- Energieeffizienz Brauchwasserbereitung ƞ bereitung Täglicher Energieverbrauch 9,54 Tagesbrennstoffverbrauch elec fuel Jahresenergieverbrauch 2 096 Jahresbrennstoffverbrauch NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 62: Schaltplan

    Schaltplan 1x230V Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 63 NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 64 Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 65 NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 66 3x400V Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 67 NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 68 Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 69 NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 70: Übersetzungstabelle

    Outdoor module Außeneinheit PCBA TCB Steuerplatine TCB Previous unit Vorherige Einheit RCBO for KVR kit Personenschutzautomat für KVR-Satz Replace Ersetzen Return line temp. Rücklauf, Temperaturfühler Supply line temp. Vorlauf, Temperaturfühler Supply voltage Strom-/Spannungsversorgung Kapitel 11 | Technische Daten NIBE™ F2120...
  • Seite 71 Englisch Übersetzung Tariff Tarif Temperature sensor, Hot gas Heißgasfühler Temperature sensor, Suction gas Sauggasfühler Violett Violett White Weiß With Yellow Gelb NIBE™ F2120 Kapitel 11 | Technische Daten...
  • Seite 72: Sachregister

    Komponentenpositionen Schaltschrank, 19 Komponentenverzeichnis, 15, 18 Komponentenverzeichnis Schaltschrank, 19 Wichtige Informationen, 4 Position der Komponenten, 15 Recycling, 4 Sicherheitsinformationen, 4 Ladepumpe, 20 LED-Status, 36 Zubehör, 45 Lieferung und Transport, 9 Zubehör anschließen, 33 Aufstellung, 9 Kapitel 12 | Sachregister NIBE™ F2120...
  • Seite 75: Kontaktinformationen

    Tel: +7 831 419 57 06 E-mail: kuzmin@evan.ru www.nibe-evan.ru NIBE AB Sweden, Box 14, Hannabadsvägen 5, SE-285 21 Markaryd Tel: +46 (0)433 73 000 E-mail: info@nibe.se www.nibe.se Angaben zu Ländern, die nicht in dieser Liste erscheinen, erhalten Sie von NIBE Schweden oder im Internet unter www.nibe.eu.
  • Seite 76 WS name: -Gemensamt WS version: a273 WS release date: 2016-11-07 08:55 Publish date: 2016-12-14 07:42 NIBE AB Sweden Hannabadsvägen 5 Box 14 SE-285 21 Markaryd info@nibe.se www.nibe.eu 331384...

Diese Anleitung auch für:

F2120-8F2120-12F2120-16F2120-20

Inhaltsverzeichnis