Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Registrierten Servereinstellungen Ändern; Den Registrierten Server Löschen; Die Dateiübertragung Nach Der Aufzeichnung Automatisch Starten; Dateiübertragung Neu Starten (Fortsetzungsfunktion) - Sony CBK-WA100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die registrierten
Servereinstellungen ändern
Wenn Sie den Server, dessen Einstellungen geändert
werden sollen, auf dem Bildschirm „Upload Settings"
ausgewählt haben, berühren Sie „Edit".
Ändern Sie die Einstellung auf dem Bildschirm.
Zu den Einstellungselementen siehe „Den Server für
den Upload registrieren" (Seite 38).
Den registrierten Server löschen
Wenn Sie den Server, der gelöscht werden soll, auf dem
Bildschirm „Upload Settings" gewählt haben, berühren
Sie „Delete".
Wenn die Bestätigungsanfrage erscheint, berühren Sie
„OK".
Der ausgewählte Server wird gelöscht, und die Anzeige
kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Die Dateiübertragung nach der
Aufzeichnung automatisch starten
Setzen Sie „Auto upload" auf „On", um die Übertragung
der Datei, die auf einer SD-Karte gespeichert ist, nach
der Aufzeichnung automatisch zu starten.
Wenn der Camcorder die Proxydatei aufzeichnet, die die
Informationen und die Aufzeichnungsdauer auf
Grundlage der Planungsmetadaten vom Original
übernimmt, wird anhand der Informationen des <Title>-
Tag in den Planungsmetadaten ein Ordner erstellt und
die Datei wird in diesen Ordner übertragen. Zudem wird
die ID des Mediums zum Dateinamen der
Planungsmetadatendatei hinzugefügt und übertragen.
Hinweise
• Der Zielordner ist nach dem eingestellten Ordner
benannt, der unter „Destination Directory"
ausgewählt wurde. Wenn kein Zielordner eingestellt
ist, wird er im Datumsformat benannt. Zum Ändern
des Zielordners nehmen Sie die in „Die registrierten
Servereinstellungen ändern" (Seite 39) erläuterten
Einstellungen vor.
• Zum Abrufen von Planungsmetadaten müssen der
WLAN-Adapter und der Camcorder/Recorder über
das USB-Kabel verbunden werden.
Dateiübertragung neu starten
(Fortsetzungsfunktion)
Wenn die Dateiübertragung fehlschlägt, wird die
Dateiübertragung beim erneuten Übertragen an der
Stelle fortgesetzt, an der sie abgebrochen wurde.
Hinweise
• Diese Funktion steht nur auf einem Server zur
Verfügung, der mit der Fortsetzungsfunktion
kompatibel ist.
• Wenn die Dateiübertragung fehlschlägt, blinkt die
Anzeige STATUS in Orange.
• Beim PDW-850 steht die Fortsetzungsfunktion nicht
zur Verfügung.
39
Upload-Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cbk-wa101

Inhaltsverzeichnis