− Um den Akku vor Tiefenentladung zu schützen, sollte er vor
längerer Lagerung vollständig aufgeladen werden.
− Wenn Sie den Akku transportieren oder lagern, kleben Sie die
Kontakte ab oder verpacken Sie ihn in einer Plastiktüte oder
Schachtel.
− Stellen Sie vor Transport und Aufbewahrung sicher, dass alle Teile vollständig
trocken sind.
− Wenn nötig, lösen Sie die Schnellverschlüsse und klappen Sie Führungsholm
und Führungsholm-Gestänge
− Bewahren Sie Rasenmäher und Akku stets an einem trockenen Ort auf.
− Schützen Sie Rasenmäher und Akku vor direkter Sonneneinstrahlung.
− Lagern Sie Rasenmäher und Akku für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen
und bei einer Lagertemperatur zwischen +5 °C und +20 °C.
− Beförderungen der Akkus durch Privatpersonen unterliegen nicht den Gefahr-
gutvorschriften, wenn die Ladung sicher transportiert wird, sofern diese Güter
einzelhandelsgerecht abgepackt und für den persönlichen oder häuslichen
Gebrauch bestimmt sind.
− Der Versand von Geräten mit eingelegten oder beigelegten Akkus sowie der Ver-
sand einzelner Akkus darf nur durch geschultes Personal über Paketdienstleister,
Speditionen oder Fuhrunternehmen durchgeführt werden.
Fehlersuche
Fehler
Der Motor startet nicht.
vorsichtig zusammen.
11
Mögliche Ursache
Der Akku ist leer.
Der Akku ist defekt. Lassen Sie den Akku austauschen.
Der Sicherheits-
schlüssel ist nicht
eingesteckt.
Der Sicherungsbü-
gel wurde geho-
ben, ohne dass der
Sicherungstaster
gedrückt wurde.
Transport und Aufbewahrung
Behebung
Laden Sie den Akku (siehe Kapitel
„Akku aufladen").
Wenden Sie sich dazu an die auf der
Garantiekarte angegebene Service-
adresse.
Stecken Sie den Sicherheitsschlüs-
sel ein (siehe Kapitel „Rasenmäher
ein-/ ausschalten").
Halten Sie den Sicherungstaster
gedrückt, wenn Sie den Siche-
rungsbügel heben (siehe Kapitel
„Rasenmäher ein-/ ausschalten").
1
25