Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzieren Der Auslöseverzögerung (Pro-Aufnahmen); Pro-Aufnahme L (Q) - Olympus E-M1X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-M1X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reduzieren der Auslöseverzögerung
Die Aufnahme wird gestartet, wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird;
sobald der Auslöser vollständig heruntergedrückt wird, beginnt die Kamera die
vorausgegangenen n Aufnahmen auf der Speicherkarte zu speichern, wobei es
sich bei n um eine vor Beginn der Aufnahme festgelegte Anzahl handelt. Solange
der Auslöser vollständig heruntergedrückt bleibt, nimmt die Kamera weiter Bilder
auf, bis die ausgewählte Bilderanzahl gespeichert wurde. Verwenden Sie diese
Option zum Aufnehmen von Momenten, die Sie ansonsten aufgrund der Reaktionen
des Motivs oder der Auslöseverzögerung verpassen würden. Wählen Sie
[Pro-Aufnahme L] oder [Pro-Aufnahme H] aus.

Pro-Aufnahme L (q)

Die Kamera nimmt Fotos mit bis zu 18 Bildern pro Sekunde (fps) auf. Es können
maximal 35 Einzelbilder aufgenommen werden, bevor der Auslöser vollständig
heruntergedrückt wird. Wenn unter [K AF-Modus] (S. 115) eine der Optionen
2
[C-AF], [C-AF
b
vor jeder Aufnahme scharf. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie davon
ausgehen, dass sich die Entfernung zum Motiv während der Aufnahme ändert.
Pro-Aufnahme H (
Die Kamera nimmt Fotos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps) auf. Es können
maximal 35 Einzelbilder aufgenommen werden, bevor der Auslöser vollständig
heruntergedrückt wird. Die Kamera verwendet [S-AF], wenn eine der Optionen
[C-AF] und [C-AF+TR] unter [K AF-Modus] (S. 115) ausgewählt ist, und
[S-AF
], wenn eine der Optionen [C-AF
b
Wählen Sie diese Option aus, wenn sich die Entfernung zum Motiv während der
Aufnahme voraussichtlich nicht sehr stark ändert.
• Im Modus q (Pro-Aufnahme L) wird die Blende auf Werte zwischen dem Maximum und
f/8,0 beschränkt.
• Pro-Aufnahmen stehen nicht zur Verfügung, während die Kamera mit einem Smartphone
verbunden ist.
• Four Thirds Objektive und Micro Four Thirds Objektive von Drittanbietern können im Modus
q (Pro-Aufnahme L) nicht verwendet werden.
• Die Kamera nimmt bis zu eine Minute lang weiter Bilder auf, während der Auslöser halb
heruntergedrückt wird. Um die Aufnahme nach dem Beenden fortzusetzen, lassen Sie den
Auslöser los und drücken Sie ihn anschließend erneut halb herunter.
• Auf Fotos kann ein Flimmereffekt auftreten, wenn Leuchtstoffl ampen oder andere künstliche
Lichtquellen vorhanden sind oder sich das Motiv während der Aufnahme merklich bewegt.
• Während der Aufnahme erlischt die Displayanzeige nicht und das Geräusch des
Verschlusses ist nicht hörbar.
• Die Verschlusszeiten können nicht länger als ein bestimmter Wert sein.
• Je nach Motivhelligkeit und den für die Option [K ISO] und die Belichtungskorrektur
ausgewählten Optionen fällt die Bildfolgerate der Anzeige möglicherweise unter den für die
Option [Bildfolge] (S. 175) im G Anwendermenü Q ausgewählten Wert.
168 DE
K 2-10 Auslösermodi (j/Y/i)
], [C-AF+TR] und [C-AF+TR
)
p
(Pro-Aufnahmen)
] ausgewählt ist, stellt die Kamera
b
] und [C-AF+TR
b
b
] ausgewählt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im010

Inhaltsverzeichnis