Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterbeschreibung - Siko MA503 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achten Sie beim Wechsel der Batterien unbe-
dingt auf die richtige Polarität! Orientieren Sie
sich an den Kennzeichnungen am Batteriefach.
Sensoranschluss
(falls erforderlich)
Der Anschluss erfolgt über den 7-poligen Stek-
ker an der Rückseite.
Achtung ! Der Sensoranschluss darf nicht ge-
ändert werden (z.B durch Kabelverlängerungen).
5. Inbetriebnahme
Die Bedienung und Programmierung der Anzei-
ge erfolgt mit den fünf frontseitigen Folientasten.
Tastenfunktionen
Die Tasten können je nach Betriebszustand
weitere Funktionen besitzen (siehe
und 8). Sie werden einzeln, gemeinsam (je zwei)
und zeitabhängig betätigt.
6
2
1
1. Programmiertaste
2. Auswahltaste 'Wert'
3. Auswahltaste 'Stelle'
4. Speichertaste
5. EIN / AUS
6. Anzeige: Batteriewechsel /
Kettenmaßfunktion / Vorzeichen
Abb. 17: Tastenfunktionen
Einschalten
Durch betätigen der Taste ON/OFF wird das
Gerät eingeschaltet. Anschließend folgt ein
Selbsttest, wobei das Display folgende Werte
anzeigt:
• Anzeige aller LCD-Segmente (ca. 1 s)
• Anzeige des Firmware-Standes ( z.B. 1_03)
• Anzeige des Wertes 0 – betriebsbereit!
( Falls der Parameter 'Istwertspeicher' aktiviert ist, wird beim
Einschalten der letzte Messwert angezeigt. )
Achtung ! Das Gerät schaltet sich nicht automa-
tisch ein, wenn Betriebsspannung angelegt wird.
MA503
Datum 08.01.2001
Kap. 6
3
4
5
6
Art.Nr. 79539
Ausschalten
• Durch Betätigen der Taste ON/OFF wird das
Gerät ausgeschaltet (mit Verzögerung, wenn
Parameter "_4_oFF" auf "EIn" programmiert ist).
• Anzeige schaltet automatisch nach der letzten
Messung oder nach einer voreingestellten Zeit
ab. (siehe Kap.8 Parameter '_AUto_' und 'PErIod')
Betriebsarten
Es gibt zwei Betriebsarten, in denen das Gerät
mittels der Tastatur beeinflusst werden kann:
1. Programmiermodus: Einmalige Einrichtung
der Anzeige auf die Anwendung.
2. Eingabemodus: Funktionen, die während der
normalen Anwendung benötigt werden.
6. Programmiermodus
Die Anzeige wird ab Werk mit einer Standard-
einstellung oder gemäß Bestellung ausgeliefert.
Zur Änderung und Programmierung muss in den
Programmiermodus geschaltet werden. Die Pro-
grammierung der Anzeige erfolgt üblicherweise
nur einmal bei der ersten Inbetriebnahme und
Einrichtung der Anzeige bzw. Anwendung. Sie
können die Parameter jederzeit ändern oder
kontrollieren. Die von Ihnen gewählten Werte
werden nicht flüchtig gespeichert. Bezeichnung,
Funktion und wählbare Werte finden Sie auf den
folgenden Seiten.
Eintritt in den Programmiermodus:
Betätigen der Taste
Beenden des Programmiermodus:
keine Taste betätigen für mind. 30 s, oder mit der
Taste
bis zum Ende der Parameterliste durch-
tasten
Weiterschalten der Parameter:
mittels Taste
Ändern der Parameter:
mit den Tasten
und
Übernehmen/Speichern der Änderung:
mit der Taste
, die Anzeige zeigt kurzzeitig die
Meldung " -SP- "

7. Parameterbeschreibung

Eine detaillierte Parameterliste mit allen Ein-
stellparametern, und der Möglichkeit spezifi-
sche Konfigurationen zu notieren, finden Sie im
Anhang dieser Benutzerinformation.
(in deutscher Sprache, Parameter _SPr_ = "d")
Z.Nr. 8664078
für mind. 5 s
Änd.Stand 2/01
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis