4
Anschließen und Trennen des Batteriesteckers
Batteriestecker trennen
ACHTUNG
Bauteilbeschädigung möglich!
Zieht man den Batteriestecker bei eingeschaltetem
Schlüsselschalter (unter Last) heraus, entsteht ein
Lichtbogen. Dies kann zu Abbrand an den Kon-
takten führen, was deren Lebensdauer erheblich
verkürzt.
– Batteriestecker nicht bei eingeschaltetem
Schlüsselschalter trennen.
ACHTUNG
Bei beschädigten Kabeln besteht
Kurzschlussgefahr.
Das Batteriekabel darf beim Schlie-
ßen der Batterieklappe nicht ge-
quetscht werden.
– Sicherstellen, dass der Schlüsselschalter
ausgeschaltet ist.
– Batterieklappe öffnen.
– Verschluss (4) des Batteriesteckers (3)
durch Ziehen nach links öffnen.
– Batteriestecker (3) durch Ziehen am Griff
(2) in Pfeilrichtung vom Steckeranschluss
trennen.
– Batteriekabel auf Beschädigungen kontrol-
lieren.
264
56358042500 DE - 01/2018
2
3
Bedienung
4
6341_003-013_V2