Darstellung
Die LED pulsiert grün und blinkt einmal rot.
Lösung: Ein Ladebetrieb ist weiterhin möglich, jedoch wird die Ladeleistung reduziert. Wenn der Fehler
wiederholt oder dauerhaft auftritt, muss für eine bessere Kühlung und/oder Beschattung der Wallbox am
Installationsort gesorgt werden. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss die Wallbox überprüft und ggf.
ausgetauscht werden: Kontaktieren Sie den lokalen technischen Service von smart.
VORSICHT!
Wenn die Wallbox im Betrieb mit dem Fahrzeug weiterhin bzw. dauerhaft Fehlermeldungen ausgibt,
legen Sie die Wallbox still (siehe „Stilllegen und erneute Inbetriebnahme des Produkts." auf Seite 26)
und kontaktieren Sie den lokalen technischen Service von smart. Eventuell muss eine Reparatur durch-
geführt werden, bevor wieder ein Ladevorgang möglich ist.
Prüfung des internen RCCB.
Um einen dauerhaft sicheren Betrieb der Wallbox zu gewährleisten, müssen Sie die Funktionalität des in
der Wallbox integrierten RCCB halbjährlich manuell prüfen: Der RCCB bietet dazu eine Taste, mit der Sie
die Testfunktion auslösen.
HINWEIS!
Die interne DC-Fehlerstromerkennung führt vor jedem Ladevorgang automatisch einen Selbsttest durch,
eine manuelle Prüfung ist daher nicht notwendig. Im Falle eines Fehlers zeigt die LED Anzeige einen
entsprechenden Blink-Code an (siehe ab Seite 22).
Gehen Sie wie folgt vor, um einen RCCB zu prüfen:
1. Entfernen Sie in betriebsbereitem Zustand der Wallbox die Gehäuseblende mit dem mitgelieferten
Blendenschlüssel.
2. Öffnen Sie die Abdeckklappe der Elektronikabdeckung für die internen Schutzschaltgeräte.
3. Lokalisieren Sie die Taste mit der Prägung T bzw. der Beschriftung Test.
4. Betätigen Sie die Taste: Der RCCB muss nun auslösen und den Kipphebel in eine Mittelstellung brin-
gen (der Anschluss an das Stromnetz ist unterbrochen).
5. Schalten Sie den RCCB nun komplett aus (Position 0) und anschließend wieder ein, indem Sie den
Kipphebel nach oben in die Position I bringen.
6. Schließen Sie die Abdeckklappe, setzen Sie die Gehäuseblende auf und verriegeln Sie diese mit dem
Blendenschlüssel.
GEFAHR!
Sofern der RCCB im Test nicht auslöst (Kipphebel in Mittelstellung), dürfen Sie die Wallbox in keinem
Fall weiter betreiben! Legen Sie die Wallbox still und wenden Sie sich bitte an technischen Service von
smart.
Beschreibung
Fehler F17: Die Temperaturüber wachung hat im Inne-
ren des Gehäuses eine Temperatur von über 60° Celsi-
us festgestellt. Der maximale Ladestrom wird auf 6 A
begrenzt.
smart Wallbox Fehlersuche und Lösungen 25