Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PDBK-MK1 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoptionen
Unterpunkt
Clip
Auto Naming C****/Free
Title Prefix
Number Set
Update
Find Mode
Rec Point
Plan.Metadata
Load/Slot(A)
Load/Slot(B)
Einstellungen
All Reset-
Ziel
Ja
Text input
Ja
0001 bis 9999
Ja
Media (A)/
Media (B)
Clip/Clip&RST
Ja
Fade/Cut
Execute/Cancel —
Execute/Cancel —
Setup Data
Funktion
Recall-Ziel
Ja
Wenn das Dateisystem in UDF ist, wird das
Naming-Format der Clips im MXF-Format und
Cliplisten geregelt (geregelt wird, ob Dateien
mit benutzerdefinierten Namen verwendet
werden dürfen).
C****: Standardformat (****: 0001 bis 4999.
Dateien mit benutzerdefinierten Namen
dürfen nicht verwendet werden.)
Free: Freies Format (Dateien mit
benutzerdefinierten Namen dürfen
verwendet werden.)
Ja
Wenn Auto Naming auf „Free" eingestellt ist,
wird ein Teil des Titels (4 bis 46
alphanumerische Zeichen) von Clip-Titeln
eingestellt.
Wenn der aktuell festgelegte Titel aus acht
oder weniger Zeichen besteht, wird der
vollständige Titel angezeigt. Wenn der Titel
aus mehr als acht Zeichen besteht, werden die
ersten sieben Zeichen angezeigt und ein „···"-
Symbol erscheint anstelle des achten
Zeichens.
Zeigt den Zeichensatz-Bildschirm an (siehe
Seite 40).
Hinweis
Clipnamen, die mit einem Punkt beginnen (.)
werden von der XDCAM EX-Clip-Browsing-
Software und anderen Anwendungen eventuell
nicht richtig behandelt. Vermeiden Sie solche
Namen.
Wenn Auto Naming auf „Free" eingestellt ist,
wird der Anfangswert des numerischen Teils
(vier Ziffern) von Clipnamen eingestellt.
Aktualisiert die Verwaltungsdateien auf dem
Speichermedium im ausgewählten Einschub
(Ausführen durch Wahl von Execute).
Ja
Legen Sie das Einzelbild fest, das angezeigt
werden soll, wenn die Taste PREV oder NEXT
gedrückt wird.
Clip: Das erste Einzelbild des Clips
Clip&RST: Das Einzelbild, das mit der
Inhaltsmarkierung Rec Start markiert
wurde (wenn keine Inhaltsmarkierung
vorhanden ist, das erste Einzelbild des
Clips)
Regelt die Methode zur Handhabung von
Audio bei Aufzeichnungsübergangspunkten
von Material, das im Modus Clip Continuous
Rec aufgezeichnet wurde.
Aufzeichnungsübergangspunkte sind Clips
(wenn Find-Modus Clip ist) oder
Inhaltsmarkierungen Rec Start (wenn Find-
Modus Clip&RST ist).
Fade: Ausblenden oder einblenden
Cut: Schnittbearbeitung
Lädt Planungs-Metadaten aus dem Medium in
Einschub A (Ausführen durch Wahl von
Execute).
Lädt Planungs-Metadaten aus dem Medium in
Einschub B (Ausführen durch Wahl von
Execute).
43
Konfigurationsmenü-Liste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis