3. Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Papierformat in
die Papierauswahlliste ein.
4. Wählen Sie Zoll oder cm als Maßeinheit.
5. Geben Sie die Breite und Höhe des Papiers ein.
6. Legen Sie die Ränder fest, indem Sie die Werte in die entspre-
chenden Rand-Textfelder eingeben oder den Mauszeiger auf
dem Vorschaubild ziehen.
7. Klicken Sie in das Feld OK, um zum Dialogfenster zum
Einrichten einer Seite zurückzukehren.
Maximal 100 Papierformate können definiert werden. Die Namen
der erstellten Formate werden in der Liste Papierformat im Dia-
logfenster zum Einrichten einer Seite aufgeführt.
Um ein benutzerdefiniertes Papierformat zu löschen, klicken Sie
in das Feld Benutzerdefiniert im Dialogfenster zum Einrichten
einer Seite. Wählen Sie anschließend das zu löschende Papierfor-
mat in der Liste im Dialogfenster Benutzerdefiniert aus, und
klicken Sie in das Feld Löschen.
Papierformat kopieren
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Papierformat zu kopieren
und es als Vorlage für neue Papierformate zu verwenden:
1. Markieren Sie das zu kopierende Papierformat, und klicken
Sie in das Feld Kopieren.
2. Wählen Sie Zoll oder cm als Maßeinheit.
3. Legen Sie die Ränder fest, indem Sie die Werte in die entspre-
chenden Rand-Textfelder eingeben oder den Mauszeiger auf
dem Vorschaubild ziehen.
4. Klicken Sie in das Feld OK, um zum Dialogfenster zum
Einrichten einer Seite zurückzukehren.
5-16
Druckersoftware für Macintosh