Hinweise »
Bremstypen
Rollenbremse (Seilzug)
Die Rollenbremse ist seitlich der Nabe am Vorder- oder Hinter-
rad montiert (siehe Bild H-3, rechts). Bei Betätigung der Bremse
werden Bremsbeläge über Rollen an die Nabenhülle gepresst.
Die Bremsbeläge und die Nabenhülle verschleißen dabei.
Felgenbremse
WARNUNG
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Durch verschlissene Felgen kann der Reifendruck die
Felge zum Bersten bringen. Das Laufrad kann blockie-
ren und einen Sturz verursachen.
• Lassen Sie die Felgen mindestens ein Mal pro Jahr
von Ihrem Fahrrad-Fachhändler prüfen.
WARNUNG
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Durch Nässe verändert sich das Bremsverhalten der
Felgenbremse.
• Üben Sie das Bremsen bei Nässe abseits des Straßen-
verkehrs.
• Fahren Sie bei Nässe langsam.
» Hinweise » Bremstypen » Rollenbremse (Seilzug) / Felgenbremse
Felgenbremse mit Seilzug
Die vordere Felgenbremse ist an der Gabel montiert
(siehe Bild 3). Wenn Ihr Fahrradmodell mit einer hinteren Fel-
genbremse ausgestattet ist, dann ist diese an der Hinterbau-
Oberstrebe montiert (siehe Kapitel „Bezeichnungen").
Bei Bedienung der Bremse zieht das Bremsseil die Brems-
arme zusammen und die Bremsklötze werden an die Felge
gepresst (siehe Bild H-5 und Kapitel „Bedienung » Bremse
» Handbremse").
Dadurch verschleißen das Bremsseil, die Bremsklötze und
die Felge.
Felge
Bild H-5: Vorderansicht einer Felgenbremse mit Seilzug.
Bremsseil
Bremsarm
Bremsklotz
28