4 Betriebsarten
4.1
Ober-/Unterhitze
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Die Beheizung erfolgt durch die oberen und unteren Heizkörper.
Anwendung
▪ Klassische Betriebsart zum Backen und Garen auf einer Auflage
▪ Kuchen, Guetzli, Brot und Braten
Für ein knuspriges Ergebnis dunkles emailliertes Blech oder eine Schwarzblech-
form verwenden.
4.2
Ober-/Unterhitze feucht
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Die Beheizung erfolgt durch die oberen und unteren Heizkörper. Die austretende Eigen-
feuchtigkeit der Lebensmittel wird im Garraum gehalten. Das Gargut trocknet weniger
aus.
Anwendung
▪ Brot, Zopf, Braten und Gratin auf einer Auflage
▪ Niedertemperaturgaren
4.3
Ober-/Unterhitze eco
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Diese Betriebsart ist besonders energiesparend. Die Beheizung erfolgt durch die oberen
und unteren Heizkörper. Die austretende Eigenfeuchtigkeit der Lebensmittel wird im Gar-
raum gehalten. Das Gargut trocknet weniger aus.
Anwendung
▪ Braten, Kleingebäck und Gratin
Beim Backen mit dieser Betriebsart nicht vorheizen. So wird der Energieverbrauch
gesenkt. Die Gardauer kann sich im Vergleich zur klassischen Ober-/Unterhitze
verlängern.
12
30–280 °C
200 °C
2 (oder 1)
30–250 °C
200 °C
2 (oder 1)
30–250 °C
200 °C
2 (oder 1)