Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Digitaler HD Satelliten
Receiver
THS817
User Manual
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für THOMSON THS817

  • Seite 1 Digitaler HD Satelliten Receiver THS817 User Manual Bedienungsanleitung...
  • Seite 1 Digitaler HD Satelliten Receiver THS817 User Manual Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 USB: 5 V 500 mA max. MODEL DIGITAL HD SATELLITE RECEIVER THS817 13/18 V 400 mA COAXIAL ETHERNET HDMI S/PDIF 12 V 1.5 A, 18 W max. SAT IN MANUFACTURED UNDER LICENSE FROM DOLBY LABORATORIES. DOLBY AUDIO AND THE DOUBLE-D SYMBOL ARE TRADEMARKS OF DOLBY LABORATORIES...
  • Seite 2 USB: 5 V 500 mA max. MODEL DIGITAL HD SATELLITE RECEIVER THS817 13/18 V 400 mA COAXIAL ETHERNET HDMI S/PDIF 12 V 1.5 A, 18 W max. SAT IN MANUFACTURED UNDER LICENSE FROM DOLBY LABORATORIES. DOLBY AUDIO AND THE DOUBLE-D SYMBOL ARE TRADEMARKS OF DOLBY LABORATORIES...
  • Seite 3 USB: 5 V 500 mA max. MODEL DIGITAL HD SATELLITE RECEIVER THS817 13/18 V 400 mA COAXIAL ETHERNET HDMI S/PDIF 12 V 1. 5 A, 18 W max. SAT IN MANUFACTURED UNDER LICENSE FROM DOLBY LABORATORIES. DOLBY AUDIO AND THE DOUBLE-D SYMBOL ARE TRADEMARKS OF DOLBY LABORATORIES...
  • Seite 3 USB: 5 V 500 mA max. MODEL DIGITAL HD SATELLITE RECEIVER THS817 13/18 V 400 mA COAXIAL ETHERNET HDMI S/PDIF 12 V 1. 5 A, 18 W max. SAT IN MANUFACTURED UNDER LICENSE FROM DOLBY LABORATORIES. DOLBY AUDIO AND THE DOUBLE-D SYMBOL ARE TRADEMARKS OF DOLBY LABORATORIES...
  • Seite 4 Dieses Produkt wurde unter der Zuständigkeit der STRONG Group hergestellt und verkauft. THOMSON und das THOMSON Logo sind Warenzeichen von Technicolor (S.A.) oder seinen Vertretern, welche unter lizenzierter Nutzung der STRONG Group geführt werden. Vertreten durch STRONG Ges.m.b.H. Franz-Josefs-Kai 1 1010 Wien, Österreich...
  • Seite 5 Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung steht unter folgender Internetadresse zur Verfügung: http://www. thomsonstb.net/en/doc THOMSON ist eine Marke von Technicolor (S.A.) oder seinen Vertretern lizenziert zur Nutzung an die STRONG Gruppe. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. In Folge kontinuierlicher Forschung und Entwicklung können sich Spezifikationen, Form und Aussehen der Produkte ändern.
  • Seite 6 TABLE OF CONTENT 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Geräte Installation 1.4 Entsorgungshinweise 1.5 Zubehör 1.6 Verwendung externer USB Speichermedien 2.0 IHR RECEIVER 2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000 2.2 Vorderseite 2.3 Rückseite 2.4 Fernbedienung 2.5 Batterien einlegen 2.6 Bedienung der Fernbedienung 3.0 ANSCHLÜSSE 3.1 Verbindung mittels HDMI oder SCART Kabel 3.2 Optionaler Anschluss mittels DiSEqC 1.0 Schalter für bis zu 4 LNBs...
  • Seite 7: Einleitung

    1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Bitte lesen Sie die Sicherheitsrichtlinien aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen. Heben Sie die Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. - Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die/das vom Hersteller zur Verfügung gestellt, oder angegeben wurden (wie z.B.
  • Seite 8: Geräte Installation

    Betriebshinweise - Installieren Sie dieses Gerät nicht in einem geschlossenen Raum wie auf einem Bücherregal oder Ähnlichem. - Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von feuchten und kalten Orten und schützen Sie es vor Überhitzung. - Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung auf. - Vermeiden Sie übermäßige Staubansammlung auf dem Gerät.
  • Seite 9: Verwendung Externer Usb Speichermedien

    HINWEIS: Für den ordnungsgemäßen Betrieb dieses Gerätes verwenden Sie bitte nur Netzadapter, wie hier nachstehend aufgelistet (im Falle eines notwendigen Austausches): - Modell: CH-AS120150E7xR; Hersteller: Sichuan Changhong Electronic Component Co., Ltd. - Modell: TB-AS120150E6xR; Hersteller: Ten Pao Electronics (Huizhou) Co., Ltd. - Modell: CY-AS120150E5xR;...
  • Seite 10: Fernbedienung

    2.4 Fernbedienung Fig. 3. 1. q Schaltet den Receiver EIN/in den Standby Modus 2. ! Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm in allen Menüs mit TV-Bild im Hintergrund und im Teletext; das Symbol wird nicht im Menü angezeigt 3. OPT Öffnet die Einstellungen für TV-Format, Seitenverhältnis und Auflösung 4.
  • Seite 11 2.5 Batterien einlegen Fig. 4 Achtung: Die Batterien dürfen nicht aufgeladen, zerlegt, elektrisch kurzgeschlossen oder mit anderen Arten von Batterien gemischt werden. Falls Sie wiederaufladbare Akkumulatoren verwenden wollen, empfehlen wir jene mit geringer Selbstentladung (z.B. LSD-NiMH; „ready to use“ u.ä.) für eine längere Betriebsdauer.
  • Seite 12: Erstinstallation

    Anschluss an das Home Entertainment via HDMI Wenn Sie Ihr Heimkino, den Verstärker oder AV Receiver mittels HDMI anschließen wollen, dann verbinden Sie ein Ende eines hochwertigen HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss Ihres Receivers und das andere Ende mit dem HDMI-Eingang Ihres digitalen Audio Gerätes. Der HDMI Ausgang des digitalen Audio Gerätes wird dann mit Hilfe eines weiteren hochwertigen HDMI-Kabels mit dem Fernseher verbunden.
  • Seite 13: Programmliste

    * Diese Funktion kann verfügbare Satelliten, innerhalb der bestehenden Installation finden. Die vorkonfigurierten Satelliten sind: Astra 19.2E, Astra 23.5E, Astra 28.2E, HotBird 13.0E und Eutelsat 9.0E. 4.3 Programmliste In diesem Menü können Sie Ihre gewünschte Senderliste mit pq auswählen. Sie können zwischen ORF Liste, simpliTV Liste, Familien Liste und Young Spirit wählen, je nachdem welche Senderreihung Sie bevorzugen bzw.
  • Seite 14: Kanal Wechseln

    Wir empfehlen Ihnen, auch das Kapitel 7.0 genauer zu lesen, um sich mit Ihrem Receiver vertraut zu machen. 6.1 Kanal wechseln Mit Ihrem neuen Receiver haben Sie folgende Möglichkeiten, den Kanal zu wechseln: 1. Über eine direkte Eingabe 2. Über die Kanalliste 3.
  • Seite 15: Infobanner

    Kanäle aufgelistet, diese Liste ist jedoch temporär und wird nach jedem Einschalten neu erstellt. Im Menü Einstellungen > Systemeinstellungen lässt sich die Option Kanalliste - kürzlich auf Aus setzten, dann wechselt der Receiver beim Drücken der 9 Taste nur zwischen den 2 zuletzt gesehenen Kanälen.
  • Seite 16: Änderung Der Video Einstellungen

    6.6 Änderung der Video Einstellungen Um Einstellungen wie HDMI Auflösung, Bildseitenverhältnis oder die Konvertierung zu ändern, verwenden Sie die OPT Taste im TV Modus. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit den pq Tasten und ändern Sie die Einstellung mit den t u Tasten. Wenn Sie Ihre Einstellungen durchgeführt haben, drücken Sie , um das Menü...
  • Seite 17: Motor Einstellungen

    Für den Zugriff auf das Hauptmenü des Receivers drücken Sie MENU. Zum Verlassen eines Menüs drücken Sie entweder , um einen Schritt zurück zu gelangen oder MENU, um von jedem Punkt aus direkt in den TV Modus zu wechseln. 7.1 Installation Drücken Sie MENU und wählen Sie mit t u das Menü...
  • Seite 18: Kanalsuche

    einen akzeptablen Empfangspegel aufweisen. Wenn Sie den ausgewählten Satelliten gefunden haben, drücken Sie  und wählen Sie Ja, um die Position zu speichern. Kontinuierlich bewegen Verwenden Sie diese Funktion um schneller zu einer gewünschten Position zu gelangen, halten Sie dazu die t oder u Taste gedrückt, je nachdem in welche Richtung Sie die Antenne bewegen wollen.
  • Seite 19 die ROTE Taste für Transponder Bearbeiten, die GRÜNE für Transponder hinzu oder die GELBE Taste für Transponder löschen. Details unterhalb im Kapitel 7.1.3.1 Transponder bearbeiten, hinzufügen oder löschen Kanaltyp Mit t u können Sie entscheiden nach welchen Kanälen Sie suchen wollen. Es stehen Alle Kanäle, nur freie Freie oder nur Verschlüsselte zur Verfügung.
  • Seite 20: Kanallisten Auswahl

    7.1.5 Kanallisten Auswahl In diesem Menü können Sie eine andere der vier verfügbaren Kanallisten auswählen, ohne dafür die Werkseinstellungen durchführen zu müssen. Dieses Menü ist genauso aufgebaut, wie die Auswahl in der Erstinstallation, für Details sehen Sie bitte Kapitel 4.3 Programmliste und 4.4 Regional Kanal. Nur die Bestätigung der Liste erfolgt hier mittels OK, anders als in der Erstinstallation.
  • Seite 21 Sie einen Sender irrtümlich markiert haben, dann gehen Sie in die Mitte und drücken OK auf diesem Sender, somit wird die Auswahl aufgehoben. Sperren Hiermit können Sie Sender sperren, diese Sender werden nach dem Speichern dem  gekennzeichnet. Gesperrte Kanäle sind in allen Senderlisten gesperrt, zum Ansehen muss der PIN-Code eingegeben werden (WERKSSEITIGER PIN: 0000).
  • Seite 22: Einstellungen

    und drücken Sie OK, um die Möglichkeiten aufzulisten. Mit den t u Tasten können die Einstellung geändert werden. Menüsperre: Wählen Sie mit t u EIN oder Aus, je nachdem, ob Sie diese Funktion verwenden wollen. Sie ermöglicht Ihnen, den Zugang zur Sender Verwaltung und dem kompletten Installationsmenü...
  • Seite 23: Systemeinstellungen

    Hinweis: DVB Untertitel auf Astra 19.2 sind auf verschiedenen deutschsprachigen Kanälen wie z.B. Das Erste HD, ZDF HD, 3sat HD, arteHD, WDR und anderen bekannten Sendern verfügbar. Wenn in den Einstellungen > Sprache die Untertitel Anzeige auf Ein gestellt wurde, dann werden z.B. die deutschen Untertitel automatisch eingeblendet, sofern diese für eine Sendung verfügbar sind.
  • Seite 24: Zeiteinstellung

    9 zu öffnen und dadurch Zugriff auf bis zu 30 der zuletzt angesehenen Kanäle zu erhalten. Wenn Sie Aus einstellen, dann wechselt die Taste nur zwischen den 2 zuletzt gesehenen Kanälen. Deep Sleep nach: Diese Funktion schaltet den Receiver nach dem Abschalten in den Standby- Modus innerhalb der festgesetzten Dauer in den Energiespar-Modus (Deep Sleep).
  • Seite 25: Receiver Information

    7.3.5 Receiver Information Das Menü enthält Informationen über die Hard- und Software Version des Receivers. Unter anderem finden Sie hier die Seriennummer, Modellbezeichnung, Loader Version und die CSSN Nummer des Receivers. Die Gerätenummer finden Sie auf der Unterseite des Receivers, auf der Verpackung, im Client Status bzw.
  • Seite 26: Software Update Via Usb

    Hier finden Sie die Funktionen beschrieben, die für Fotos bzw. Bilder zur Verfügung stehen oder sich unterscheiden: Wiedergabe im Vollbildmodus Sobald Sie auf einem Bild nochmals bestätigen mit OK wird die Diashow gestartet, je nachdem welche Modi eingestellt wurden. Währenddessen sind die Multimedia Tasten wie gewohnt benutzbar. Drücken Sie MENU oder , um die Funktion zu beenden.
  • Seite 27: Datenbank Auf Usb Gerät Sichern

    Drücken Sie OK beim Menü Software Update via OTA . Der Receiver beginnt dann mit der Softwaresuche. Folgen Sie den Instruktionen in diesem Menü. ACHTUNG: Unterbrechen Sie bitte NIEMALS die Stromversorgung des Receivers, oder den Anschluss an das Antennenkabel während des Update Prozesses! Dieser kann dadurch zerstört werden und Ihre Garantieansprüche erlöschen! Sobald das Update abgeschlossen ist, startet der Receiver erneut! Bitte beachten Sie, dass der Receiver bei einem Software-Update...
  • Seite 28: Nachrichten

    7.6.4 Client Status Dieses Menü zeigt alle Details des integrierten Verschlüsselungssystems und dessen Eigenschaften an. Hier können Sie unter anderem die Seriennummer S/N sowie die, für die Anmeldung beim ORF bzw. simpliTV erforderliche, Gerätenummer finden. 7.6.5 Nachrichten In diesem Menüpunkt öffnen Sie Nachrichten von Ihrem Serviceanbieter. Verwenden Sie pq und OK, um den Inhalt auswählen und anzeigen zu können.
  • Seite 29 8.0 FEHLERBEHEBUNG Es können verschiedene Gründe für abweichenden Betrieb des Receivers geben. Bitte kontrollieren Sie den Informationen nach dem Verfahren unten. Sollte der Informationen dennoch nicht funktionieren, nachdem Sie die Lösungsvorschläge ausgeführt haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Servicehotline oder Ihren Fachhändler. Sie können auch eine E-Mail an unseren Support via www.thomsonstb.net senden.
  • Seite 30: Technische Daten

    Kein Zugang zu Abgelaufenes Abonnement Überprüfen Sie Ihren aktuellen Abo- verschlüsselten Diensten Status in CA Menü > Produkt Status zusammen mit Ihrem Serviceanbieter ORF-DIGITAL-DIREKT nicht Um das Angebot der verschlüsselten angemeldet/aktiviert. Sender nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte mit dem beigelegten Anmeldeformular bei ORF-DIGITAL-DIREKT Bei weiteren Fragen bezüglich der...
  • Seite 31 Video Decoder Bildformat: 4:3 und 16:9, Pan & Scan, Letterbox, Kombiniert Bildfrequenz: PAL und NTSC Video Ausgang: Scart: 576i, RGB, CVBS mit CGMS-A HDMI: 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p mit HDCP Audio Decoder Audio Dekodierung: MPEG Layer 1 & 2, Dolby Downmix Audio Modus: Mono L/R, Stereo Audio Unterstützung:...
  • Seite 32 Bitte achten Sie darauf, das Gerät gut verpackt — am besten im Originalkarton — einzusenden! *Adressänderung vorbehalten. Die aktuelle Adresse finden Sie auf unserer Website: www.thomsonstb.net THOMSON ist eine Marke von Technicolor (S.A.) oder seinen www.thomsonstb.net Vertretern lizenziert zur Nutzung an die STRONG Gruppe.
  • Seite 33  Eingriff durch nicht autorisierte Personen Eine eventuell kostenpflichtige Reparatur kann nur nach Rücksprache mit Ihnen und auf ausdrücklichen Wunsch durchgeführt werden. THOMSON ist eine Marke von Technicolor (S.A.) oder seinen www.thomsonstb.net Vertretern lizenziert zur Nutzung an die STRONG Gruppe.

Inhaltsverzeichnis