Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Stellantriebs; Einstellung Des Stellantriebs Lks 310-35 (Für Modell Rs 800/M) - Riello RS 300/M BLU Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
6.5

Einstellung des Stellantriebs

Der Stellantrieb (Abb. 28) regelt gleichzeitig die Luftklappe und
mit dem mechanischen Nocken mit verstellbarem Profil die Gas-
drossel. Er dreht sich in 30 s um 90°.
Anschließend erfolgt die werkseitige Einstellung seiner 6 Nok-
ken, um eine Erstzündung zu ermöglichen. Prüfen Sie, ob sie der
nachfolgenden Beschreibung entsprechen. Bei einer Änderung
befolgen Sie das für jeden einzelnen Nocken beschriebene Ver-
fahren:
Nocken I
(rot): 125°
Begrenzt die Drehung Richtung Maximum.
Beim Verstellen die 130° niemals überschreiten.
ACHTUNG
Nocken II
(blau): 0° (bei allen Modellen gleich)
Begrenzt die Drehung Richtung Minimum.
Bei abgeschaltetem Brenner müssen die Luft-
klappe und die Gasdrossel geschlossen sein:
0°. Es wird empfohlen keine Einstellungen vor-
zunehmen.
Nocken III
(orange): 35°
Regelt die Zündstellung und Mindestleistung.
Nocken IV-V-VI (gelb/schwarz/grün):
Nicht verwendet, ohne Einfluss auf den Bren-
nerbetrieb.
6.6
Einstellung des Stellantriebs LKS 310-35 (für modell RS 800/M)
Über den Nocken mit variablem Profil steuert der Stellantrieb
(Abb. 28) gleichzeitig die Luftklappe und die Gasdrossel.
Er führt eine Drehung um 130° in 43 Sekunden aus.
Die werkseitige Einstellung seiner 4 Nocken nicht
verändern; es sollte nur die Entsprechung zu fol-
genden Angaben überprüft werden:
ACHTUNG
Nocken 1 (blau):
Begrenzt die Drehung zum Minimum.
Bei ausgeschaltetem Brenner müssen die Luftklap-
pe und die Gasdrossel geschlossen sein: 0°.
Nocken 2 (orange):
35°
Regelt die Zünd- und Mindestleistungsposition.
Nocken 3 (rot):
125°
Begrenzt die Drehung zum Maximum.
Nocken 4 (schwarz): nicht verwendet
20041921
20074577
D3115
28
D
Abb. 27
1
2
3
4
Abb. 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis