Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Recformat - Marantz Modell PMD671 Benutzerhandbuch

Tragbarer solid-state-recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rec Format
Der PMD671 kann Aufzeichnungen über analoge oder
digitale Eingänge, über einen Kanal (Mono) oder zwei
Kanäle (Stereo), in PCM zu 24 oder 16 Bits sowie in
den Komprimierungsformaten MP2 oder MP3
durchführen.
In den jeweiligen Kanälen und Formaten kann der
PMD671 in unterschiedlichen Bitraten und
Samplefrequenzen Aufzeichnungen machen.
Die Dateierweiterung (.wav, .mpg, .mp3) wird vom
ausgewählten Dateiformat (PCM, MP2, MP3)
bestimmt, ausgenommen bei BWF-Dateien (Broadcast
Wave Format). Bei BWF-Dateien gibt es die
Dateierweiterungen .wav, oder .bwf.
Mit steigender Audioqualität (mehr Bits, weniger
Komprimierung, höhere Samplingfrequenz, höhere
Bitrate) steigt die Menge der aufgezeichneten Daten;
damit sinkt jedoch die für Aufzeichnungen auf einer
CF-Karte von bestimmter Größe zur Verfügung
stehende Zeit. Siehe Tabelle Aufzeichnungszeit auf
Seite 57.
Der PMD671 bietet eine umfangreiche Anzahl von
Parameteroptionen an, hat jedoch nicht sämtliche
überhaupt möglichen Kombinationen verfügbar.
Ihre Entscheidung, welche Dateiformatparameter
eingesetzt werden sollen, hängt von dem für die
Zwecke der Aufzeichnung benötigten Qualitätsniveau
unter Abwägung der entsprechenden Einschränkungen
bei der Aufzeichnungszeit ab.
Hinweis:
Bei sehr hohem Audioqualitätsniveau kann auch die
Prozessorleistung zum einschränkenden Faktor werden. Da
die Funktionen RAW (Read After Write) und Time Shift sehr
prozessorintensiv sind, können in bestimmten
Konstellationen die Funktionen MONITOR und Verify nicht
gleichzeitig mit 24-Bit-Aufzeichnungen laufen. Siehe
Tabellen auf Seite 14.
Die untenstehende Tabelle Dateiformate folgt den
Einstellungsverfahren des PMD671 Dateiformatmenüs,
wobei die Spalten von links nach rechts gelesen
werden.
Hinweis
Ein Exemplar dieser Tabelle in voller Größe befindet sich auf
Seite 58.
Tabelle Rec Format
Audio
Kanal/
Kanäle
Format
24 bit
PCM
16 bit
Stereo
MP2
MP3
24 bit
PCM
16 bit
Mono
MP2
MP3
Für den digitalen Eingang ist das RecFormat
Einstellungsverfahren meist nicht erforderlich. Siehe
Seite 34. Das Folgende gilt für Eingänge über MIC,
LINE IN sowie für das eingebaute Mikrofon.
Kanäle
Wählen Sie zwischen Stereo- und Monoaufnahme
(zwei Kanäle oder ein Kanal). Bei PCM-
Aufzeichnungen ist Stereo etwa doppelt so
zeitintensiv wie Mono.
Format
Wählen Sie zwischen PCM (16- oder 24-Bit) oder
einem Komprimierungsformat (MP2 oder MP3).
Fs (Samplingfrequenz)
Wählen Sie die Samplingfrequenz (in kHz).
Bitrate
Für ein Komprimierungsformat (MP2 oder MP3) kann
eine Bitrate in Kilobit pro Sekunde (Kbps) ausgewählt
werden.
File ext. (File extension, Dateierweiterung)
In den meisten Fällen wird die Dateierweiterung durch
die Formatwahl festgelegt. Wird jedoch eine BWF-
Datei gewünscht, dann muss zwischen den
Erweiterungen .wav und .bwf gewählt werden.
- 30 -
Fs kHz and
Dateierweiterung
(Bitrate Kbps)
96, 88.2, 48, 44.1
wav/bwf
48, 44.1, 32, 24, 22.05,
16, 12, 11.025, 8
48, 44.1, 32
mpg/bwf
(384, 256, 192, 128, 96, 64)
48, 44.1, 32
mp3/bwf
(320, 256, 160, 128, 80, 64)
24, 22.05, 16
mp3/bwf
(160, 128, 80, 64, 40, 32)
96, 88.2, 48, 44.1
wav/bwf
48, 44.1, 32, 24, 22.05,
16, 12, 11.025, 8
48, 44.1, 32
mpg/bwf
(192, 128, 96, 64, 48, 32)
48, 44.1, 32
mp3/bwf
(160, 128, 80, 64, 40, 32)
24, 22.05, 16
mp3/bwf
(80, 64, 40, 32, 24, 16)
BWF-
Erweiterung
wav/bwf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis