Wichtige Sicherheitsanweisungen
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
UNBEDINGT LESEN
Dieses Gerät wurde so entwickelt und hergestellt, dass es strengen
Qualitäts- und Sicherheitsnormen entspricht. Für die Installation und
den Betrieb existieren jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen, die
Ihnen unbedingt bekannt sein sollten.
1.
Lesen Sie diese Anweisungen.
2.
Bewahren Sie diese Anweisungen sorgfältig auf.
3.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
4.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
5.
Gerät nicht nahe am Wasser benutzen.
6.
Nur mit trockenem Tuch reinigen.
7.
Belüftungsöffnungen nicht verdecken. Nach Anweisungen des
Herstellers installieren.
8.
Nicht in der Nähe von Wär mequellen wie Radiatoren,
Heizkörpern, Öfen oder anderen Wärme erzeugenden Geräten
(wie Verstärker usw.) installieren.
9.
Den Sicherheitszweck von gepolten Steckern oder
Schutzkontaktsteckern niemals zu umgehen versuchen. Ein
gepolter Stecker besitzt zwei flache Steckerstifte (Blätter), von
denen einer breiter als der andere ist. Ein Schutzkontaktstecker
besitzt zwei flache Steckerstifte und einen dritten Erdungsstift.
Das breite Steckerblatt oder der dritte Stift sind zu Ihrer Sicherheit
angebracht. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, wenden Sie sich an einen Elektriker zwecks Austauschs
der veralteten Steckdose.
10. Stellen Sie sicher, dass Elektrokabel nicht in Bereichen liegen,
wo auf sie getreten wird, und dass sie nicht geklemmt werden,
insbesondere an Steckern, Steckdosen sowie am Austrittspunkt
aus dem Gerät.
11. Nur vom Hersteller genehmigte Zusatzgeräte und Zubehörteile
verwenden.
12. Gerät nur mit dem vom Hersteller
spezifizier ten oder mit dem Gerät
mitgelieferten Wagen, Stativ, Gestellt,
Bügel oder Tisch verwenden. Wenn ein
Wagen benutzt wird, die Kombination
Wagen/Gerät vorsichtig bewegen, um
Kippen zu vermeiden.
13. Bei Gewitter oder in langen Perioden der
Nichtbenützung Gerätestecker ziehen.
14. Reparatur- und War tungsarbeiten sind qualifizier tem
Wartungspersonal zu überlassen. Reparaturarbeiten sind dann
erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt
wurde wie z.B. am Netzkabel oder -stecker, wenn Flüssigkeit
auf das Gerät geschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät
gefallen sind, wenn das Gerät dem Regen oder der Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, der Betrieb nicht normal abläuft oder das
Gerät fallen gelassen wurde.
Weitere Sicherheitsinformation!
•
Dieses Produkt darf in eine Einbauinstallation wie z.B. einem
Bücherregal oder Einbaugehäuse nur dann eingebaut werden,
wenn ausreichende Belüftung vorhanden ist und die
Anweisungen des Herstellers befolgt werden.
•
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung verwendet werden, in
der Flüssigkeiten auf das Gerät tropfen oder spritzen können.
Keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie beispielsweise
Vasen auf dem Gerät abstellen.
•
Wenn sich der Schalter in der Position OFF (AUS) befindet, ist
das Gerät nicht vollständig vom NETZ getrennt.
WARNINGS
• Do not expose the equipment to rain or mois-
ture.
• Do not remove the cover from the equipment.
• Do not insert anything into the equipment
through the ventilation holes.
• Do not handle the mains lead with wet hands.
• Do not cover the ventilation with any items such
as tablecloths, newspapers, curtains, etc.
• No naked flame sources, such as lighted
candles, should be placed on the equipment.
• When disposing of used batteries, please
comply with governmental regulations or
environmental public instruction's rules that
apply in your country or area.
• Do not place anything about 0.1 meter above
the top panel.
• Make a space of about 0.1 meter around the
unit.
• No objects filled with liquids, such as vases,
shall be placed on the apparatus.
• When the switch is in the OFF position, the
equipment is not completely switched off from
MAINS.
When setting up the recorder ensure that:
• it will not be exposed to interference from
external equipment.
• it will not be exposed to electrostatic dis-
charges.
• it will not be exposed to direct sunlight.
• heavy objects are not placed on the recorder.
Copyright
Für die Aufnahme oder Wiedergabe von Material ist
unter Umständen eine Genehmigung erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie in folgenden US-
amerikanischen Vorschriften:
• Copyright-Gesetz von 1956
• Dramatic and Musical Performance Act 1958
• Performers Protection Acts 1963 und 1972
• Alle nachfolgenden gesetzlichen Ergänzungen und
Erlässe
- 3 -